13.12.2016, 4832 Zeichen
Der ATX gewann am Dienstag 0,53% auf 2621,08 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 9,35% im Plus. Es gab bisher 129 Gewinntage und 108 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 33,93% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2016 ist der Dienstag mit 0,18%, der schwächste ist der Montag mit -0,16%.
Das ist der 90. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Österreichische Post mit 2,11% auf 31,48 (134% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,17%) vor Erste Group mit 1,35% auf 28,50 (130% Vol.; 1W 2,59%) und SBO mit 1,35% auf 75,90 (216% Vol.; 1W 6,59%). Die Tagesverlierer: Zumtobel mit -1,34% auf 17,70 (81% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,92%), Andritz mit -0,95% auf 47,82 (136% Vol.; 1W 0,03%), voestalpine mit -0,84% auf 37,59 (109% Vol.; 1W 1,84%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (60,44 Mio.), OMV (49,9) und RBI (31,33). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei Lenzing (280%), Telekom Austria (240%) und Verbund (231%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist RBI mit 17,65%, die beste ytd ist Lenzing mit 67,51%. Am schwächsten tendierten DO&CO mit -11,71% (Monatssicht) und DO&CO mit -42,19% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lenzing 67,51% (Vorjahr: 31,87 Prozent) im Plus. Dahinter SBO 50,57% (Vorjahr: -15,98 Prozent), RBI 34,03% (Vorjahr: 8,54 Prozent).
Am schlechtesten YTD: DO&CO -42,19% (Vorjahr: 60,31 Prozent), dann Zumtobel -23,97% (Vorjahr: 24,46 Prozent), VIG -17,69% (Vorjahr: -31,8 Prozent).
Weitere Highlights: Telekom Austria ist nun 6 Tage im Plus (6,92% Zuwachs von 5,12 auf 5,47), ebenso OMV 6 Tage im Plus (6,54% Zuwachs von 30,34 auf 32,33), Verbund 3 Tage im Plus (3,89% Zuwachs von 13,36 auf 13,88), Erste Group 3 Tage im Plus (2,87% Zuwachs von 27,7 auf 28,5).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RBI (1 Platz gutgemacht, von 4 auf 3) ; dazu, voestalpine (-1, von 3 auf 4), Buwog (+1, von 11 auf 10), Andritz (-1, von 10 auf 11), Österreichische Post (+1, von 17 auf 16), Uniqa (-1, von 16 auf 17).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Telekom Austria (1 Platz gutgemacht, von 19 auf 18) , weiters DO&CO (-1, von 18 auf 19)
13.12.: 2621,08 +0,53%
12.12.: 2607,26 +0,33% (2-Tagesperformance 0,86%)
09.12.: 2598,61 +0,22% (3-Tagesperformance 1,09%)
07.12.: 2592,86 +1,14% (Wochenperformance 2,24%)
06.12.: 2563,58 +1,59% (5-Tagesperformance 3,87%)
05.12.: 2523,36 +0,86% (6-Tagesperformance 4,77%)
Österreichische Post am 13.12. 2,11%, Volumen 137% normaler Tage » Details
Erste Group am 13.12. 1,35%, Volumen 111% normaler Tage » Details
SBO am 13.12. 1,35%, Volumen 155% normaler Tage » Details
voestalpine am 13.12. -0,84%, Volumen 85% normaler Tage » Details
Andritz am 13.12. -0,95%, Volumen 128% normaler Tage » Details
Zumtobel am 13.12. -1,34%, Volumen 64% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): SBO (75,9) mit 50,57% ytd, RBI (18,24) mit 34,03% ytd, OMV (32,33) mit 23,71% ytd.
Am weitesten über dem MA200: RBI 39,03%, SBO 32,65% und Lenzing 28,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: DO&CO -27,48% und Österreichische Post -1,93%,
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Deutsche Bank zum Zinsentscheid der Fed
Inbox: Emittent informiert Wiener Börse erst mehr als fünf Monate nach Bond-Kündigung
Inbox: Wienerberger kauft Hybridanleihe 2007 zurück
Inbox: Porr übernimmt in Seevetal/Deutschland
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople S18/04: Helmut Kantner
Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker