Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Corporate Credit Monitor Austria: Kapsch TrafficCom


Erste Group
Akt. Indikation:  28.77 / 28.90
Uhrzeit:  23:00:20
Veränderung zu letztem SK:  0.86%
Letzter SK:  28.59 ( 1.42%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  12.34 / 12.52
Uhrzeit:  22:59:55
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  12.40 ( 0.81%)

20.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Corporate Credit Monitor Austria von Erste Group Research gibt eine kompakte Übersicht über das Kreditprofil ausgewählter österreichischer Emittenten:

KAPSCH

Ergebnisentwicklung

Das erste Quartal 2017/18 (1. April - 30. Juni) verlief für KTC gemischt. Auf der einen Seite konnte das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen und den Umsatz um 7,9% J/J auf EUR 164,3 Mio. steigern. Auf der anderen Seite machten sich eine schwächere Marge aus der Verlängerung des Tschechischen Mautvertrags sowie Währungsschwankungen profitabilitätsseitig bemerkbar: Das EBIT verzeichnete einen Rückgang um EUR 5,9 Mio. (-33,4% J/J) auf EUR 11,7 Mio.

Kommentar zum Kreditprofil

Generell verfügt KTC über solide Verschuldungskennzahlen. Trotz Akquisitionen und Dividendenzahlung ist das Unternehmen seit zwei Jahren praktisch schuldenfrei: Die Nettoliquidität lag Ende Juni bei EUR 10,3 Mio. Die EK-Quote konnte per Ende Juni leicht auf 36,2% (Ende März 2017: 35%) verbessert werden. Das Geschäftspotenzial, bestehend aus laufenden und zu erwartenden Ausschreibungen, ist laut dem Management attraktiv. In Tschechien und Polen besteht für KTC das Risiko, das ein signifikantes Geschäftsvolumen wegfällt, sollte KTC nicht als Sieger der jeweiligen Neu-Ausschreibung des Mautbetriebs hervorgehen. Aufgrund der geringen Liquidität der Anleihe (ausstehendes Volumen EUR 71 Mio.) und der kurzen Restlaufzeit erachten wir die Anleihe als neutral bewertet.

Unternehmensziele

Ein wesentlicher Schwerpunkt für die nächsten Jahre wird die Weiterentwicklung der Strategie 2020 sein. Die Synergien aus der KTT-Akquisition sollen sich laut Management ab dem GJ 2017/18 positiv auswirken. Landesweite Mautausschreibungen laufen derzeit in Deutschland (3), Bulgarien, Tschechien und Polen. In Nordamerika stehen ebenfalls einige Ausschreibungen an. Aber auch Afrika und Asien bieten Wachstumsperspektiven.

Risiken

KTC verfolgt eine aktionärsfreundliche Politik. Es besteht das branchenspezifische Risiko, dass einzelne Mautverträge nach Ablauf nicht verlängert werden. Wenn das Unternehmen vertraglich zugesicherte Leistungen nicht termingerecht erfüllt, kann es zu Vertragsstrafen bzw. Schadenersatzzahlungen kommen. Das angepeilte Jahresziel beim EBIT (auf Vorjahresniveau) könnte aufgrund der schwächeren Marge aus der Verlängerung des Tschechischender Mautvertrags sowie Währungsschwankungen nicht erreicht werden.

Companies im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (16.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Kapsch TrafficCom

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.




Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A308J0
AT0000A32QH9
AT0000A32273


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
    Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

    Featured Partner Video

    110. Laufheld Online Workout für Läufer

    ► Die besten Lauftipps fürs neue Jahr: https://youtu.be/MHxvPC1AbNI 0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, ...

    Books josefchladek.com

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Inbox: Corporate Credit Monitor Austria: Kapsch TrafficCom


    20.09.2017, 4127 Zeichen

    20.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Corporate Credit Monitor Austria von Erste Group Research gibt eine kompakte Übersicht über das Kreditprofil ausgewählter österreichischer Emittenten:

    KAPSCH

    Ergebnisentwicklung

    Das erste Quartal 2017/18 (1. April - 30. Juni) verlief für KTC gemischt. Auf der einen Seite konnte das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen und den Umsatz um 7,9% J/J auf EUR 164,3 Mio. steigern. Auf der anderen Seite machten sich eine schwächere Marge aus der Verlängerung des Tschechischen Mautvertrags sowie Währungsschwankungen profitabilitätsseitig bemerkbar: Das EBIT verzeichnete einen Rückgang um EUR 5,9 Mio. (-33,4% J/J) auf EUR 11,7 Mio.

    Kommentar zum Kreditprofil

    Generell verfügt KTC über solide Verschuldungskennzahlen. Trotz Akquisitionen und Dividendenzahlung ist das Unternehmen seit zwei Jahren praktisch schuldenfrei: Die Nettoliquidität lag Ende Juni bei EUR 10,3 Mio. Die EK-Quote konnte per Ende Juni leicht auf 36,2% (Ende März 2017: 35%) verbessert werden. Das Geschäftspotenzial, bestehend aus laufenden und zu erwartenden Ausschreibungen, ist laut dem Management attraktiv. In Tschechien und Polen besteht für KTC das Risiko, das ein signifikantes Geschäftsvolumen wegfällt, sollte KTC nicht als Sieger der jeweiligen Neu-Ausschreibung des Mautbetriebs hervorgehen. Aufgrund der geringen Liquidität der Anleihe (ausstehendes Volumen EUR 71 Mio.) und der kurzen Restlaufzeit erachten wir die Anleihe als neutral bewertet.

    Unternehmensziele

    Ein wesentlicher Schwerpunkt für die nächsten Jahre wird die Weiterentwicklung der Strategie 2020 sein. Die Synergien aus der KTT-Akquisition sollen sich laut Management ab dem GJ 2017/18 positiv auswirken. Landesweite Mautausschreibungen laufen derzeit in Deutschland (3), Bulgarien, Tschechien und Polen. In Nordamerika stehen ebenfalls einige Ausschreibungen an. Aber auch Afrika und Asien bieten Wachstumsperspektiven.

    Risiken

    KTC verfolgt eine aktionärsfreundliche Politik. Es besteht das branchenspezifische Risiko, dass einzelne Mautverträge nach Ablauf nicht verlängert werden. Wenn das Unternehmen vertraglich zugesicherte Leistungen nicht termingerecht erfüllt, kann es zu Vertragsstrafen bzw. Schadenersatzzahlungen kommen. Das angepeilte Jahresziel beim EBIT (auf Vorjahresniveau) könnte aufgrund der schwächeren Marge aus der Verlängerung des Tschechischender Mautvertrags sowie Währungsschwankungen nicht erreicht werden.

    Companies im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (16.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Kapsch TrafficCom

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




    Erste Group
    Akt. Indikation:  28.77 / 28.90
    Uhrzeit:  23:00:20
    Veränderung zu letztem SK:  0.86%
    Letzter SK:  28.59 ( 1.42%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  12.34 / 12.52
    Uhrzeit:  22:59:55
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  12.40 ( 0.81%)



     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A308J0
    AT0000A32QH9
    AT0000A32273


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
      Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

      Featured Partner Video

      110. Laufheld Online Workout für Läufer

      ► Die besten Lauftipps fürs neue Jahr: https://youtu.be/MHxvPC1AbNI 0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, ...

      Books josefchladek.com

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Christian Reister
      Driftwood No.13 | Paris
      2022
      Self published

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Masahisa Fukase
      Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
      1971
      Chuo-koron-sha