Inbox: AT&S-Wording zu den 9-Monats-Zahlen klingt gut

>> Next Inbox: Wolfgang Matejka spricht über spannende Werte in Österreich, zB AT&S


30.01.2017

Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Pressemitteilung

30/01/2017

  •   Weiterhin gute Nachfrage in allen wesentlichen Kundensegmenten

  •   Im Kerngeschäft konnte AT&S die relative Profitabilität steigern

  •   Umsatz um 5,3 % über dem starken Vorjahresniveau; drittes Quartal auf Rekordniveau

  •   Das um die Anlaufeffekte aus Chongqing bereinigte EBITDA stieg um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr,

    die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 26,0 %; die nicht bereinigten Werte waren nach wie vor von den

    Anlaufeffekten aus Chongqing beeinflusst

  •   Weitere, operative Verbesserungen im Hochfahren des IC-Substrate-Werks in China

    AT&S, einer der globalen Technologieführer für High-End-Leiterplatten, verzeichnet in den ersten neun Monaten im Vergleich zum sehr hohen Vorjahresniveau und bereinigt um die Anlaufeffekte aus China ein Umsatz- und klares Ergebnisplus.

    Dazu Andreas Gerstenmayer, CEO von AT&S: „Der Umbau von AT&S von einem reinen Leiterplattenhersteller zu einem deutlich breiter positionierten Anbieter von High-End Verbindungslösungen geht weiter. Wir konnten wesentliche Verbesserungen in der operativen Performance im neuen IC-Substrate-Werk in China erreichen. Sowohl die Liefermenge als auch der Yield haben sich deutlich erhöht. Nach wie vor sind wir mit Herausforderungen konfrontiert, denn der Umbruch in der Halbleiterindustrie – dem Kundensegment für IC-Substrate – mit entsprechenden Veränderungen in den Produkt- und Technologiezyklen hat auch Auswirkungen auf AT&S. Dies beeinflusst den Produktmix und damit das erzielbare Preisniveau wesentlich. Die Umrüstung eines Teils des Werks in Shanghai auf die nächste Technologiegeneration bei High-End Leiterplatten ist bereits weit fortgeschritten, die Serienproduktion soll Anfang des zweiten Kalenderhalbjahres 2017 anlaufen. Beide Technologie-Themen sind wesentlich für die künftige Positionierung und den Erfolg von AT&S. Das Kerngeschäft hingegen läuft sehr zufriedenstellend, die Nachfrage ist mit den üblichen saisonalen Schwankungen sehr gut.“

    Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

    AT&S konnte in den ersten neun Monaten die sehr guten Vorjahresumsatzzahlen übertreffen. Mit EUR 615,1 Mio. lagen diese um 5,3 % höher als in der Vorjahresperiode.

    Basierend auf den Anlaufeffekten für das Projekt Chongqing (EUR 51,6 Mio.) ging das EBITDA in den ersten neun Monaten um EUR 38,1 Mio. bzw. -27,2 % von EUR 140,2 Mio. auf EUR 102,1 Mio. zurück. Bereinigt um diese Anlaufeffekte belief sich das EBITDA auf EUR 153,7 Mio. und lag damit um 8,5 % über dem hohen Vorjahreswert. Dies basiert auf laufenden Kostensenkungen und positiven Wechselkurs-Effekten. Die EBITDA-Marge lag bei 16,6 % und damit um -7,4 Prozentpunkte unter dem sehr hohen Vorjahresniveau von 24,0 %. Bereinigt um das Projekt Chongqing liegt die Marge mit 26,0 % deutlich über dem hohen bereinigten Vorjahresniveau von 24,4 %-

willhaben.at: Egal ob Küche oder Smartphone: willhaben startet bequemen Versandservice, Sofa, Lieferwagen (Bild: willhaben) © Aussendung


Elke Koch (AT&S) © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wolfgang Matejka spricht über spannende Werte in Österreich, zB AT&S


30.01.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Der ATX ist mit mehr als 2.700 Punkten so hoch, wie seit Sommer 2011 nicht mehr. Die gute Entwicklung der Unternehmen hat dazu beigetragen, aber auch die Entwicklungen in Russland und Osteuropa. "Die Entlastung im Sentiment hat die Zukunftshoffnung auf Österreich angezogen. Und die Parameter haben sich nicht geändert." Nun beginnt auch in Österreich die Berichtssaison. "Vor allem AT&S wird im Fokus sein." (Teil 1)

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Wolfgang Matejka, Matejka & Partner Asset Management GmbH

Länge Audio: 9:08

>> Beitrag hören



Christian Drastil (BSN), Wolfgang Matejka (Matejka & Partner) © Michaela Mejta


Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
    Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: AT&S-Wording zu den 9-Monats-Zahlen klingt gut


    30.01.2017, 3419 Zeichen

    30.01.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Pressemitteilung

    30/01/2017

    •   Weiterhin gute Nachfrage in allen wesentlichen Kundensegmenten

    •   Im Kerngeschäft konnte AT&S die relative Profitabilität steigern

    •   Umsatz um 5,3 % über dem starken Vorjahresniveau; drittes Quartal auf Rekordniveau

    •   Das um die Anlaufeffekte aus Chongqing bereinigte EBITDA stieg um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr,

      die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 26,0 %; die nicht bereinigten Werte waren nach wie vor von den

      Anlaufeffekten aus Chongqing beeinflusst

    •   Weitere, operative Verbesserungen im Hochfahren des IC-Substrate-Werks in China

      AT&S, einer der globalen Technologieführer für High-End-Leiterplatten, verzeichnet in den ersten neun Monaten im Vergleich zum sehr hohen Vorjahresniveau und bereinigt um die Anlaufeffekte aus China ein Umsatz- und klares Ergebnisplus.

      Dazu Andreas Gerstenmayer, CEO von AT&S: „Der Umbau von AT&S von einem reinen Leiterplattenhersteller zu einem deutlich breiter positionierten Anbieter von High-End Verbindungslösungen geht weiter. Wir konnten wesentliche Verbesserungen in der operativen Performance im neuen IC-Substrate-Werk in China erreichen. Sowohl die Liefermenge als auch der Yield haben sich deutlich erhöht. Nach wie vor sind wir mit Herausforderungen konfrontiert, denn der Umbruch in der Halbleiterindustrie – dem Kundensegment für IC-Substrate – mit entsprechenden Veränderungen in den Produkt- und Technologiezyklen hat auch Auswirkungen auf AT&S. Dies beeinflusst den Produktmix und damit das erzielbare Preisniveau wesentlich. Die Umrüstung eines Teils des Werks in Shanghai auf die nächste Technologiegeneration bei High-End Leiterplatten ist bereits weit fortgeschritten, die Serienproduktion soll Anfang des zweiten Kalenderhalbjahres 2017 anlaufen. Beide Technologie-Themen sind wesentlich für die künftige Positionierung und den Erfolg von AT&S. Das Kerngeschäft hingegen läuft sehr zufriedenstellend, die Nachfrage ist mit den üblichen saisonalen Schwankungen sehr gut.“

      Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

      AT&S konnte in den ersten neun Monaten die sehr guten Vorjahresumsatzzahlen übertreffen. Mit EUR 615,1 Mio. lagen diese um 5,3 % höher als in der Vorjahresperiode.

      Basierend auf den Anlaufeffekten für das Projekt Chongqing (EUR 51,6 Mio.) ging das EBITDA in den ersten neun Monaten um EUR 38,1 Mio. bzw. -27,2 % von EUR 140,2 Mio. auf EUR 102,1 Mio. zurück. Bereinigt um diese Anlaufeffekte belief sich das EBITDA auf EUR 153,7 Mio. und lag damit um 8,5 % über dem hohen Vorjahreswert. Dies basiert auf laufenden Kostensenkungen und positiven Wechselkurs-Effekten. Die EBITDA-Marge lag bei 16,6 % und damit um -7,4 Prozentpunkte unter dem sehr hohen Vorjahresniveau von 24,0 %. Bereinigt um das Projekt Chongqing liegt die Marge mit 26,0 % deutlich über dem hohen bereinigten Vorjahresniveau von 24,4 %-

    willhaben.at: Egal ob Küche oder Smartphone: willhaben startet bequemen Versandservice, Sofa, Lieferwagen (Bild: willhaben) © Aussendung


    Elke Koch (AT&S) © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. willhaben.at: Egal ob Küche oder Smartphone: willhaben startet bequemen Versandservice, Sofa, Lieferwagen (Bild: willhaben) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    willhaben.at: Egal ob Küche oder Smartphone: willhaben startet bequemen Versandservice, Sofa, Lieferwagen (Bild: willhaben), (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
      Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h