Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Wachstumsaktien derzeit besser als zyklische Value-Aktien


S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( 0.11%)

23.06.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die globalen Aktienindizes tendierten in der abgelaufenen Woche wenig verändert. Der FTSE Weltindex und der FTSE Emerging Market Index stiegen um 0,2%, der S&P 500 tendierte seitwärts (+0,1%).
Der Stoxx befestigte sich um 0,6%.

Die Abschwächung der Rohstoff- und Energiepreise setzte sich fort.

Der Reuters-Commodity-Preisindex gab weitere 3,3% nach. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt 13%. Eine Änderung des Abwärtstrends ist derzeit nicht ersichtlich. Der für zahlreiche Emerging Markets wichtige Ölpreis fiel um 3,6%. Der nachstehende Chart zeigt die Entwicklung der Rohstoff- und Energiepreise. Auffallend ist das Faktum, dass die Preisentwicklung bei Soft-Commodites (Lebensmittelrohstoffe) mit wenig Volatilität stark abwärts gerichtet ist.

In diesem Umfeld tendierten die Sektorenindizes für Energie- und Rohstoffe erwartungsgemäß schwächer. So verlor der Stoxx-Rohstoff- index im Wochenvergleich 4,6%. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt 4,7%. Der europäische Sektor-Index für Öl- und Gas-Unternehmen verlor 0,6%. Eine baldige Änderung der negativen Situation ist bei diesen beiden Sektoren derzeit nicht erkennbar. Die Underperformance dürfte mittelfristig andauern. Der globale Economic-Surprise Index hat sich im Wochen- vergleich abermals leicht verschlechtert. Demnach gibt es global aktuell einen Überhang an negativen Wirtschaftsdaten im Vergleich zu den Erwartungen davor.

Ausblick: Wir erwarten, dass die globalen Aktienmärkte auch in der kommenden Woche seitwärts tendieren werden. Das Segment der Wachstumsaktien sollte sich im aktuellen Umfeld besser behaupten als die zumeist zyklischen Value-Aktien.

Company im Artikel

S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.06.2017)
 



Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse



Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FFF1
AT0000A2QMD1
AT0000A3FL28
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
    BSN Vola-Event Zalando
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #815: ATX etwas fester, Immofinanz gesucht, Semperit vor den Vorhang, Pierer Mobility Rechenspiele

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Inbox: Wachstumsaktien derzeit besser als zyklische Value-Aktien


    23.06.2017, 2227 Zeichen

    23.06.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die globalen Aktienindizes tendierten in der abgelaufenen Woche wenig verändert. Der FTSE Weltindex und der FTSE Emerging Market Index stiegen um 0,2%, der S&P 500 tendierte seitwärts (+0,1%).
    Der Stoxx befestigte sich um 0,6%.

    Die Abschwächung der Rohstoff- und Energiepreise setzte sich fort.

    Der Reuters-Commodity-Preisindex gab weitere 3,3% nach. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt 13%. Eine Änderung des Abwärtstrends ist derzeit nicht ersichtlich. Der für zahlreiche Emerging Markets wichtige Ölpreis fiel um 3,6%. Der nachstehende Chart zeigt die Entwicklung der Rohstoff- und Energiepreise. Auffallend ist das Faktum, dass die Preisentwicklung bei Soft-Commodites (Lebensmittelrohstoffe) mit wenig Volatilität stark abwärts gerichtet ist.

    In diesem Umfeld tendierten die Sektorenindizes für Energie- und Rohstoffe erwartungsgemäß schwächer. So verlor der Stoxx-Rohstoff- index im Wochenvergleich 4,6%. Das Minus seit Jahresbeginn beträgt 4,7%. Der europäische Sektor-Index für Öl- und Gas-Unternehmen verlor 0,6%. Eine baldige Änderung der negativen Situation ist bei diesen beiden Sektoren derzeit nicht erkennbar. Die Underperformance dürfte mittelfristig andauern. Der globale Economic-Surprise Index hat sich im Wochen- vergleich abermals leicht verschlechtert. Demnach gibt es global aktuell einen Überhang an negativen Wirtschaftsdaten im Vergleich zu den Erwartungen davor.

    Ausblick: Wir erwarten, dass die globalen Aktienmärkte auch in der kommenden Woche seitwärts tendieren werden. Das Segment der Wachstumsaktien sollte sich im aktuellen Umfeld besser behaupten als die zumeist zyklischen Value-Aktien.

    Company im Artikel

    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.06.2017)
     



    Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( 0.11%)


     

    Bildnachweis

    1. Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FFF1
    AT0000A2QMD1
    AT0000A3FL28
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
      BSN Vola-Event Zalando
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #815: ATX etwas fester, Immofinanz gesucht, Semperit vor den Vorhang, Pierer Mobility Rechenspiele

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Matthew Genitempo
      Dogbreath
      2024
      Trespasser

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published