29.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienerberger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Wienerberger AG gibt die Übernahme der Preflex Group, einem führenden Anbieter von vorverdrahteten Elektroinstallationsrohren, von Indufin Capital Partners bekannt. Preflex fertigt flexible Installationsrohre mit Niederspannungskabeln sowie Datenkabeln, Meldekabeln, Steuerleitungen und Brandmeldekabel. Die Gruppe betreibt insgesamt zwei Standorte in Ninove, Belgien, und in Ledignan, Frankreich. Insgesamt kann an diesen Standorten eine Gesamtkapazität von bis zu 100.000 km vorverdrahteten Rohren pro Jahr produziert werden. Über drei Logistikzentren in der Region bedient Preflex mehr als zehn europäische Märkte.
Die Akquisition ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Wienerberger, das Geschäft im schnell wachsenden Segment der vorverdrahteten Rohre für elektrische Anwendungen zu stärken.
"Im Bereich der Elektroanwendungen gibt es - vor allem in Märkten mit hohen Arbeitskosten - einen deutlichen Trend zu vorverdrahteten Rohren für eine schnellere, einfachere und sicherere Installation. Preflex ist einer der führenden europäischen Hersteller in diesem Segment, verfügt über eine starke Marke und ein breites Produktportfolio. Dies reicht von Standardlösungen bis hin zu spezifischen und maßgeschneiderten Produkten. Mit dem Bestreben, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, Innovationen voranzutreiben und sich stark auf seine Kunden zu konzentrieren, passt Preflex perfekt in unsere Unternehmenskultur. Dies ist ein wichtiger Schritt, der es uns ermöglicht, das Wachstum unseres bestehenden Elektrogeschäfts weiter voranzutreiben. Die Übernahme ist Teil unseres profitablen Wachstumskurses und unserer Strategie, jene Geschäftsbereiche weiterzuentwickeln, in denen wir ein hohes Wertschöpfungspotential sehen", kommentiert Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG.
Mit 50 Mitarbeitern und Margen über dem Durchschnitt des Kunststoffrohrgeschäftes der Wienerberger Gruppe erwirtschaftete die Preflex Group im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 33 Mio. Eur. Die Übernahme ist Teil des wertschaffenden Wachstums, entspricht den Investmentkriterien von Wienerberger und leistet unmittelbar einen Beitrag zum Nettoergebnis. Über den Kaufpreis der Transaktion wurde mit den Eigentümern Stillschweigen vereinbart.
Wienerberger Gruppe
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent (Porotherm, Terca) weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln (Koramic, Tondach) in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen (Semmelrock) in Zentral-Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo und Kunststoffrohre der Marke Pipelife) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit gruppenweit 198 Produktionsstandorten erwirtschaftete Wienerberger im Jahr 2016 einen Umsatz von 2.974 Mio. Eur und ein EBITDA von 404 Mio. Eur.
7469
wienerberger_kauft_preflex_von_private_equity-haus
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183776
inbox_wienerberger_kauft_preflex_von_private_equity-haus
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.08.2017, 4127 Zeichen
29.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienerberger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Wienerberger AG gibt die Übernahme der Preflex Group, einem führenden Anbieter von vorverdrahteten Elektroinstallationsrohren, von Indufin Capital Partners bekannt. Preflex fertigt flexible Installationsrohre mit Niederspannungskabeln sowie Datenkabeln, Meldekabeln, Steuerleitungen und Brandmeldekabel. Die Gruppe betreibt insgesamt zwei Standorte in Ninove, Belgien, und in Ledignan, Frankreich. Insgesamt kann an diesen Standorten eine Gesamtkapazität von bis zu 100.000 km vorverdrahteten Rohren pro Jahr produziert werden. Über drei Logistikzentren in der Region bedient Preflex mehr als zehn europäische Märkte.
Die Akquisition ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Wienerberger, das Geschäft im schnell wachsenden Segment der vorverdrahteten Rohre für elektrische Anwendungen zu stärken.
"Im Bereich der Elektroanwendungen gibt es - vor allem in Märkten mit hohen Arbeitskosten - einen deutlichen Trend zu vorverdrahteten Rohren für eine schnellere, einfachere und sicherere Installation. Preflex ist einer der führenden europäischen Hersteller in diesem Segment, verfügt über eine starke Marke und ein breites Produktportfolio. Dies reicht von Standardlösungen bis hin zu spezifischen und maßgeschneiderten Produkten. Mit dem Bestreben, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, Innovationen voranzutreiben und sich stark auf seine Kunden zu konzentrieren, passt Preflex perfekt in unsere Unternehmenskultur. Dies ist ein wichtiger Schritt, der es uns ermöglicht, das Wachstum unseres bestehenden Elektrogeschäfts weiter voranzutreiben. Die Übernahme ist Teil unseres profitablen Wachstumskurses und unserer Strategie, jene Geschäftsbereiche weiterzuentwickeln, in denen wir ein hohes Wertschöpfungspotential sehen", kommentiert Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG.
Mit 50 Mitarbeitern und Margen über dem Durchschnitt des Kunststoffrohrgeschäftes der Wienerberger Gruppe erwirtschaftete die Preflex Group im Jahr 2016 einen Umsatz von rund 33 Mio. Eur. Die Übernahme ist Teil des wertschaffenden Wachstums, entspricht den Investmentkriterien von Wienerberger und leistet unmittelbar einen Beitrag zum Nettoergebnis. Über den Kaufpreis der Transaktion wurde mit den Eigentümern Stillschweigen vereinbart.
Wienerberger Gruppe
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent (Porotherm, Terca) weltweit und Marktführer bei Tondachziegeln (Koramic, Tondach) in Europa sowie bei Betonflächenbefestigungen (Semmelrock) in Zentral-Osteuropa. Bei Rohrsystemen (Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo und Kunststoffrohre der Marke Pipelife) zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in Europa. Mit gruppenweit 198 Produktionsstandorten erwirtschaftete Wienerberger im Jahr 2016 einen Umsatz von 2.974 Mio. Eur und ein EBITDA von 404 Mio. Eur.
7469
wienerberger_kauft_preflex_von_private_equity-haus
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: Mologen mal 1,5 an einem Tag
Hello bank! 100 detailliert: Barrick Gold stark, die Österreicher verlieren
Inbox: Wiener Privatbank könnte es künftig auch in Prag und Bratislava geben
Inbox: Pankl: EBIT dank gutem Formel 1-Geschäft auf Rekord-Niveau
Inbox: S Immo hat Projekte im Volumen von über 600 Mio. Euro in der Pipeline
Inbox: Maschinenfabrik Heid mit Umsatzplus
Inbox: Wiener Börse nimmt weitere deutsche Aktien ins Global Market Segment auf
Inbox: US-Dividenden-Info Wiener Börse: Nike
Inbox: KTM Industries für Vontobel Research ein "Hold"
Inbox: Linz Textil: Konfliktsituation mit den Kleinaktionären bindet Managementressourcen
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nicht wirklich Weltklasse
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. ...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers