14.08.2017, 1455 Zeichen
Tendenz: Seitwärts /Abwärts
Rückblick: In der Vorwoche brach der DAX wie erwartet unter die wichtige Unterstützung bei 12.100 Punkten ein und fiel in der Spitze bis 11.950 Punkte. An diesem ersten Kursziel der Abwärtsbewegung seit dem Allzeithoch kamen die Bullen wieder auf das Parkett zurück und starteten eine korrektive Aufwärtsbewegung. Diese führt den Index heute im vorbörslichen Handel über den Widerstand bei 12.100 Punkten. Dennoch bleiben die Bären weiterhin in der Übermacht.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.15 Uhr): Oberhalb von 12.050 Punkten könnte der DAX die kleine Erholung bis 12.175 Punkte fortsetzen. Dort angekommen, dürfte es jedoch bereits zu einer weiteren Verkaufswelle und einem Einbruch bis 12.100 und 12.050 Punkte kommen. Unterhalb von 12.050 Punkten wäre die Erholung wieder beendet und mit einem Abverkauf bis 11.850 und 11.800 Punkte zu rechnen. Sollte der Index dagegen auch über 12.175 Punkte ansteigen, warten bei 12.220 und 12.250 Punkten weitere Hürden, an denen jederzeit mit einem Einbruch zu rechnen ist. Selbst ein Anstieg über 12.250 Punkte würde aktuell nur für Aufwärtspotenzial bis 12.330 Punkte sprechen und den übergeordneten Abwärtstrend nicht beenden.
Widerstände: 12.175+ 12.220 + 12.250 +12.330
Unterstützungen: 12.100 + 12.050 + 11.950 + 11.850
Was noch interessant sein dürfte:
Daimler: Auch das noch! (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)
Nordkorea-Krise - Irgendwie denkt man an Nenas 99 Luftballons (Robert Halver, Christoph Scherbaum)
DAX – Bärenhunger (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
SPX hält Unterstützung (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)
DAX – Achtung: Einbruchsgefahr! (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Wie gewonnen, so zerronnen! (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Unverändert spannend! (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Starke Hürden im Weg (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Starke Vorstellung der Bullen (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
1.
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas