20.09.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Der Corporate Credit Monitor Austria von Erste Group Research gibt eine kompakte Übersicht über das Kreditprofil ausgewählter österreichischer Emittenten:PorrErgebnisentwicklungDie Zahlen für 1HJ 2017 lösten eine Gewinnwarnung aus. Einem Anstieg der Produktionsleistung auf EUR 2,0 Mrd. (+21,2% J/J) und einem EUR 5,7 Mrd. schweren Rekord-Auftragsbestand (+4% J/J), stehen deutlich schwächere Profitabilitätswerte gegenüber: EBITDA (-16,1% J/J) und EBIT (-70,1% J/J). Die Hauptgründe für die magere Profitabilität sind vor allem die deutlich gestiegenen Expansionskosten in Deutschland sowie die durch die politischen Turbulenzen in Katar erhöhten Kosten durch komplexere Logistik- und Beschaffungsprozesse.Kommentar zum KreditprofilDie Verschuldungskennzahlen konnten auf Jahressicht schrittweise verbessert werden. Im 1HJ 2017 kam es allerdings zu einer Verschlechterung. So lag die Nettoverschuldung Ende Juni 2017 bei EUR 374,7 Mio. (Dez. 2016: Nettoliquidität von EUR 53,3 Mio.). Die EK-Quote konnte durch die im Februar 2017 emittierte Hybridanleihe auf 20,7% (Dez. 2016: 18,7%) gestärkt werden. Die kontinuierliche Verbesserung des Kreditprofils seit GJ 2012 ist unserer Meinung nach bereits in den Spreads der PORR-Anleihen eingepreist. Außerdem sehen wir die immer noch niedrige Profitabilität als Schwäche an. Aus diesem Grund erachten wir die 2018 und 2019 fälligen Anleihen als neutral bewertet.UnternehmenszielePORR verfolgt derzeit eine Akquisitionsstrategie, die kleinere und mittlere Unternehmenskäufe vorsieht. Der Fokus soll weiterhin auf den Heimmärkten (d.h. AT, CH, CZ, DE, PL) beibehalten werden. Durch Akquisition neuer Projekte fand der Einstieg in Norwegen und Großbritannien statt. Das Management zeigt sich überzeugt, dass die mittel- und langfristigen Vorteile der Akquisitionen die Kosten rechtfertigen werden.RisikenDie EBT-Marge befindet sich immer noch unter dem angestrebten Zielwert von 3%. PORR betreibt eine freundliche Aktionärspolitik: Schrittweise Erhöhung der Dividende seit GJ 2012. Die europäische Bauindustrie ist weiterhin von hohem Wettbewerb und großem Margendruck geprägt. In Katar wirkt sich die aktuelle, politische Instabilität negativ auf die Wertschöpfungsprozesse aus, was das Risiko von Wertberichtigungen im Zuge der Fertigstellung der drei Großprojekte in Katar im Laufe des GJ 2018 nicht gänzlich ausschließt. Company im Artikel Porr Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (16.09.2017) Platz 3 im Umsatzranking YTD in . Christian Maier (CFO) Karl-Heinz Strauss (CEO) Milena Ioveva (IR) Wenkenbach (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Porr © Martina Draper/photaq 7783 corporate_credit_monitor_porr
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)185513
inbox_corporate_credit_monitor_porr
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.09.2017, 3452 Zeichen
20.09.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Der Corporate Credit Monitor Austria von Erste Group Research gibt eine kompakte Übersicht über das Kreditprofil ausgewählter österreichischer Emittenten:PorrErgebnisentwicklungDie Zahlen für 1HJ 2017 lösten eine Gewinnwarnung aus. Einem Anstieg der Produktionsleistung auf EUR 2,0 Mrd. (+21,2% J/J) und einem EUR 5,7 Mrd. schweren Rekord-Auftragsbestand (+4% J/J), stehen deutlich schwächere Profitabilitätswerte gegenüber: EBITDA (-16,1% J/J) und EBIT (-70,1% J/J). Die Hauptgründe für die magere Profitabilität sind vor allem die deutlich gestiegenen Expansionskosten in Deutschland sowie die durch die politischen Turbulenzen in Katar erhöhten Kosten durch komplexere Logistik- und Beschaffungsprozesse.Kommentar zum KreditprofilDie Verschuldungskennzahlen konnten auf Jahressicht schrittweise verbessert werden. Im 1HJ 2017 kam es allerdings zu einer Verschlechterung. So lag die Nettoverschuldung Ende Juni 2017 bei EUR 374,7 Mio. (Dez. 2016: Nettoliquidität von EUR 53,3 Mio.). Die EK-Quote konnte durch die im Februar 2017 emittierte Hybridanleihe auf 20,7% (Dez. 2016: 18,7%) gestärkt werden. Die kontinuierliche Verbesserung des Kreditprofils seit GJ 2012 ist unserer Meinung nach bereits in den Spreads der PORR-Anleihen eingepreist. Außerdem sehen wir die immer noch niedrige Profitabilität als Schwäche an. Aus diesem Grund erachten wir die 2018 und 2019 fälligen Anleihen als neutral bewertet.UnternehmenszielePORR verfolgt derzeit eine Akquisitionsstrategie, die kleinere und mittlere Unternehmenskäufe vorsieht. Der Fokus soll weiterhin auf den Heimmärkten (d.h. AT, CH, CZ, DE, PL) beibehalten werden. Durch Akquisition neuer Projekte fand der Einstieg in Norwegen und Großbritannien statt. Das Management zeigt sich überzeugt, dass die mittel- und langfristigen Vorteile der Akquisitionen die Kosten rechtfertigen werden.RisikenDie EBT-Marge befindet sich immer noch unter dem angestrebten Zielwert von 3%. PORR betreibt eine freundliche Aktionärspolitik: Schrittweise Erhöhung der Dividende seit GJ 2012. Die europäische Bauindustrie ist weiterhin von hohem Wettbewerb und großem Margendruck geprägt. In Katar wirkt sich die aktuelle, politische Instabilität negativ auf die Wertschöpfungsprozesse aus, was das Risiko von Wertberichtigungen im Zuge der Fertigstellung der drei Großprojekte in Katar im Laufe des GJ 2018 nicht gänzlich ausschließt. Company im Artikel Porr Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe Show latest Report (16.09.2017) Platz 3 im Umsatzranking YTD in . Christian Maier (CFO) Karl-Heinz Strauss (CEO) Milena Ioveva (IR) Wenkenbach (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Porr © Martina Draper/photaq 7783 corporate_credit_monitor_porr
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Corporate Credit Monitor Austria: Kapsch TrafficCom
Inbox: Corporate Credit Monitor Austria: CA Immo
Inbox: Krise der europäischen Banken ist längst noch nicht ausgestanden
Inbox: Bundesanleihe mit 100-jähriger Laufzeit seit heute an der Wiener Börse
Marktstart: Unser Robot zum DAX; Fresenius Medical Care 7 Tage im Plus (#fintech #bsngine)
Inbox: Rosenbauer: Die Ziele des neuen CFOs
Inbox: Nun fixiert: Peter Kollmann ersetzt Ronny Pecik im Telekom Austria-Gremium
Inbox: Corporate Credit Monitor: Wienerberger
Inbox: Corporate Credit Monitor: voestalpine
Inbox: Corporate Credit Monitor: Strabag
Inbox: Corporate Credit Monitor: S Immo
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
Porr
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2XFU5 |
1000
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. Februar 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1....
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag