>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
26.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienerberger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Wienerberger AG gibt heute die geplante Übernahme des Hintermauerziegelwerks Brenner bekannt. Mit diesem Schritt stärkt Wienerberger die Aktivitäten im Heimatmarkt und baut die Präsenz im Süden Österreichs weiter aus. Brenner ist ein traditionelles Unternehmen mit etablierter Marke und starken Kundenbeziehungen in der Region. Das Ziegelwerk in St. Andrä in Kärnten hat eine Gesamtkapazität von 98 Millionen NF (=Standardformat für Ziegeleinheiten) und produziert ein leistungsfähiges Produktsortiment, darunter hochqualitative Planziegel. Im Jahr 2016 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 9 Mio. Eur. Für die Weiterführung des Betriebs werden mehr als 30 Mitarbeiter übernommen.
"Österreich ist unser Heimatmarkt und der siebtgrößte Ziegelmarkt innerhalb der Wienerberger Gruppe. Bisher waren wir in Kärnten nicht durch einen Produktionsstandort vertreten. Insgesamt war in den letzten Jahren in Österreich ein deutlicher Trend zu natürlichen Baustoffen und insbesondere dem Ziegel spürbar. Die Übernahme gibt uns die Möglichkeit die Nachfrage nach natürlichen Baustoffen in diesem Teil Österreichs besser zu bedienen und unser regionales Portfolio optimal zu verstärken", freut sich Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG, über die geplante Transaktion.
Die Übernahme von Brenner ist Teil des wertschaffenden Wachstums, entspricht den Investmentkriterien von Wienerberger und leistet unmittelbar einen Beitrag zum Nettoergebnis. Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
7866
wienerberger_kauft_ziegelwerk_in_karnten
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)185926
inbox_wienerberger_kauft_ziegelwerk_in_karnten
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.09.2017, 1925 Zeichen
26.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienerberger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Wienerberger AG gibt heute die geplante Übernahme des Hintermauerziegelwerks Brenner bekannt. Mit diesem Schritt stärkt Wienerberger die Aktivitäten im Heimatmarkt und baut die Präsenz im Süden Österreichs weiter aus. Brenner ist ein traditionelles Unternehmen mit etablierter Marke und starken Kundenbeziehungen in der Region. Das Ziegelwerk in St. Andrä in Kärnten hat eine Gesamtkapazität von 98 Millionen NF (=Standardformat für Ziegeleinheiten) und produziert ein leistungsfähiges Produktsortiment, darunter hochqualitative Planziegel. Im Jahr 2016 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 9 Mio. Eur. Für die Weiterführung des Betriebs werden mehr als 30 Mitarbeiter übernommen.
"Österreich ist unser Heimatmarkt und der siebtgrößte Ziegelmarkt innerhalb der Wienerberger Gruppe. Bisher waren wir in Kärnten nicht durch einen Produktionsstandort vertreten. Insgesamt war in den letzten Jahren in Österreich ein deutlicher Trend zu natürlichen Baustoffen und insbesondere dem Ziegel spürbar. Die Übernahme gibt uns die Möglichkeit die Nachfrage nach natürlichen Baustoffen in diesem Teil Österreichs besser zu bedienen und unser regionales Portfolio optimal zu verstärken", freut sich Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG, über die geplante Transaktion.
Die Übernahme von Brenner ist Teil des wertschaffenden Wachstums, entspricht den Investmentkriterien von Wienerberger und leistet unmittelbar einen Beitrag zum Nettoergebnis. Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörde. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
7866
wienerberger_kauft_ziegelwerk_in_karnten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: thyssenkrupp platziert neue Aktien
Nebenwerte-Blick: Rosenbauer steigt schon fünf Tage in Folge
ATX kann 3300-Marke knapp halten
OÖ10-Index: Polytec mit Top-Performance
Inbox: voestalpine – Update vom Capital Markets Day 2017
Inbox: Uniqa-Aktie wird mehr zugetraut
Inbox: Rhön-Klinikum setzt auf Fabasoft
Inbox: Uniqa-CEO: "Politik sollte Anreize schaffen, auch privat für das Alter vorzusorgen“
Inbox: BWT im Halbjahr mit höherem Umsatz, aber geringerem Ergebnis
Inbox: CA Immo holt sich 200 Mio. Euro über Anleihe
Inbox: Flughafen Wien-Kursziel angepasst
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein paar Namen der Sportpolitik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker