Inbox: Goldpreis wird auf kurze Sicht mehr zugetraut als Aktien


Gold Letzter SK:  0.00 ( -0.85%)

26.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Citi (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die Umfrageteilnehmer Aktien zumindest kurzfristig weniger positiv als noch im Vorquartal: Für die nächsten drei Monate rechnen nur noch 32 % mit steigenden Aktienkursen (Q1 2017: über 38 %) und fast die Hälfte (48 %) geht von einer Seitwärtstendenz aus (Q1 2017: 40 %). Auf Sicht von zwölf Monaten sind die Befragten allerdings deutlich optimistischer: Über 60 % erwarten nach wie vor steigende Aktiennotierungen (Q1 2017: 53 %).

Daneben erwarten die Befragten von den europäischen Zinsmärkten merklich weniger als noch im ersten Quartal. Nur 16 % rechnen für die nächsten drei Monate mit steigenden Zinsen - im Quartal zuvor waren es noch 26 %. Weit über drei Viertel (79 %) der Umfrageteilnehmer gehen nun von einer Seitwärtsentwicklung an den Zinsmärkten aus (Q1
2017: 71 %). Auch mittelfristig zeigt sich dieselbe Tendenz: Lediglich 41 % der Befragten glauben an steigende Zinsen in den nächsten zwölf Monaten (Q1 2017: fast 50 %), während mit 55 % mehr Teilnehmer stagnierende Zinsen erwarten (Q1 2017: 48 %).

Dagegen trauen die Befragten Gold wieder mehr zu - insbesondere auf kurze Sicht: In den nächsten drei Monaten erwarten 47 % steigende Goldpreise (Q1 2017: über 41 %), fast 42 % rechnen mit einer Seitwärtsentwicklung (Q1 2017: 37 %). Mittelfristig hat sich an den Erwartungen weniger verändert: Für die nächsten zwölf Monate geht gut die Hälfte (über 50 %) der befragten Teilnehmer von steigenden Preisen des Edelmetalls aus; das ist exakt der gleiche Anteil wie im Vorquartal. Allerdings erwarten mit 42 % nun mehr Umfrageteilnehmer stagnierende Goldpreise (Q1 2017: 35 %).

Das Gesamt-Sentiment, das die Einschätzungen zu Aktien, Zinssatz, Öl sowie Gold aggregiert und Werte von -100 bis +100 Punkten einnehmen kann, liegt im zweiten Quartal bei +25 Punkten. Es weist damit einen minimal geringeren Wert auf als noch im ersten Quartal (+26 Punkte).

Dirk Heß, Co-Leiter europäischer Warrants- und Zertifikatevertrieb bei Citi: "Zwar hat die EZB in ihrer Sitzung Anfang Juni erstmals seit langer Zeit die Aussicht auf eine Normalisierung der Geldpolitik gegeben. Trotzdem glauben die befragten Anleger aber nicht an eine schnelle Umsetzung solch einer geldpolitischen Straffung. Das zeigt der nochmals gestiegene Anteil derer, die sowohl kurz- als auch mittelfristig von einer Seitwärtsentwicklung europäischer Zinsen ausgehen. Dass Gold vor dem Hintergrund der vermeintlich niedrigen Opportunitätskosten tendenziell positiver wahrgenommen wird, ist die logische Kehrseite der Medaille. Hingegen überrascht, dass die Umfrageteilnehmer den Aktienmärkten trotz der geringen Zinserwartungen kurzfristig zunehmend weniger Performance zutrauen."

