Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: George ist jetzt auch Brokerjet-Nachfolger


Erste Group
Akt. Indikation:  66.10 / 66.38
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -1.08%
Letzter SK:  66.96 ( 0.54%)

28.11.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Online-Banking ausgebaut: George jetzt mit Wertpapierhandel und Online-Kredit

  • Zwei wesentliche Neuerungen im Online-Banking George
  • Wertpapierhandel von Aktien, Fonds etc. möglich
  • Neu: Online-Kredit in wenigen Minuten am Konto 

Die digitale Banking-Plattform George ist in knapp zwei Jahren auf über 850.000 User gewachsen. Mit den Nutzern sind auch die Funktionalitäten und Angebote breiter geworden. Im George-Store sind aktuell zwei große Neuerungen enthalten: Als wichtige Funktion wurde der Handel von Wertpapieren gelauncht und im George Store finden ausgewählte Kunden einen vorbewilligten Online-Kredit, der in nur wenigen Minuten dem Konto gutgeschrieben wird.

George Wertpapierhandel

Ab sofort können Kundinnen und Kunden der Sparkassengruppe online über die digitale Banking-Plattform George auch Wertpapiere handeln. „Damit können Kunden ihre Wertpapieraufträge jederzeit selbst platzieren und verwalten“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank. „Die neue Kauf- und Verkaufsmöglichkeit in George ist ideal sowohl für Selbstentscheider als auch für Kunden, die es ergänzend zur Beratung in der Filiale nutzen wollen.“ 

Eine in George integrierte Marktdaten-plattform bietet Privatanlegern aktuelle Informationen rund um Wertpapiere und Indizes genauso wie Wirtschaftsdaten zu unterschiedlichen Ländern und Finanznews. Im börslichen Handel können Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikate sowie Optionsscheine gehandelt werden, außerbörslich u.a. auch Fonds oder Zertifikate im Direkthandel über die Emittenten. Es kann zu jedem Wertpapier – egal ob bereits im Depot oder noch nicht – ein Kursalarm gesetzt werden der per SMS oder E-Mail eine Benachrichtigung verschickt, sobald der eingestellte Kurswert erreicht wurde. Aktivieren kann man George-Wertpapierhandel zu einem bestehenden Wertpapier-Depot direkt in George, wo man im Zuge dessen,  auch das gesetzlich vorgeschriebene Risikoprofil festlegen und adaptieren kann. Videocast zum Wertpapierhandel: https://www.erstebank.at/george-wertpapierhandel

Zweite Neuerung in George: Der Online-Kredit 

Als zweite große Neuerung gibt es im George-Store ab sofort die Möglichkeit, einen Online-Kredit zu erwerben. Für die anhand der Bonität automatisch vorbewilligten Konsumkredite bedarf es keiner weiteren Sicherheiten oder Dokumente, ein Termin wie bisher in einer Filiale ist nicht mehr notwendig. „Wir gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung Omnichannel-Bank. Wir bieten die Möglichkeiten und Kunden suchen aus, auf welchem Weg sie ihre Bankgeschäfte machen möchten“, erklärt Schaufler. 

Es können dabei Kredite ab 3.000 Euro abgeschlossen werden, der Zinssatz wird individuell berechnet und beträgt ab 3,9% fix p.a. Die Kredithöhe bis zum automatisch berechneten Maximum kann selbst bestimmt werden, ebenso die persönliche Ratenhöhe, in dem man die Laufzeit variiert. Zuzahlungen während der Kreditlaufzeit sind kostenlos. Individuell kann auch ein Ablebensschutz dazu aktiviert werden. Der Kreditvertrag wird automatisch in der Elektronischen Ablage in George gespeichert. Dieser Online-Kredit wird automatisch jenen Kunden im George Store angezeigt, denen aufgrund der Bonität ein möglicher Kreditrahmen bereits vorbewilligt ist. Nach Abschluss mittels Tac-Code wird der Kredit dem Girokonto sofort gutgeschrieben.

Company im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (26.11.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Thomas Schaufler (45) übernimmt mit 1.Februar 2016 im Vorstand die Verantwortung für das Privatkundengeschäft der Erste Bank Oesterreich : (C) Erste Bank - Hinterramskogler © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Einmal Gemischtes

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: George ist jetzt auch Brokerjet-Nachfolger


    28.11.2016, 4732 Zeichen

    28.11.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Online-Banking ausgebaut: George jetzt mit Wertpapierhandel und Online-Kredit

    • Zwei wesentliche Neuerungen im Online-Banking George
    • Wertpapierhandel von Aktien, Fonds etc. möglich
    • Neu: Online-Kredit in wenigen Minuten am Konto 

    Die digitale Banking-Plattform George ist in knapp zwei Jahren auf über 850.000 User gewachsen. Mit den Nutzern sind auch die Funktionalitäten und Angebote breiter geworden. Im George-Store sind aktuell zwei große Neuerungen enthalten: Als wichtige Funktion wurde der Handel von Wertpapieren gelauncht und im George Store finden ausgewählte Kunden einen vorbewilligten Online-Kredit, der in nur wenigen Minuten dem Konto gutgeschrieben wird.

    George Wertpapierhandel

    Ab sofort können Kundinnen und Kunden der Sparkassengruppe online über die digitale Banking-Plattform George auch Wertpapiere handeln. „Damit können Kunden ihre Wertpapieraufträge jederzeit selbst platzieren und verwalten“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank. „Die neue Kauf- und Verkaufsmöglichkeit in George ist ideal sowohl für Selbstentscheider als auch für Kunden, die es ergänzend zur Beratung in der Filiale nutzen wollen.“ 

    Eine in George integrierte Marktdaten-plattform bietet Privatanlegern aktuelle Informationen rund um Wertpapiere und Indizes genauso wie Wirtschaftsdaten zu unterschiedlichen Ländern und Finanznews. Im börslichen Handel können Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikate sowie Optionsscheine gehandelt werden, außerbörslich u.a. auch Fonds oder Zertifikate im Direkthandel über die Emittenten. Es kann zu jedem Wertpapier – egal ob bereits im Depot oder noch nicht – ein Kursalarm gesetzt werden der per SMS oder E-Mail eine Benachrichtigung verschickt, sobald der eingestellte Kurswert erreicht wurde. Aktivieren kann man George-Wertpapierhandel zu einem bestehenden Wertpapier-Depot direkt in George, wo man im Zuge dessen,  auch das gesetzlich vorgeschriebene Risikoprofil festlegen und adaptieren kann. Videocast zum Wertpapierhandel: https://www.erstebank.at/george-wertpapierhandel

    Zweite Neuerung in George: Der Online-Kredit 

    Als zweite große Neuerung gibt es im George-Store ab sofort die Möglichkeit, einen Online-Kredit zu erwerben. Für die anhand der Bonität automatisch vorbewilligten Konsumkredite bedarf es keiner weiteren Sicherheiten oder Dokumente, ein Termin wie bisher in einer Filiale ist nicht mehr notwendig. „Wir gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung Omnichannel-Bank. Wir bieten die Möglichkeiten und Kunden suchen aus, auf welchem Weg sie ihre Bankgeschäfte machen möchten“, erklärt Schaufler. 

    Es können dabei Kredite ab 3.000 Euro abgeschlossen werden, der Zinssatz wird individuell berechnet und beträgt ab 3,9% fix p.a. Die Kredithöhe bis zum automatisch berechneten Maximum kann selbst bestimmt werden, ebenso die persönliche Ratenhöhe, in dem man die Laufzeit variiert. Zuzahlungen während der Kreditlaufzeit sind kostenlos. Individuell kann auch ein Ablebensschutz dazu aktiviert werden. Der Kreditvertrag wird automatisch in der Elektronischen Ablage in George gespeichert. Dieser Online-Kredit wird automatisch jenen Kunden im George Store angezeigt, denen aufgrund der Bonität ein möglicher Kreditrahmen bereits vorbewilligt ist. Nach Abschluss mittels Tac-Code wird der Kredit dem Girokonto sofort gutgeschrieben.

    Company im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (26.11.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Thomas Schaufler (45) übernimmt mit 1.Februar 2016 im Vorstand die Verantwortung für das Privatkundengeschäft der Erste Bank Oesterreich : (C) Erste Bank - Hinterramskogler © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    Erste Group
    Akt. Indikation:  66.10 / 66.38
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -1.08%
    Letzter SK:  66.96 ( 0.54%)



     

    Bildnachweis

    1. Thomas Schaufler (45) übernimmt mit 1.Februar 2016 im Vorstand die Verantwortung für das Privatkundengeschäft der Erste Bank Oesterreich : (C) Erste Bank - Hinterramskogler , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Thomas Schaufler (45) übernimmt mit 1.Februar 2016 im Vorstand die Verantwortung für das Privatkundengeschäft der Erste Bank Oesterreich : (C) Erste Bank - Hinterramskogler, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Einmal Gemischtes

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel