>> Next Inbox: Erste Group-Vorstand Gernot Mittendorfer zu den Zahlen (Audio 8:06 #boersenradio #boersewien)
28.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Fabasoft AG (ISIN AT0000785407, WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 28. Februar 2017 die Konzern-Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016/2017 (01.04.2016-31.12.2016):
- Umsatzerlöse: EUR 21,0 Mio. (EUR 21,4 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- EBITDA: EUR 3,2 Mio. (EUR 2,7 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- EBIT: EUR 2,0 Mio. (EUR 1,4 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit: EUR 2,1 Mio. (EUR 3,9 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- Bestand der liquiden Mittel: EUR 14,5 Mio. zum 31. Dezember 2016 (EUR 14,0 Mio. zum 31. Dezember 2015)
Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 (01.10.2016-31.12.2016) betrugen die Umsatzerlöse EUR 7,5 Mio. (EUR 7,4 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres). Das EBIT des dritten Quartals beträgt EUR 1,0 Mio. (EUR 0,5 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Der vollständige Bericht ist abrufbar unter folgenden Links:
Deutsch: https://www.fabasoft.com/group/Fabasoft_AG_9_Monatsbericht_2016_2017.pdf
Englisch: https://www.fabasoft.com/group/Fabasoft_AG_9_Monthsreport_2016_2017.pdf
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Die Softwareprodukte und Cloud-Dienste von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, sichere Aufbewahren und kontextsensitive Finden aller digitalen Geschäftsunterlagen in Unternehmen (www.fabasoft.com).
Fabasoft AG (ISIN AT0000785407; WKN 922985; Bloomberg Code FAA GY; Reuters Code
FAAS.DE)
Linz, 28. Februar 2017
Leopold Bauernfeind, Mitglied des Vorstandes
E-Mail: Leopold.Bauernfeind@fabasoft.com, Telefon: +43 732 60 61 62
5678
fabasoft_9-monatszahlen_20162017
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)164490
inbox_fabasoft_9-monatszahlen_20162017
28.02.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
2016 war ein gutes Jahr für die ERSTE-Gruppe: 13,4 % Eigenkapitalquote. Trotz des anhaltend niedrigen Zinsniveaus wird auch weiterhin eifrig gespart: hoher Zufluss an Spareinlagen von rund 10. Mrd. Euro. Sichtbar starkes Wachstum im CEE-Raum mit einem BIP von 1,5 % bis 4,5 %. Auch das Digitalisierungsprojekt "George" kommt voran.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Gernot Mittendorfer, ERSTE GROUP BANK AG
Länge Audio: 8:06
5671
erste_group-vorstand_gernot_mittendorfer_zu_den_zahlen_audio_806_boersenradio_boersewien
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.02.2017, 2429 Zeichen
28.02.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Fabasoft AG (ISIN AT0000785407, WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 28. Februar 2017 die Konzern-Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016/2017 (01.04.2016-31.12.2016):
- Umsatzerlöse: EUR 21,0 Mio. (EUR 21,4 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- EBITDA: EUR 3,2 Mio. (EUR 2,7 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- EBIT: EUR 2,0 Mio. (EUR 1,4 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit: EUR 2,1 Mio. (EUR 3,9 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/2016)
- Bestand der liquiden Mittel: EUR 14,5 Mio. zum 31. Dezember 2016 (EUR 14,0 Mio. zum 31. Dezember 2015)
Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 (01.10.2016-31.12.2016) betrugen die Umsatzerlöse EUR 7,5 Mio. (EUR 7,4 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres). Das EBIT des dritten Quartals beträgt EUR 1,0 Mio. (EUR 0,5 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Der vollständige Bericht ist abrufbar unter folgenden Links:
Deutsch: https://www.fabasoft.com/group/Fabasoft_AG_9_Monatsbericht_2016_2017.pdf
Englisch: https://www.fabasoft.com/group/Fabasoft_AG_9_Monthsreport_2016_2017.pdf
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Die Softwareprodukte und Cloud-Dienste von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, sichere Aufbewahren und kontextsensitive Finden aller digitalen Geschäftsunterlagen in Unternehmen (www.fabasoft.com).
Fabasoft AG (ISIN AT0000785407; WKN 922985; Bloomberg Code FAA GY; Reuters Code
FAAS.DE)
Linz, 28. Februar 2017
Leopold Bauernfeind, Mitglied des Vorstandes
E-Mail: Leopold.Bauernfeind@fabasoft.com, Telefon: +43 732 60 61 62
5678
fabasoft_9-monatszahlen_20162017
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Lenzing will Dividende mit Erhöhung und Sonderdividende mehr als verdoppeln
Inbox: Agrana nennt das neue Grundkapital
Inbox: FACC und UBM bekommen Market Maker Zuwachs
Inbox: UBM on a Fast Track 2017: Nächster Verkauf, diesmal in Graz
Inbox: Amag mit super Zahlen, aber noch unpräziser Guidance
Inbox: Erste Group mit starkem Ergebnis und sehr detailliertem Ausblick
Inbox: Ryanair wehrt sich gegen Eve Büchner
Inbox: Kassamarkt-Umsatz der Deutschen Börse erreicht im Februar 109,0 Milliarden Euro
Audio: Salzgitter-CEO über die nächsten Aufwärtsschritte (Audio 7:51 #boersenradio)
ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)
1.
Fabasoft
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void