29.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development ist der Verkauf eines großen Immobilien-Pakets gelungen. Dabei konnten Bestandsimmobilien im Großraum Graz und in Wien für insgesamt EUR 53 Mio. verkauft werden. Der Käufer ist eine Gruppe österreichischer Privatinvestoren.
„Dieser Erfolg zeigt unsere Fähigkeit, neben den laufenden Developments auch Immobilien unseres Bestandsportfolios zu verkaufen und forciert so einmal mehr den Fokus der UBM zum aktiven Trade Developer“, sagt Michael Wurzinger, Vorstand der UBM Development.
Das Immobilien-Paket umfasst Grundstücksflächen von gesamt 37.977 Quadratmeter mit insgesamt fünf vollvermieteten Bestandsimmobilien – drei Büroobjekte und ein Hotel im Großraum Graz sowie ein Bürogebäude inklusive einer Liegenschaft im 11. Bezirk in Wien. Die drei Büroobjekte und das Hotel im Großraum Graz wurden 2001 von der UBM entwickelt und befinden sich seitdem im Bestand. Die Immobilien sind voll vermietet und beherbergen über 30 namhafte Unternehmen. Als Teil eines erfolgreichen Büroclusters ist das 2008 von der UBM entwickelte Bürogebäude in Wien von bester Infrastruktur umgeben und überzeugt durch die gute Anbindung zur Süd-Ost Tangente sowie zum Flughafen Wien .
Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Liegenschaften werden alle in Form eines Asset Deals verkauft und wirken sich unmittelbar auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung und Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2017 aus.
Zeitpunkt der Auswirkung |
Q2/2017 |
Verkaufserlös |
EUR 53 Mio. |
Effekt auf Gesamtleistung |
100 % |
Effekt auf Umsatz |
100 % |
Effekt auf Nettoverschuldung |
100 % |
UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM notieren seit August 2016 im Prime Market Segment der Wiener Börse. www.ubm.at
6768
ubm_verkauft_objekte_um_53_mio_euro
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)178677
inbox_ubm_verkauft_objekte_um_53_mio_euro
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.06.2017, 3769 Zeichen
29.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: UBM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UBM Development ist der Verkauf eines großen Immobilien-Pakets gelungen. Dabei konnten Bestandsimmobilien im Großraum Graz und in Wien für insgesamt EUR 53 Mio. verkauft werden. Der Käufer ist eine Gruppe österreichischer Privatinvestoren.
„Dieser Erfolg zeigt unsere Fähigkeit, neben den laufenden Developments auch Immobilien unseres Bestandsportfolios zu verkaufen und forciert so einmal mehr den Fokus der UBM zum aktiven Trade Developer“, sagt Michael Wurzinger, Vorstand der UBM Development.
Das Immobilien-Paket umfasst Grundstücksflächen von gesamt 37.977 Quadratmeter mit insgesamt fünf vollvermieteten Bestandsimmobilien – drei Büroobjekte und ein Hotel im Großraum Graz sowie ein Bürogebäude inklusive einer Liegenschaft im 11. Bezirk in Wien. Die drei Büroobjekte und das Hotel im Großraum Graz wurden 2001 von der UBM entwickelt und befinden sich seitdem im Bestand. Die Immobilien sind voll vermietet und beherbergen über 30 namhafte Unternehmen. Als Teil eines erfolgreichen Büroclusters ist das 2008 von der UBM entwickelte Bürogebäude in Wien von bester Infrastruktur umgeben und überzeugt durch die gute Anbindung zur Süd-Ost Tangente sowie zum Flughafen Wien .
Auswirkungen des Verkaufs auf UBM
Die Liegenschaften werden alle in Form eines Asset Deals verkauft und wirken sich unmittelbar auf Nettoverschuldung, Gesamtleistung und Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2017 aus.
Zeitpunkt der Auswirkung |
Q2/2017 |
Verkaufserlös |
EUR 53 Mio. |
Effekt auf Gesamtleistung |
100 % |
Effekt auf Umsatz |
100 % |
Effekt auf Nettoverschuldung |
100 % |
UBM Development AG ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 144 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kern-Kompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Die Aktien der UBM notieren seit August 2016 im Prime Market Segment der Wiener Börse. www.ubm.at
6768
ubm_verkauft_objekte_um_53_mio_euro
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Pimco sieht erhöhte Risiken und empfiehlt Anlegern zyklische Rallys zu nutzen
Inbox: Private Equity-Häuser intensiv auf der Suche nach ganz neuen Investmentmöglichkeiten
Inbox: Mehr Atrium an der Wiener Börse
Inbox: Lenzing hat in Thailand viel vor
Hello bank! 100 detailliert: Evotec pausiert nach davor 5 Tagen im Plus
Citi mit großem Buyback und drohen Verzögerungen beim iPhone 8? (Social Feeds Extended)
Inbox: Do&Co peilt in der zweiten Jahreshälfte wieder Steigerungen in fast allen Bereichen an
Audio: Rentenmarkt und Aktienmarkt sehen unterschiedliche Zukunft - wer behält recht?
Inbox: Wienerberger setzt auf "Smart Solutions" für das Bauen und die Infrastruktur von morgen
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker