29.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development ist der Verkauf eines großen Immobilien-Pakets gelungen. Dabei konnten Bestandsimmobilien im Großraum Graz und in Wien für insgesamt EUR 53 Mio. verkauft werden. Der Käufer ist eine Gruppe österreichischer Privatinvestoren.
„Dieser Erfolg zeigt unsere Fähigkeit, neben den laufenden Developments auch Immobilien unseres Bestandsportfolios zu verkaufen und forciert so einmal mehr den Fokus der UBM zum aktiven Trade Developer“, sagt Michael Wurzinger, Vorstand der UBM Development.
Das Immobilien-Paket umfasst Grundstücksflächen von gesamt 37.977 Quadratmeter mit insgesamt fünf vollvermieteten Bestandsimmobilien – drei Büroobjekte und ein Hotel im Großraum Graz sowie ein Bürogebäude inklusive einer Liegenschaft im 11. Bezirk in Wien. Die drei Büroobjekte und das Hotel im Großraum Graz wurden 2001 von der UBM entwickelt und befinden sich seitdem im Bestand. Die Immobilien sind voll vermietet und beherbergen über 30 namhafte Unternehmen. Als Teil eines erfolgreichen Büroclusters ist das 2008 von der UBM entwickelte Bürogebäude in Wien von bester Infrastruktur umgeben und überzeugt durch die gute Anbindung zur Süd-Ost Tangente sowie zum Flughafen Wien .
Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Liegenschaften werden alle in Form eines Asset Deals verkauft und wirken sich unmittelbar auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung und Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2017 aus.
Zeitpunkt der Auswirkung |
Q2/2017 |
Verkaufserlös |
EUR 53 Mio. |
Effekt auf Gesamtleistung |
100 % |
Effekt auf Umsatz |
100 % |
Effekt auf Nettoverschuldung |
100 % |
UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM notieren seit August 2016 im Prime Market Segment der Wiener Börse. www.ubm.at
6768
ubm_verkauft_objekte_um_53_mio_euro
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)178677
inbox_ubm_verkauft_objekte_um_53_mio_euro
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.06.2017, 3769 Zeichen
29.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development ist der Verkauf eines großen Immobilien-Pakets gelungen. Dabei konnten Bestandsimmobilien im Großraum Graz und in Wien für insgesamt EUR 53 Mio. verkauft werden. Der Käufer ist eine Gruppe österreichischer Privatinvestoren.
„Dieser Erfolg zeigt unsere Fähigkeit, neben den laufenden Developments auch Immobilien unseres Bestandsportfolios zu verkaufen und forciert so einmal mehr den Fokus der UBM zum aktiven Trade Developer“, sagt Michael Wurzinger, Vorstand der UBM Development.
Das Immobilien-Paket umfasst Grundstücksflächen von gesamt 37.977 Quadratmeter mit insgesamt fünf vollvermieteten Bestandsimmobilien – drei Büroobjekte und ein Hotel im Großraum Graz sowie ein Bürogebäude inklusive einer Liegenschaft im 11. Bezirk in Wien. Die drei Büroobjekte und das Hotel im Großraum Graz wurden 2001 von der UBM entwickelt und befinden sich seitdem im Bestand. Die Immobilien sind voll vermietet und beherbergen über 30 namhafte Unternehmen. Als Teil eines erfolgreichen Büroclusters ist das 2008 von der UBM entwickelte Bürogebäude in Wien von bester Infrastruktur umgeben und überzeugt durch die gute Anbindung zur Süd-Ost Tangente sowie zum Flughafen Wien .
Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Liegenschaften werden alle in Form eines Asset Deals verkauft und wirken sich unmittelbar auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung und Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2017 aus.
Zeitpunkt der Auswirkung |
Q2/2017 |
Verkaufserlös |
EUR 53 Mio. |
Effekt auf Gesamtleistung |
100 % |
Effekt auf Umsatz |
100 % |
Effekt auf Nettoverschuldung |
100 % |
UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM notieren seit August 2016 im Prime Market Segment der Wiener Börse. www.ubm.at
6768
ubm_verkauft_objekte_um_53_mio_euro
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Pimco sieht erhöhte Risiken und empfiehlt Anlegern zyklische Rallys zu nutzen
Inbox: Private Equity-Häuser intensiv auf der Suche nach ganz neuen Investmentmöglichkeiten
Inbox: Mehr Atrium an der Wiener Börse
Inbox: Lenzing hat in Thailand viel vor
Hello bank! 100 detailliert: Evotec pausiert nach davor 5 Tagen im Plus
Citi mit großem Buyback und drohen Verzögerungen beim iPhone 8? (Social Feeds Extended)
Inbox: Do&Co peilt in der zweiten Jahreshälfte wieder Steigerungen in fast allen Bereichen an
Audio: Rentenmarkt und Aktienmarkt sehen unterschiedliche Zukunft - wer behält recht?
Inbox: Wienerberger setzt auf "Smart Solutions" für das Bauen und die Infrastruktur von morgen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/07: Helge Rechberger
Helge Rechberger ist Senior Aktienanalyst und Raiffeisensektor Research Koordinator bei der Raiffeisen Bank International AG. Er ist seit 1993 beim Institut tätig, schon damals in jenem Bereich, de...
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser