Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Spängler mag Staatsanleihen aus Emerging Markets


20.10.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Spängler (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Sind Investments in Emerging Market-Anleihefonds attraktiv?

Spängler IQAM Report: Spektrum an Risikoprämien macht Staatsanleihen in Emerging Markets interessant

In vielen Emerging Markets geht es nach den starken Einbrüchen in den vergangenen Jahren jetzt wieder aufwärts. „Investitionen in Staatsanleihen von Schwellenländern („Emerging Market Bonds“) sind sowohl für private als auch für institutionelle Anleger attraktiv, da sie ein alternatives Spektrum von Risikoprämien bieten. Finanzinvestitionen in den Emerging Markets können somit in einem Portfolio solide Diversifikationseffekte generieren, wobei für die entsprechende Gewichtung natürlich die Renditeerwartungen und Risikobereitschaft des einzelnen Anlegers entscheidend sind“, sagt Mag. Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest.

Welche Risiken werden in welcher Höhe bei Emerging Markt-Anleihen kompensiert?

 Staatsanleihen von Schwellenländern sind durch ein Zins-, Währungs- und ein Länderrisiko charakterisiert. „Dass erstaunliche Jahresrenditen bei vertretbaren Volatilitäten möglich sind, zeigen deskriptive Statistiken“, so Univ.-Prof. Dr. Engelbert J. Dockner, Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung und Autor des aktuellen Spängler IQAM Report. Aber was sind die Renditetreiber für eine solche Performance? „Mit Carry ist der erste Renditetreiber von Emerging Market-Anleihen identifiziert. Carry ist ein kombinierter Faktor, der sich aus einem Zins- und einem Währungsteil zusammensetzt. Sind die Zinssätze hoch und werten die Währungen der Schwellenländer auf, ist die Entschädigung gemäß Carry deutlich über dem Zinsdifferential. Unter Zinsdifferential versteht man den Unterschied zwischen den Zinsniveaus verschiedener Währungsräume“, so Dockner weiter.

 Ein weiterer Renditetreiber für Emerging Market-Anleihen ist die Wahl der Laufzeit der Anleihen. Dieser Risikofaktor entspricht einer klassischen Duration und wird als Duration-Faktor bezeichnet. Der Duration-Faktor ist eng mit der Dynamik der Zinskurven verknüpft. Sinken die Zinsen ist es von Vorteil sich am langen Ende der Zinskurve zu positionieren. Steigen die Zinsen ist eine umgekehrte Strategie optimal. Als dritter Risikofaktor bzw. Renditetreiber ist der Marktfaktor zu sehen.

 „Eine fundierte Faktoranalyse hat gezeigt, dass in allen Marktphasen die Zinskomponente der Carry-Prämie positiv ist und in der Periode 2002 bis 2010 durch die Währungskomponente verstärkt wurde, während sie in den letzten fünf Jahren durch starke Abwertungen aufgezehrt wurde“, sagt Dockner abschließend.

Spängler IQAM Invest bietet im Emerging Market Bond-Bereich den Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets an. Der Fonds basiert auf einem sehr innovativen Ansatz, der die genannten Erfolgsfaktoren Zinsdifferential und Wechselkurs, aber auch die Credit Default Swaps systematisch nutzt. Durch die Möglichkeit Anleihen in Lokalwährung bzw. in Fremdwährung zu erwerben, entscheidet der Anleger selbst über die Währungsrisiken, die er tragen möchte.

"China, On the way" : Hartlauer Fotogalerie „Unterwegs“ : Die neue Ausstellung widmet sich ab 7. Oktober der Reisefotografie : Fotocredit: Chen Jianqiang © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Ein harter Handball-Nachmittag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21...

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Inbox: Spängler mag Staatsanleihen aus Emerging Markets


    20.10.2016, 3537 Zeichen

    20.10.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: Spängler (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Sind Investments in Emerging Market-Anleihefonds attraktiv?

    Spängler IQAM Report: Spektrum an Risikoprämien macht Staatsanleihen in Emerging Markets interessant

    In vielen Emerging Markets geht es nach den starken Einbrüchen in den vergangenen Jahren jetzt wieder aufwärts. „Investitionen in Staatsanleihen von Schwellenländern („Emerging Market Bonds“) sind sowohl für private als auch für institutionelle Anleger attraktiv, da sie ein alternatives Spektrum von Risikoprämien bieten. Finanzinvestitionen in den Emerging Markets können somit in einem Portfolio solide Diversifikationseffekte generieren, wobei für die entsprechende Gewichtung natürlich die Renditeerwartungen und Risikobereitschaft des einzelnen Anlegers entscheidend sind“, sagt Mag. Markus Ploner, CFA, MBA, Geschäftsführer der Spängler IQAM Invest.

    Welche Risiken werden in welcher Höhe bei Emerging Markt-Anleihen kompensiert?

     Staatsanleihen von Schwellenländern sind durch ein Zins-, Währungs- und ein Länderrisiko charakterisiert. „Dass erstaunliche Jahresrenditen bei vertretbaren Volatilitäten möglich sind, zeigen deskriptive Statistiken“, so Univ.-Prof. Dr. Engelbert J. Dockner, Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung und Autor des aktuellen Spängler IQAM Report. Aber was sind die Renditetreiber für eine solche Performance? „Mit Carry ist der erste Renditetreiber von Emerging Market-Anleihen identifiziert. Carry ist ein kombinierter Faktor, der sich aus einem Zins- und einem Währungsteil zusammensetzt. Sind die Zinssätze hoch und werten die Währungen der Schwellenländer auf, ist die Entschädigung gemäß Carry deutlich über dem Zinsdifferential. Unter Zinsdifferential versteht man den Unterschied zwischen den Zinsniveaus verschiedener Währungsräume“, so Dockner weiter.

     Ein weiterer Renditetreiber für Emerging Market-Anleihen ist die Wahl der Laufzeit der Anleihen. Dieser Risikofaktor entspricht einer klassischen Duration und wird als Duration-Faktor bezeichnet. Der Duration-Faktor ist eng mit der Dynamik der Zinskurven verknüpft. Sinken die Zinsen ist es von Vorteil sich am langen Ende der Zinskurve zu positionieren. Steigen die Zinsen ist eine umgekehrte Strategie optimal. Als dritter Risikofaktor bzw. Renditetreiber ist der Marktfaktor zu sehen.

     „Eine fundierte Faktoranalyse hat gezeigt, dass in allen Marktphasen die Zinskomponente der Carry-Prämie positiv ist und in der Periode 2002 bis 2010 durch die Währungskomponente verstärkt wurde, während sie in den letzten fünf Jahren durch starke Abwertungen aufgezehrt wurde“, sagt Dockner abschließend.

    Spängler IQAM Invest bietet im Emerging Market Bond-Bereich den Spängler IQAM Bond LC Emerging Markets an. Der Fonds basiert auf einem sehr innovativen Ansatz, der die genannten Erfolgsfaktoren Zinsdifferential und Wechselkurs, aber auch die Credit Default Swaps systematisch nutzt. Durch die Möglichkeit Anleihen in Lokalwährung bzw. in Fremdwährung zu erwerben, entscheidet der Anleger selbst über die Währungsrisiken, die er tragen möchte.

    "China, On the way" : Hartlauer Fotogalerie „Unterwegs“ : Die neue Ausstellung widmet sich ab 7. Oktober der Reisefotografie : Fotocredit: Chen Jianqiang © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. "China, On the way" : Hartlauer Fotogalerie „Unterwegs“ : Die neue Ausstellung widmet sich ab 7. Oktober der Reisefotografie : Fotocredit: Chen Jianqiang , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    "China, On the way" : Hartlauer Fotogalerie „Unterwegs“ : Die neue Ausstellung widmet sich ab 7. Oktober der Reisefotografie : Fotocredit: Chen Jianqiang, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Ein harter Handball-Nachmittag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas