Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Buwog als "grundsolides Investment"


Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

03.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die BUWOG präsentierte in dieser Woche Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17. Das Konzernergebnis konnte um 53% auf EUR 366,7 Mio. gesteigert werden, maßgeblich beeinflusst von einem starken Neubewertungsergebnis, dass sich nach dem vierten Quartal auf EUR 335,1 Mio. belief. Der Recurring FFO, der bei der BUWOG aufgrund des Geschäftsmodells auch Immobilienverkäufe beinhaltet, stieg um etwas mehr als 4% auf EUR 117,1 Mio. Der EPRA NAV je Aktie wuchs um knapp 19% auf EUR 23,90. Für das Jahr 2016/17 wird das Management eine unveränderte Dividende von EUR 0,69 pro Aktie vorschlagen.

Ausblick. Die BUWOG profitiert nach wir vor von der großen Nachfrage nach Wohnimmobilien vor allem in Berlin und Wien. Und diese wird sich in den kommenden Jahren kaum abschwächen. Die BUWOG wird den Wohnungsbau weiter intensivieren und hat dabei den Vorteil, noch mehr Wohnungen in den eigenen Bestand bauen zu können. In der aktuellen Pipeline befinden sich rund 10.000 Wohnungen, davon sollen knapp 2/3 verkauft werden. Für das aktuelle Geschäftsjahr wird ein Recurring FFO von EUR 125 Mio. prognostiziert. Im Jahr darauf werden rund EUR 150 Mio. in Aussicht gestellt. Unsere aktuellen Schätzungen von EUR 124,8 Mio. bzw. EUR 151,1 Mio. werden wir demnach nicht ändern. Die BUWOG Aktie bleibt für uns ein grundsolides Investment, wobei das Kurspotenzial nach den letzten Kursanstiegen in den nächsten Monaten in unseren Augen nun etwas geringer ist.

Company im Artikel

Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (02.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern © Christine Petzwinkler



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?

    Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Inbox: Buwog als "grundsolides Investment"


    03.09.2017, 2688 Zeichen

    03.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die BUWOG präsentierte in dieser Woche Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17. Das Konzernergebnis konnte um 53% auf EUR 366,7 Mio. gesteigert werden, maßgeblich beeinflusst von einem starken Neubewertungsergebnis, dass sich nach dem vierten Quartal auf EUR 335,1 Mio. belief. Der Recurring FFO, der bei der BUWOG aufgrund des Geschäftsmodells auch Immobilienverkäufe beinhaltet, stieg um etwas mehr als 4% auf EUR 117,1 Mio. Der EPRA NAV je Aktie wuchs um knapp 19% auf EUR 23,90. Für das Jahr 2016/17 wird das Management eine unveränderte Dividende von EUR 0,69 pro Aktie vorschlagen.

    Ausblick. Die BUWOG profitiert nach wir vor von der großen Nachfrage nach Wohnimmobilien vor allem in Berlin und Wien. Und diese wird sich in den kommenden Jahren kaum abschwächen. Die BUWOG wird den Wohnungsbau weiter intensivieren und hat dabei den Vorteil, noch mehr Wohnungen in den eigenen Bestand bauen zu können. In der aktuellen Pipeline befinden sich rund 10.000 Wohnungen, davon sollen knapp 2/3 verkauft werden. Für das aktuelle Geschäftsjahr wird ein Recurring FFO von EUR 125 Mio. prognostiziert. Im Jahr darauf werden rund EUR 150 Mio. in Aussicht gestellt. Unsere aktuellen Schätzungen von EUR 124,8 Mio. bzw. EUR 151,1 Mio. werden wir demnach nicht ändern. Die BUWOG Aktie bleibt für uns ein grundsolides Investment, wobei das Kurspotenzial nach den letzten Kursanstiegen in den nächsten Monaten in unseren Augen nun etwas geringer ist.

    Company im Artikel

    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (02.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern © Christine Petzwinkler





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern , (© Christine Petzwinkler)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern, (© Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?

      Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co