Inbox: Deutsche Bank-Hackathon soll Autismus-App bringen


Deutsche Bank
Akt. Indikation:  22.09 / 22.12
Uhrzeit:  12:27:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  22.19 ( -2.89%)

09.11.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)


London / Frankfurt am Main, 9. November 2016 

Die Deutsche Bank und die Autismus-Stiftung Autistica starten heute einen 24-stündigen „Hackathon“. Ziel dieser Veranstaltung ist eine App zu entwickeln, die an Autismus leidenden Menschen helfen soll, ihre Ängste zu bewältigen.  

Kim Hammonds, Vorstandsmitglied und Group Chief Operating Officer der Deutschen Bank, eröffnet die Veranstaltung, an der mehr als 150 IT- und Designexperten der Bank miteinander in Wettbewerb treten, um den Prototyp einer Smartphone-App zur mentalen Gesundheit von Autismuskranken auf der Grundlage der Forschungsergebnisse von Autistica zu entwickeln. Autistica ist einer der UK Charities of the Year der Bank. Sie werden von Studenten der Informationstechnologie und von autistischen Menschen unterstützt, die derzeit ein Praktikum bei der Bank absolvieren. 

Ein „Hackathon“ – eine Kombination aus den Worten „Hack“ und „Marathon“ – ist eine Programmierveranstaltung, auf der die Teilnehmer innerhalb weniger Stunden Ideen für neue digitale Produkte entwickeln.

Teams aus sieben Städten weltweit werden an der App arbeiten, die drei Ziele hat: Informationen bereitstellen, die Nutzern helfen, Ängste zu verstehen, Unterstützung anbieten, was man bei Panikattacken tun kann und langfristige Strategien miteinander teilen, um mit Ängsten umzugehen. 

Die Inhalte der App basieren auf einem in Printformat – also analog – vorliegenden Instrumentarium zur Angstbewältigung, das Professor Emily Simonoff vom King’s College in London in einem von Autistica finanzierten Forschungsprogramm entwickelt hat. 

Auf die dann digitale Version des Instrumentariums können an Autismus leidende Menschen auf einer App an jedem Ort und bei einer Panikattacke sofort und schnell zugreifen.

40 Prozent der an Autismus leidenden Kinder und 54 Prozent der davon betroffenen erwachsenen Patienten in Großbritannien sind von Angststörungen betroffen. So können der Besuch der Schule, soziale Beziehungen und sogar das Verlassen des Hauses zu einer täglichen Herausforderung werden. Therapien zur Behandlung von Ängsten müssen daher auf das spezifische Krankheitsbild von

Autisten ausgerichtet sein. In der psychischen Gesundheitsvorsorge fehlt es derzeit jedoch oft an entsprechend geschulten Mitarbeitern mit Spezialkenntnissen. Eine Therapie kann häufig überhaupt nicht oder nur nach sehr langer Wartezeit in Anspruch genommen werden. 

Scott Marcar, Chief Technology Officer der Deutschen Bank, erklärte dazu: „Dieser Hackathon gibt uns die Möglichkeit, autistische Menschen zu unterstützen und unsere Kenntnisse in Design und Technologie einzubringen. Durch ein vielfältiges Team aus IT-Fachleuten, Studenten und unseren an Autismus leidenden Praktikanten werden wir einen voll funktionsfähigen Prototypen entwickeln, um autistischen Menschen zu helfen, Angststörungen zu bewältigen.”  

Jon Spiers, Chief Executive of Autistica, unterstricht: „Es kann manchmal lange dauern, bis die Erkenntnisse der Forschung diejenigen erreichen, die sie am meisten brauchen. Auf diesem Hackathon können wir unsere wissenschaftliche Tätigkeit direkt mit innovativen Verfahren in die Praxis umsetzen. Uns stehen Experten mit ihren umfangreichen Kenntnissen in den verschiedensten Forschungsbereichen zur Verfügung, so dass wir parallel entwickeln und testen können.“  

Teams aus London, Bukarest, Cary, Frankfurt, St. Petersburg, Bangalore und Puna werden sich an der Veranstaltung beteiligen.

 

Company im Artikel

Deutsche Bank

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (05.11.2016)
 



Deutsche Bank eröffnet Digitalfabrik in Frankfurt : Fotocredit: Deutsche Bank AG © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland

    Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: Deutsche Bank-Hackathon soll Autismus-App bringen


    09.11.2016, 4145 Zeichen

    09.11.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)


    London / Frankfurt am Main, 9. November 2016 

    Die Deutsche Bank und die Autismus-Stiftung Autistica starten heute einen 24-stündigen „Hackathon“. Ziel dieser Veranstaltung ist eine App zu entwickeln, die an Autismus leidenden Menschen helfen soll, ihre Ängste zu bewältigen.  

    Kim Hammonds, Vorstandsmitglied und Group Chief Operating Officer der Deutschen Bank, eröffnet die Veranstaltung, an der mehr als 150 IT- und Designexperten der Bank miteinander in Wettbewerb treten, um den Prototyp einer Smartphone-App zur mentalen Gesundheit von Autismuskranken auf der Grundlage der Forschungsergebnisse von Autistica zu entwickeln. Autistica ist einer der UK Charities of the Year der Bank. Sie werden von Studenten der Informationstechnologie und von autistischen Menschen unterstützt, die derzeit ein Praktikum bei der Bank absolvieren. 

    Ein „Hackathon“ – eine Kombination aus den Worten „Hack“ und „Marathon“ – ist eine Programmierveranstaltung, auf der die Teilnehmer innerhalb weniger Stunden Ideen für neue digitale Produkte entwickeln.

    Teams aus sieben Städten weltweit werden an der App arbeiten, die drei Ziele hat: Informationen bereitstellen, die Nutzern helfen, Ängste zu verstehen, Unterstützung anbieten, was man bei Panikattacken tun kann und langfristige Strategien miteinander teilen, um mit Ängsten umzugehen. 

    Die Inhalte der App basieren auf einem in Printformat – also analog – vorliegenden Instrumentarium zur Angstbewältigung, das Professor Emily Simonoff vom King’s College in London in einem von Autistica finanzierten Forschungsprogramm entwickelt hat. 

    Auf die dann digitale Version des Instrumentariums können an Autismus leidende Menschen auf einer App an jedem Ort und bei einer Panikattacke sofort und schnell zugreifen.

    40 Prozent der an Autismus leidenden Kinder und 54 Prozent der davon betroffenen erwachsenen Patienten in Großbritannien sind von Angststörungen betroffen. So können der Besuch der Schule, soziale Beziehungen und sogar das Verlassen des Hauses zu einer täglichen Herausforderung werden. Therapien zur Behandlung von Ängsten müssen daher auf das spezifische Krankheitsbild von

    Autisten ausgerichtet sein. In der psychischen Gesundheitsvorsorge fehlt es derzeit jedoch oft an entsprechend geschulten Mitarbeitern mit Spezialkenntnissen. Eine Therapie kann häufig überhaupt nicht oder nur nach sehr langer Wartezeit in Anspruch genommen werden. 

    Scott Marcar, Chief Technology Officer der Deutschen Bank, erklärte dazu: „Dieser Hackathon gibt uns die Möglichkeit, autistische Menschen zu unterstützen und unsere Kenntnisse in Design und Technologie einzubringen. Durch ein vielfältiges Team aus IT-Fachleuten, Studenten und unseren an Autismus leidenden Praktikanten werden wir einen voll funktionsfähigen Prototypen entwickeln, um autistischen Menschen zu helfen, Angststörungen zu bewältigen.”  

    Jon Spiers, Chief Executive of Autistica, unterstricht: „Es kann manchmal lange dauern, bis die Erkenntnisse der Forschung diejenigen erreichen, die sie am meisten brauchen. Auf diesem Hackathon können wir unsere wissenschaftliche Tätigkeit direkt mit innovativen Verfahren in die Praxis umsetzen. Uns stehen Experten mit ihren umfangreichen Kenntnissen in den verschiedensten Forschungsbereichen zur Verfügung, so dass wir parallel entwickeln und testen können.“  

    Teams aus London, Bukarest, Cary, Frankfurt, St. Petersburg, Bangalore und Puna werden sich an der Veranstaltung beteiligen.

     

    Company im Artikel

    Deutsche Bank

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (05.11.2016)
     



    Deutsche Bank eröffnet Digitalfabrik in Frankfurt : Fotocredit: Deutsche Bank AG © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  22.09 / 22.12
    Uhrzeit:  12:27:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  22.19 ( -2.89%)



     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Bank eröffnet Digitalfabrik in Frankfurt : Fotocredit: Deutsche Bank AG , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutsche Bank eröffnet Digitalfabrik in Frankfurt : Fotocredit: Deutsche Bank AG, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland

      Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h