26.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Zahlen für das erste Halbjahr 2017 bekannt. Im 1H17 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 3,4% auf EUR 357,5 Mio. gestiegen, das EBITDA Wachstum betrug 3,9% (auf EUR 157,9 Mio.). Das Nettoergebnis nach Minderheiten ist um 2,3% (auf EUR 54,9 Mio.) gestiegen. Das Ziel einer Nettoverschuldung von unter EUR 350 Mio. wurde bereits mit einer Reduktion auf EUR 323,7 Mio. erreicht. Für das GJ 2017 wird eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 740 Mio. und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 315 Mio. erwartet. Laut Management erwarte man mit mehr als EUR 120 Mio. Nettoergebnis deutlich über dem Vorjahr zu liegen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2017 mehr als 5% steigen, für den Standort Wien ist mit mehr als 4% Wachstum zu rechnen (die bisherige Guidance lag bei max. +2% für Wien, max. +3% für den Konzern).
Ausblick. Die 1H17 Zahlen waren im Rahmen unserer Erwartungen und der Konsensus-Schätzungen. Abgesehen von den soliden operativen Zahlen überzeugte vor allem die starke Passagierentwicklung, was sich auch in der gehobenen Guidance widerspiegelt (Januar-Juli 2017 legten die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe um 8,8% zu.). Die Entwicklung des Unternehmens stellt sich als sehr solide dar, wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der Aktie.
7431
flughafen_wien_sehr_solide
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183623
inbox_flughafen_wien_sehr_solide
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.08.2017, 2580 Zeichen
26.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Zahlen für das erste Halbjahr 2017 bekannt. Im 1H17 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 3,4% auf EUR 357,5 Mio. gestiegen, das EBITDA Wachstum betrug 3,9% (auf EUR 157,9 Mio.). Das Nettoergebnis nach Minderheiten ist um 2,3% (auf EUR 54,9 Mio.) gestiegen. Das Ziel einer Nettoverschuldung von unter EUR 350 Mio. wurde bereits mit einer Reduktion auf EUR 323,7 Mio. erreicht. Für das GJ 2017 wird eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 740 Mio. und eine Steigerung beim EBITDA auf über EUR 315 Mio. erwartet. Laut Management erwarte man mit mehr als EUR 120 Mio. Nettoergebnis deutlich über dem Vorjahr zu liegen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2017 mehr als 5% steigen, für den Standort Wien ist mit mehr als 4% Wachstum zu rechnen (die bisherige Guidance lag bei max. +2% für Wien, max. +3% für den Konzern).
Ausblick. Die 1H17 Zahlen waren im Rahmen unserer Erwartungen und der Konsensus-Schätzungen. Abgesehen von den soliden operativen Zahlen überzeugte vor allem die starke Passagierentwicklung, was sich auch in der gehobenen Guidance widerspiegelt (Januar-Juli 2017 legten die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe um 8,8% zu.). Die Entwicklung des Unternehmens stellt sich als sehr solide dar, wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der Aktie.
7431
flughafen_wien_sehr_solide
Was noch interessant sein dürfte:
ATX zum Wochenschluss deutlich fester. Es war der 100. Plustag 2017, SBO wieder Tagessieger
Nebenwerte-Blick: Do&Co mit 4,43&% Plus, Wochenperformance trotzdem zweistellig im Minus
OÖ10 korrigiert mit den Highflyern FACC und Polytec
Inbox: Porr: Für Berenberg heisst es jetzt mal abwarten
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas