23.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der ATX befindet sich weiterhin in einer Konsolidierungsphase. In dieser Woche verliert der österreichische Leitindex 1,7% und fällt damit unter die 3.100-Punkte-Marke.
Die technischen Indikatoren zeigen ein unverändertes Bild, kurzfristig weiterhin bearisch, mittel- bis langfristig weiterhin positiv. Der ATX nähert sich nun wieder seiner alten Trendlinie. Unterstützung erwarten wir vom gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage, der aktuell bei rund 3,070 Punkten verläuft.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der langfristige Aufwärtstrend gehalten werden kann. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten zwischen 3,060 und 3,100 Punkten.
6698
atx_kurzfristig_weiterhin_bearisch_mittel-_bis_langfristig_weiterhin_positiv
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)178004
inbox_atx_kurzfristig_weiterhin_bearisch_mittel-_bis_langfristig_weiterhin_positiv
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.06.2017, 1420 Zeichen
23.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der ATX befindet sich weiterhin in einer Konsolidierungsphase. In dieser Woche verliert der österreichische Leitindex 1,7% und fällt damit unter die 3.100-Punkte-Marke.
Die technischen Indikatoren zeigen ein unverändertes Bild, kurzfristig weiterhin bearisch, mittel- bis langfristig weiterhin positiv. Der ATX nähert sich nun wieder seiner alten Trendlinie. Unterstützung erwarten wir vom gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage, der aktuell bei rund 3,070 Punkten verläuft.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der langfristige Aufwärtstrend gehalten werden kann. In der nächsten Woche sehen wir den ATX am ehesten zwischen 3,060 und 3,100 Punkten.
6698
atx_kurzfristig_weiterhin_bearisch_mittel-_bis_langfristig_weiterhin_positiv
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10 praktisch unverändert, voestalpine top, FACC am schwächsten heute
Nebenwerte-Blick: Gurktaler Stämme und VZ verlieren stark, BWT mit 4% Tagesplus
Inbox: S Immo-Genussscheine werden eingezogen
Inbox: Ex-Lenzing-Chef Untersperger mag es jetzt salzig
Inbox: Geschäftsführerwechsel bei Strabag-Tochter
Inbox: FMA stellt heimischen Versicherern gutes Zeugnis aus
Inbox: Erhöhte Rückschlagsgefahr für Aktienmärkte in den Sommermonaten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"
1.
Wiener Börse, Bulle, Bär
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A38NH3 | |
AT0000A3FFF1 | |
AT0000A3FL28 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 3/365: Warum der Österreichische Kapitalmarkt vom Zuckerl-Aus profitieren wird
Episode 3/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Aus der Zuckerl-Koalition (ÖVP, SPÖ, Neos) wird nichts, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat die Reissleine gezogen, da es auf...
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Charlie Simokaitis
The Crisis Tapes
2024
TIS Books
Gabriele Basilico
Ambiente urbano 1970-1980
2024
Electa