Inbox: voestalpine – Update vom Capital Markets Day 2017

>> Next Inbox: Der Job des Market Makers


voestalpine
Akt. Indikation:  23.22 / 23.44
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)

25.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der diesjährige Capital Markets Day der voestalpine wurde zeitgleich mit der Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt abgehalten. Der Fokus lag damit klar auf der Automobilbranche, diese soll als Treiber für Innovation und internationales Wachstum für voestalpine dienen. Das Unternehmen verfolgt eine Downstream-Strategie und will ihre Kunden in Wachstumsmärkte wie z.B. China und NAFTA folgen. Aktuell trägt die Automobilsparte von voestalpine rd. EUR 3,8 Milliarden bzw. 34% der Gruppenumsatzerlöse (FY 2016/17) bei. Die meisten dieser Umsatzerlöse werden mit verarbeitetem Stahl erzielt, bei dem das Unternehmen höhere Margen erzielt. Als Ziel werden max. 40% der Gruppenumsatzerlöse aus der Automobilbranche angestrebt, man will keine Abhängigkeit zu einer einzigen Branche haben.

Die neuen Produkte der voestalpine unterstützen derzeitige Trends der Automobilbranche und umfassen compacore (kommt bei hoch effizienten Elektromotoren mir hoher Leistungsdichte zum Einsatz), gehärteter Stahl und 3D-Metalldruck. Die Preise dieser Produkte sind deutlich höher und stabiler. Als Überraschungsgast nahm Günther Apfalter, Präsident von Magna Europe, am Capital Markets Day teil. In seinem Vortrag präsentierte er die Trends der Automobilbranche: Leichtbauweise, Hybridfahrzeuge (sollen die meistverkauften Automobile bis 2029 sein) und autonomes Fahren (wir befinden uns derzeit bei Level 2). Auf der IAA wurde von VW ein Prototyp präsentiert, dieser beherrscht bereits autonomes Fahren des Level 4 und soll ab 2020 verkauft werden.

Ausblick. Der Ausblick 2020 wurde bestätigt: EUR 15 Mrd. Umsatzerlöse, 9% EBIT-Marge, 14% EBITDA-Marge, 15% ROCE. Die aktuelle Nachfrage der Automobilbranche bleibt weiterhin stabil und ermöglicht voestalpine höhere Preise durchzusetzen und die Margen in den nächsten Quartalen zu verbessern.

Company im Artikel

voestalpine

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
Show latest Report (23.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



voestalpine © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Job des Market Makers


26.10.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG

Länge Audio: 7:10

>> Beitrag hören



Radio, Radioapparat, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-166644611/stock-photo-retro-style-radio-receiver-on-table-in-front-mint-green-background.html


Random Partner #goboersewien

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: voestalpine – Update vom Capital Markets Day 2017


    25.09.2017, 3169 Zeichen

    25.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der diesjährige Capital Markets Day der voestalpine wurde zeitgleich mit der Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt abgehalten. Der Fokus lag damit klar auf der Automobilbranche, diese soll als Treiber für Innovation und internationales Wachstum für voestalpine dienen. Das Unternehmen verfolgt eine Downstream-Strategie und will ihre Kunden in Wachstumsmärkte wie z.B. China und NAFTA folgen. Aktuell trägt die Automobilsparte von voestalpine rd. EUR 3,8 Milliarden bzw. 34% der Gruppenumsatzerlöse (FY 2016/17) bei. Die meisten dieser Umsatzerlöse werden mit verarbeitetem Stahl erzielt, bei dem das Unternehmen höhere Margen erzielt. Als Ziel werden max. 40% der Gruppenumsatzerlöse aus der Automobilbranche angestrebt, man will keine Abhängigkeit zu einer einzigen Branche haben.

    Die neuen Produkte der voestalpine unterstützen derzeitige Trends der Automobilbranche und umfassen compacore (kommt bei hoch effizienten Elektromotoren mir hoher Leistungsdichte zum Einsatz), gehärteter Stahl und 3D-Metalldruck. Die Preise dieser Produkte sind deutlich höher und stabiler. Als Überraschungsgast nahm Günther Apfalter, Präsident von Magna Europe, am Capital Markets Day teil. In seinem Vortrag präsentierte er die Trends der Automobilbranche: Leichtbauweise, Hybridfahrzeuge (sollen die meistverkauften Automobile bis 2029 sein) und autonomes Fahren (wir befinden uns derzeit bei Level 2). Auf der IAA wurde von VW ein Prototyp präsentiert, dieser beherrscht bereits autonomes Fahren des Level 4 und soll ab 2020 verkauft werden.

    Ausblick. Der Ausblick 2020 wurde bestätigt: EUR 15 Mrd. Umsatzerlöse, 9% EBIT-Marge, 14% EBITDA-Marge, 15% ROCE. Die aktuelle Nachfrage der Automobilbranche bleibt weiterhin stabil und ermöglicht voestalpine höhere Preise durchzusetzen und die Margen in den nächsten Quartalen zu verbessern.

    Company im Artikel

    voestalpine

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
    Show latest Report (23.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    voestalpine © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    voestalpine
    Akt. Indikation:  23.22 / 23.44
    Uhrzeit:  19:04:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)



     

    Bildnachweis

    1. voestalpine , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    voestalpine, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h