>> Next Inbox: Petro Welt Technologies (vormals CAT oil) steigert Umsatz um fast 25 Prozent, auch Ergebnis höher
22.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Rosenbauer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Rosenbauer confirmed at HOLD, TP EUR 53 - Bumpy road to earnings recovery
- We cut the target price to EUR 53 from EUR 58 and maintain the HOLD rating
- In the aftermath of the 2Q results (profit warning was released two weeks before) we cut our earnings forecasts substantially
- 2017 EBIT margin should plummet to about 3% according to the guidance (we calculate an underlying margin of ca. 4%, still the lowest level on our record)
- We expect the new management team to introduce further efforts but acknowledge that more time will be needed until they can be presented to the market. We think that price pressure in the industry remains a big uncertainty
- We recommend staying on the sidelines as the risk-reward profile is not yet attractive enough. The share price still discounts a decent earnings recovery
7345
rcb_kurzt_rosenbauer-kursziel
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183219
inbox_rcb_kurzt_rosenbauer-kursziel
22.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Petro Welt Technologies (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Ergebnis im 1. Halbjahr 2017: Petro Welt Technologies AG mit einer deutlichen Steigerung beim Umsatz und Nettogewinn
- Umsatz in Euro um 24,8 % auf 175,7 Mio. EUR gestiegen
- EBITDA-Anstieg auf 41,3 Mio. EUR (+4,7 %)
- Konzernergebnis um 12,1 % auf 16,7 Mio. EUR gestiegen
- Eigenkapitalbasis stabil bei 231,7 Mio. - Eigenkapitalquote bei 55,4 %.
Wien, 22. August 2017
Marktentwicklung
Die makroökonomische Entwicklung in Russland war relativ positiv und hat mit komfortablen Ölpreisen und einem Aufwärtstrend des russischen Rubels begonnen. Das zweite Quartal 2017 war durch leicht fallende Ölpreise und eine kräftige Aufwertung der russischen Landeswährung gekennzeichnet. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 betrug der durchschnittliche Wechselkurs des Rubels zum Euro 62,72 Rubel für 1 Euro und war somit gegenüber dem Vergleichszeitrum des Vorjahres um 24 % niedriger. Rohöl der Sorte Brent wurde zu einem Preis von 47,92 USD pro Barrel verkauft. Die Ölproduktion verzeichnete im 1. Halbjahr 2017 weiterhin ein Wachstum von 1,8 %. Der Rückgang der Inflation auf 4,4 % und die Stabilisierung der Gesamtnachfrage führten zu einer Erholung der Konjunktur. Nach vorläufigen Schätzungen des Russischen Statistikamtes Rosstat wuchs das BIP in der ersten Jahreshälfte 2017 trotz der nach wie vor geltenden Sanktionen um 2,5 %.
Nettogewinn
Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zeigte der Konzernumsatz in Euro im ersten Halbjahr 2017 einen Anstieg von 24,8 %. Die Umsatzsteigerung von 10,5 % im Segment "Well Services" auf 88,3 Mio. EUR in der Berichtsperiode ist primär auf die erfolgreiche Erfüllung des Produktionsprogramms zurückzuführen. Außerdem verzeichnete das Segment einen Anstieg des Anteils an Multi-Stage-Fracking-Aufträgen.
Der durch das Segment "Drilling, Sidetracking und IPM" generierte Umsatz in Euro stieg im ersten Halbjahr 2017 um 43,5 % auf 87,4 Mio. EUR. Der durchschnittliche Umsatz pro Auftrag in Euro nahm um 29,1 % zu. Die um 11,0 % gestiegene Anzahl an Aufträgen wirkte sich positiv auf das Ergebnis des Segments aus.
Das Ergebnis vor Steuern lag mit 19,1 Mio. EUR um 2,6 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (H1 2016: 18,7 Mio. EUR). Der Nettogewinn in Höhe von 16,7 Mio. EUR stieg im Vergleich zum Niveau in der ersten Jahreshälfte 2016 (14,9 Mio. EUR) um rund 12,1 %. Grund dafür waren höhere Finanzerträge und der geringere Steueraufwand von 2,3 Mio. EUR (H1 2016: 3,7 Mio. EUR).
