26.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Zahlen für das erste Halbjahr 2017 bekannt. Im 1H17 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 3,4% auf EUR 357,5 Mio. gestiegen, das EBITDA Wachstum betrug 3,9% (auf EUR 157,9 Mio.). Das Nettoergebnis nach Minderheiten ist um 2,3% (auf EUR 54,9 Mio.) gestiegen. Das Ziel einer Nettoverschuldung von unter EUR 350 Mio. wurde bereits mit einer Reduktion auf EUR 323,7 Mio. erreicht. Für das GJ 2017 wird eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 740 Mio. und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 315 Mio. erwartet. Laut Management erwarte man mit mehr als EUR 120 Mio. Nettoergebnis deutlich über dem Vorjahr zu liegen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2017 mehr als 5% steigen, für den Standort Wien ist mit mehr als 4% Wachstum zu rechnen (die bisherige Guidance lag bei max. +2% für Wien, max. +3% für den Konzern).
Ausblick. Die 1H17 Zahlen waren im Rahmen unserer Erwartungen und der Konsensus-Schätzungen. Abgesehen von den soliden operativen Zahlen überzeugte vor allem die starke Passagierentwicklung, was sich auch in der gehobenen Guidance widerspiegelt (Januar-Juli 2017 legten die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe um 8,8% zu.). Die Entwicklung des Unternehmens stellt sich als sehr solide dar, wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der Aktie.
7431
flughafen_wien_sehr_solide
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183623
inbox_flughafen_wien_sehr_solide
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.08.2017, 2580 Zeichen
26.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Zahlen für das erste Halbjahr 2017 bekannt. Im 1H17 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 3,4% auf EUR 357,5 Mio. gestiegen, das EBITDA Wachstum betrug 3,9% (auf EUR 157,9 Mio.). Das Nettoergebnis nach Minderheiten ist um 2,3% (auf EUR 54,9 Mio.) gestiegen. Das Ziel einer Nettoverschuldung von unter EUR 350 Mio. wurde bereits mit einer Reduktion auf EUR 323,7 Mio. erreicht. Für das GJ 2017 wird eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 740 Mio. und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 315 Mio. erwartet. Laut Management erwarte man mit mehr als EUR 120 Mio. Nettoergebnis deutlich über dem Vorjahr zu liegen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2017 mehr als 5% steigen, für den Standort Wien ist mit mehr als 4% Wachstum zu rechnen (die bisherige Guidance lag bei max. +2% für Wien, max. +3% für den Konzern).
Ausblick. Die 1H17 Zahlen waren im Rahmen unserer Erwartungen und der Konsensus-Schätzungen. Abgesehen von den soliden operativen Zahlen überzeugte vor allem die starke Passagierentwicklung, was sich auch in der gehobenen Guidance widerspiegelt (Januar-Juli 2017 legten die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe um 8,8% zu.). Die Entwicklung des Unternehmens stellt sich als sehr solide dar, wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der Aktie.
7431
flughafen_wien_sehr_solide
Was noch interessant sein dürfte:
ATX zum Wochenschluss deutlich fester. Es war der 100. Plustag 2017, SBO wieder Tagessieger
Nebenwerte-Blick: Do&Co mit 4,43&% Plus, Wochenperformance trotzdem zweistellig im Minus
OÖ10 korrigiert mit den Highflyern FACC und Polytec
Inbox: Porr: Für Berenberg heisst es jetzt mal abwarten
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #829: Bringt ein Short-Squeeze Historisches bei der Strabag? DeepSeek vs. DeppSeek Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk