Inbox: Marinomed bestätigt IPO-Pläne


19.07.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Marinomed (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Dem Wiener Unternehmen Marinomed Biotech AG gelang die erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe im Volumen von 7 Millionen Euro am Wiener Kapitalmarkt. Mit dem Geld soll die patentierte Technologieplattform Marinosolv© in einem klinischen Entwicklungsprogramm validiert und das Unternehmen börsenfit gemacht werden.

Das Wiener Biotech-Unternehmen Marinomed Biotech AG gab heute das erfolgreiche Private Placement einer Wandelanleihe (AT000A1WD52) am dritten Markt der Wiener Börse (MTF) bekannt. Mit Unterstützung der Ausgabebank Erste Group zeichneten institutionelle wie private Investoren insgesamt ein Volumen von 7 Millionen Euro. Die Wandelanleihe soll bis Juli 2021 laufen und Marinomed zahlt einen Kupon von 4%. Im Falle eines Börsegangs haben die Investoren ein Wandlungsrecht in Aktien.

Dr. Andreas Grassauer, CEO und Mitgründer von Marinomed, sieht in dieser gelungenen Platzierung eine Anerkennung der erfolgreichen Geschäftsentwicklung der letzten Jahre: "Unser Fokus auf die Entwicklung von patentgeschützten Technologieplattformen als Grundlage innovativer Therapien hat sich bewährt. 2016 gab es weltweit insgesamt 19 Produkteinführungen von auf unserer Mavirex©-Plattform basierenden antiviralen Nasen- und Rachensprays sowie Pastillen wodurch sich der Umsatz mehr als verdoppelt hat. Mit Hilfe des nun frisch erhaltenen Kapitals werden wir unsere klinische Entwicklung ausweiten und den Gang an die Börse vorbereiten."

In Vorbereitung dieser Emission wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Damit wurde eine wesentliche gesellschaftsrechtliche Voraussetzung für einen Börsegang (IPO - Initial Public Offering) geschaffen. Gleichzeitig wurde die Produktpipeline erweitert und auf eine breitere Basis gestellt. Die im Jahr 2006 gegründete Marinomed kann heute bereits auf zwei erfolgreiche Technologieplattformen zurückgreifen, die Mavirex©- und die Marinosolv©-Plattform.

Die Mavirex©-Technologieplattform führte kurz nach der Gründung von Marinomed zur Entwicklung eines als Carragelose® bezeichneten Polymers aus Rotalgen mit außergewöhnlicher Wirksamkeit bei viralen Infekten der Atemwege. Die Wirkung von Carragelose® entsteht dabei durch ein Umschließen der Viren, was das Andocken und Eindringen in die Zellen der Nasenschleimhaut verhindert. Gleichzeitig bildet das Polymer einen wohltuenden und schützenden Feuchtigkeitsfilm in der Nase. Marinomed konnte die klinisch nachgewiesene Wirksamkeit von Carragelose® schon in einer Reihe von Nasen- und Rachensprays und Pastillen gegen respiratorische Viren nutzen, die heute von Partnern auf allen Kontinenten vertrieben werden.

Im Zuge der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Erweiterung ihres Produktangebots mit Kombinationspräparaten, gelang es den Forscherinnen und Forschern bei Marinomed die zweite Technologie-Plattform Marinosolv© zu entwickeln. Marinosolv© erlaubt es, stabile wässrige Lösungen von schwer löslichen organischen Molekülen, wie beispielsweise Kortikosteroide, herzustellen. Im Falle einer therapeutischen Anwendung werden diese aktiven Komponenten damit schneller und effizienter für den Körper verfügbar gemacht. Da durch die patentgeschützte Marinosolv© Technologie die Löslichkeit von den unterschiedlichsten Substanzen signifikant erhöht werden kann, eröffnet diese Plattform weitreichende geschäftliche Möglichkeiten für Marinomed.

Das neue Kapital dient überwiegend der Finanzierung von F&E Ausgaben des Unternehmens wie der Validierung der Marinosolv© Technologie in einem klinischen Entwicklungsprogramm. Darüber hinaus soll das Unternehmen für einen Börsegang vorbereitet werden.

Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT

    "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: Marinomed bestätigt IPO-Pläne


    19.07.2017, 4012 Zeichen

    19.07.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Marinomed (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Dem Wiener Unternehmen Marinomed Biotech AG gelang die erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe im Volumen von 7 Millionen Euro am Wiener Kapitalmarkt. Mit dem Geld soll die patentierte Technologieplattform Marinosolv© in einem klinischen Entwicklungsprogramm validiert und das Unternehmen börsenfit gemacht werden.

    Das Wiener Biotech-Unternehmen Marinomed Biotech AG gab heute das erfolgreiche Private Placement einer Wandelanleihe (AT000A1WD52) am dritten Markt der Wiener Börse (MTF) bekannt. Mit Unterstützung der Ausgabebank Erste Group zeichneten institutionelle wie private Investoren insgesamt ein Volumen von 7 Millionen Euro. Die Wandelanleihe soll bis Juli 2021 laufen und Marinomed zahlt einen Kupon von 4%. Im Falle eines Börsegangs haben die Investoren ein Wandlungsrecht in Aktien.

    Dr. Andreas Grassauer, CEO und Mitgründer von Marinomed, sieht in dieser gelungenen Platzierung eine Anerkennung der erfolgreichen Geschäftsentwicklung der letzten Jahre: "Unser Fokus auf die Entwicklung von patentgeschützten Technologieplattformen als Grundlage innovativer Therapien hat sich bewährt. 2016 gab es weltweit insgesamt 19 Produkteinführungen von auf unserer Mavirex©-Plattform basierenden antiviralen Nasen- und Rachensprays sowie Pastillen wodurch sich der Umsatz mehr als verdoppelt hat. Mit Hilfe des nun frisch erhaltenen Kapitals werden wir unsere klinische Entwicklung ausweiten und den Gang an die Börse vorbereiten."

    In Vorbereitung dieser Emission wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Damit wurde eine wesentliche gesellschaftsrechtliche Voraussetzung für einen Börsegang (IPO - Initial Public Offering) geschaffen. Gleichzeitig wurde die Produktpipeline erweitert und auf eine breitere Basis gestellt. Die im Jahr 2006 gegründete Marinomed kann heute bereits auf zwei erfolgreiche Technologieplattformen zurückgreifen, die Mavirex©- und die Marinosolv©-Plattform.

    Die Mavirex©-Technologieplattform führte kurz nach der Gründung von Marinomed zur Entwicklung eines als Carragelose® bezeichneten Polymers aus Rotalgen mit außergewöhnlicher Wirksamkeit bei viralen Infekten der Atemwege. Die Wirkung von Carragelose® entsteht dabei durch ein Umschließen der Viren, was das Andocken und Eindringen in die Zellen der Nasenschleimhaut verhindert. Gleichzeitig bildet das Polymer einen wohltuenden und schützenden Feuchtigkeitsfilm in der Nase. Marinomed konnte die klinisch nachgewiesene Wirksamkeit von Carragelose® schon in einer Reihe von Nasen- und Rachensprays und Pastillen gegen respiratorische Viren nutzen, die heute von Partnern auf allen Kontinenten vertrieben werden.

    Im Zuge der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Erweiterung ihres Produktangebots mit Kombinationspräparaten, gelang es den Forscherinnen und Forschern bei Marinomed die zweite Technologie-Plattform Marinosolv© zu entwickeln. Marinosolv© erlaubt es, stabile wässrige Lösungen von schwer löslichen organischen Molekülen, wie beispielsweise Kortikosteroide, herzustellen. Im Falle einer therapeutischen Anwendung werden diese aktiven Komponenten damit schneller und effizienter für den Körper verfügbar gemacht. Da durch die patentgeschützte Marinosolv© Technologie die Löslichkeit von den unterschiedlichsten Substanzen signifikant erhöht werden kann, eröffnet diese Plattform weitreichende geschäftliche Möglichkeiten für Marinomed.

    Das neue Kapital dient überwiegend der Finanzierung von F&E Ausgaben des Unternehmens wie der Validierung der Marinosolv© Technologie in einem klinischen Entwicklungsprogramm. Darüber hinaus soll das Unternehmen für einen Börsegang vorbereitet werden.

    Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT

      "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG s...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h