Die EBITDA-Marge verringerte sich in der Berichtsperiode auf 23,5 %, gegenüber 28,0 % im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Bruttomarge ging aufgrund des unveränderten Bruttogewinns, jedoch höherer Umsätze, zurück (16,4 % im ersten Halbjahr 2017 gegenüber 19,2 % im Vorjahr). Höhere Umsatzkosten verursachten einen Rückgang des operativen Cashflows auf ein Niveau von 13,9 Mio. EUR (H1 2016: 25,1 Mio. EUR). Die Liquiditätsposition, die sich aus flüssigen Mitteln und Bankeinlagen zusammensetzt, hat sich von 113,7 Mio. EUR zum 31. Dezember 2016 auf 116,4 Mio. EUR zum 30. Juni 2017 erhöht.
Bilanzstruktur
Zum 30. Juni 2017 zeigte die Bilanzsumme einen leichten Rückgang von 0,7 % auf 418,0 Mio. EUR im Vergleich zum Ende des Jahres 2016. Am signifikantesten zu dieser Entwicklung beigetragen hat der Rückgang der langfristigen Aktiva, der auf einen Rückgang der Sachanlagen zurückzuführen war. Das Eigenkapital verringerte sich zum Ende des Berichtszeitraums leicht um 0,7 % auf 231,7 Mio. EUR. Folglich war auch die Eigenkapitalquote stabil und erreichte zum Stichtag 30. Juni 2017 ein Niveau von 55,4 %, gegenüber 55,5 % zum 31. Dezember 2016.
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Petro Welt Technologies AG und CARBO Ceramics Inc., ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das Produkte und Dienstleistungen für Öl-, Gas- und Industriemärkte bietet, haben Ende Juli 2017 einen Vertrag über den Erwerb sämtlicher Anteile der CARBO Ceramics Cyprus Limited, die eine Proppant-Produktionsstätte im russischen Kopeysk besitzt, zu einem Kaufpreis von 22.000 Tsd. USD unterzeichnet. In Erwartung der Genehmigung durch den Föderalen Antimonopoldienst Russlands beabsichtigen die beiden Vertragspartner, die Transaktion im dritten Quartal 2017 abzuschließen.
7344
petro_welt_technologies_vormals_cat_oil_steigert_umsatz_um_fast_25_prozent_auch_ergebnis_hoher
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.08.2017, 5048 Zeichen
22.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Rosenbauer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Rosenbauer confirmed at HOLD, TP EUR 53 - Bumpy road to earnings recovery
- We cut the target price to EUR 53 from EUR 58 and maintain the HOLD rating
- In the aftermath of the 2Q results (profit warning was released two weeks before) we cut our earnings forecasts substantially
- 2017 EBIT margin should plummet to about 3% according to the guidance (we calculate an underlying margin of ca. 4%, still the lowest level on our record)
- We expect the new management team to introduce further efforts but acknowledge that more time will be needed until they can be presented to the market. We think that price pressure in the industry remains a big uncertainty
- We recommend staying on the sidelines as the risk-reward profile is not yet attractive enough. The share price still discounts a decent earnings recovery
7345
rcb_kurzt_rosenbauer-kursziel
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: Jinko verliert 10 Prozent
Nebenwerte-Blick: S Immo jetzt seit 5 Tagen im Plus, Do&Co mit 4. Verlust-Tag in Folge
ATX verliert 0,78%, Flughafen und RHI verlieren mehr als 3 Prozent, conwert legt 2,3% zu
Inbox: S&T Deutschland und Kontron nun eins
Inbox: Teslas ungewisse Zukunft: Über Shorts, Bewertungen und Kapitalbedarf
Inbox: VIG steigert Gewinn um zehn Prozent
Inbox: Flughafen Wien will ab 2018 ein neues Incentive-Programm einführen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.
josefchladek.com
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio