03.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die BUWOG präsentierte in dieser Woche Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17. Das Konzernergebnis konnte um 53% auf EUR 366,7 Mio. gesteigert werden, maßgeblich beeinflusst von einem starken Neubewertungsergebnis, dass sich nach dem vierten Quartal auf EUR 335,1 Mio. belief. Der Recurring FFO, der bei der BUWOG aufgrund des Geschäftsmodells auch Immobilienverkäufe beinhaltet, stieg um etwas mehr als 4% auf EUR 117,1 Mio. Der EPRA NAV je Aktie wuchs um knapp 19% auf EUR 23,90. Für das Jahr 2016/17 wird das Management eine unveränderte Dividende von EUR 0,69 pro Aktie vorschlagen.
Ausblick. Die BUWOG profitiert nach wir vor von der großen Nachfrage nach Wohnimmobilien vor allem in Berlin und Wien. Und diese wird sich in den kommenden Jahren kaum abschwächen. Die BUWOG wird den Wohnungsbau weiter intensivieren und hat dabei den Vorteil, noch mehr Wohnungen in den eigenen Bestand bauen zu können. In der aktuellen Pipeline befinden sich rund 10.000 Wohnungen, davon sollen knapp 2/3 verkauft werden. Für das aktuelle Geschäftsjahr wird ein Recurring FFO von EUR 125 Mio. prognostiziert. Im Jahr darauf werden rund EUR 150 Mio. in Aussicht gestellt. Unsere aktuellen Schätzungen von EUR 124,8 Mio. bzw. EUR 151,1 Mio. werden wir demnach nicht ändern. Die BUWOG Aktie bleibt für uns ein grundsolides Investment, wobei das Kurspotenzial nach den letzten Kursanstiegen in den nächsten Monaten in unseren Augen nun etwas geringer ist.
7534
buwog_als_grundsolides_investment
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)184138
inbox_buwog_als_grundsolides_investment
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.09.2017, 2688 Zeichen
03.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die BUWOG präsentierte in dieser Woche Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17. Das Konzernergebnis konnte um 53% auf EUR 366,7 Mio. gesteigert werden, maßgeblich beeinflusst von einem starken Neubewertungsergebnis, dass sich nach dem vierten Quartal auf EUR 335,1 Mio. belief. Der Recurring FFO, der bei der BUWOG aufgrund des Geschäftsmodells auch Immobilienverkäufe beinhaltet, stieg um etwas mehr als 4% auf EUR 117,1 Mio. Der EPRA NAV je Aktie wuchs um knapp 19% auf EUR 23,90. Für das Jahr 2016/17 wird das Management eine unveränderte Dividende von EUR 0,69 pro Aktie vorschlagen.
Ausblick. Die BUWOG profitiert nach wir vor von der großen Nachfrage nach Wohnimmobilien vor allem in Berlin und Wien. Und diese wird sich in den kommenden Jahren kaum abschwächen. Die BUWOG wird den Wohnungsbau weiter intensivieren und hat dabei den Vorteil, noch mehr Wohnungen in den eigenen Bestand bauen zu können. In der aktuellen Pipeline befinden sich rund 10.000 Wohnungen, davon sollen knapp 2/3 verkauft werden. Für das aktuelle Geschäftsjahr wird ein Recurring FFO von EUR 125 Mio. prognostiziert. Im Jahr darauf werden rund EUR 150 Mio. in Aussicht gestellt. Unsere aktuellen Schätzungen von EUR 124,8 Mio. bzw. EUR 151,1 Mio. werden wir demnach nicht ändern. Die BUWOG Aktie bleibt für uns ein grundsolides Investment, wobei das Kurspotenzial nach den letzten Kursanstiegen in den nächsten Monaten in unseren Augen nun etwas geringer ist.
7534
buwog_als_grundsolides_investment
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Eurozone: Draghi-Aussagen kommende Woche im Fokus
Weekend: Unser Robot zum Dow: Apple die komplette Woche und einen Tag mehr im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Einige Indizes aufgrund der letzten Rückgänge attraktiv für einen Einstieg
Inbox: ATX muss nun Richtung 3.300 Punkte tendieren, sonst bricht der Aufwärtstrend
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void