Company im Artikel

Gold

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (24.06.2017)
 



Goldbarren, Gold http://www.shutterstock.com/de/pic-156792248/stock-photo-many-gold-bars-or-ingot.html © www.shutterstock.com



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: Goldpreis wird auf kurze Sicht mehr zugetraut als Aktien


    26.06.2017, 3390 Zeichen

    26.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Citi (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die Umfrageteilnehmer Aktien zumindest kurzfristig weniger positiv als noch im Vorquartal: Für die nächsten drei Monate rechnen nur noch 32 % mit steigenden Aktienkursen (Q1 2017: über 38 %) und fast die Hälfte (48 %) geht von einer Seitwärtstendenz aus (Q1 2017: 40 %). Auf Sicht von zwölf Monaten sind die Befragten allerdings deutlich optimistischer: Über 60 % erwarten nach wie vor steigende Aktiennotierungen (Q1 2017: 53 %).

    Daneben erwarten die Befragten von den europäischen Zinsmärkten merklich weniger als noch im ersten Quartal. Nur 16 % rechnen für die nächsten drei Monate mit steigenden Zinsen - im Quartal zuvor waren es noch 26 %. Weit über drei Viertel (79 %) der Umfrageteilnehmer gehen nun von einer Seitwärtsentwicklung an den Zinsmärkten aus (Q1
    2017: 71 %). Auch mittelfristig zeigt sich dieselbe Tendenz: Lediglich 41 % der Befragten glauben an steigende Zinsen in den nächsten zwölf Monaten (Q1 2017: fast 50 %), während mit 55 % mehr Teilnehmer stagnierende Zinsen erwarten (Q1 2017: 48 %).

    Dagegen trauen die Befragten Gold wieder mehr zu - insbesondere auf kurze Sicht: In den nächsten drei Monaten erwarten 47 % steigende Goldpreise (Q1 2017: über 41 %), fast 42 % rechnen mit einer Seitwärtsentwicklung (Q1 2017: 37 %). Mittelfristig hat sich an den Erwartungen weniger verändert: Für die nächsten zwölf Monate geht gut die Hälfte (über 50 %) der befragten Teilnehmer von steigenden Preisen des Edelmetalls aus; das ist exakt der gleiche Anteil wie im Vorquartal. Allerdings erwarten mit 42 % nun mehr Umfrageteilnehmer stagnierende Goldpreise (Q1 2017: 35 %).

    Das Gesamt-Sentiment, das die Einschätzungen zu Aktien, Zinssatz, Öl sowie Gold aggregiert und Werte von -100 bis +100 Punkten einnehmen kann, liegt im zweiten Quartal bei +25 Punkten. Es weist damit einen minimal geringeren Wert auf als noch im ersten Quartal (+26 Punkte).

    Dirk Heß, Co-Leiter europäischer Warrants- und Zertifikatevertrieb bei Citi: "Zwar hat die EZB in ihrer Sitzung Anfang Juni erstmals seit langer Zeit die Aussicht auf eine Normalisierung der Geldpolitik gegeben. Trotzdem glauben die befragten Anleger aber nicht an eine schnelle Umsetzung solch einer geldpolitischen Straffung. Das zeigt der nochmals gestiegene Anteil derer, die sowohl kurz- als auch mittelfristig von einer Seitwärtsentwicklung europäischer Zinsen ausgehen. Dass Gold vor dem Hintergrund der vermeintlich niedrigen Opportunitätskosten tendenziell positiver wahrgenommen wird, ist die logische Kehrseite der Medaille. Hingegen überrascht, dass die Umfrageteilnehmer den Aktienmärkten trotz der geringen Zinserwartungen kurzfristig zunehmend weniger Performance zutrauen."

    Company im Artikel

    Gold

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (24.06.2017)
     



    Goldbarren, Gold http://www.shutterstock.com/de/pic-156792248/stock-photo-many-gold-bars-or-ingot.html © www.shutterstock.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




    Gold Letzter SK:  0.00 ( -0.85%)


     

    Bildnachweis

    1. Goldbarren, Gold http://www.shutterstock.com/de/pic-156792248/stock-photo-many-gold-bars-or-ingot.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Goldbarren, Gold http://www.shutterstock.com/de/pic-156792248/stock-photo-many-gold-bars-or-ingot.html, (© www.shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h