Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Wirecard, GFT Technologies, CA Immo, bet-at-home.com, Polytec Group und Manz für Gesprächsstoff sorgten

16.04.2025, 4870 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
GFT Technologies GFT 21.5 4.88%
CA Immo CAI 23.96 4.72%
bet-at-home.com BAH 2.43 4.29%
Manz M5Z 0.306 -1.61%
Polytec Group PYT 2.5 -4.21%
Wirecard WDI 0.017 -5.68%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

GFT Technologies
15.04 05:54
Juliette | JT2008
Trend- & Newstrading Aktienwerte
GFT sieht 2025 als Übergangsjahr mit Investitionen in KI und Effizienzmaßnahmen im Unternehmen um dann gewinnseitig ab 2026 überproportional zu skalieren. Hier ein paar Ausschnitte aus einem ausführlichen Interview mit dem neuen CEO von GFT (das komplette Interview unten im Link):   "...Wir haben uns viel vorgenommen: Bis zum Jahr 2029 wollen wir GFT konsequent KI-zentriert aufstellen. Dabei geht es uns nicht nur um Technologie. Es geht um eine tiefgreifende Transformation. KI wird in naher Zukunft eine wichtige Rolle im gesamten Softwareentwicklungs-Lebenszyklus, im Software-Engineering, der Technologie-Modernisierung sowie bei der Erstellung digitaler Produkte und Lösungen spielen. Das Ziel ist klar: Wir wollen unsere eigene Wettbewerbsfähigkeit sowie die unserer Kunden stärken...   ... Wir wollen unsere großen internationalen Kundenbeziehungen weiter ausbauen – vor allem mit Tier-1- und Tier-2-Kunden aus dem Finanz- und Versicherungsbereich sowie der Industrie. Um dies zu erreichen, setzen wir gezielt auf KI, um innovative und maßgeschneiderte Produkte, Lösungen und Services zu entwickeln, die unseren Kunden besonders hohe Mehrwerte bringen....   ...Um die Transformation von GFT erfolgreich voranzutreiben, brauchen wir beides: Investitionen und gezielte Effizienzmaßnahmen. Das wird sich im Ergebnis für 2025 bemerkbar machen. Ab 2026 erwarten wir Effizienzgewinne und Skalierungseffekte, insbesondere durch den verstärkten Einsatz von KI. Zudem rechnen wir mit höheren Einnahmen durch unsere KI-zentrierten Services, Lösungen und Produkte. So werden wir im Rahmen unserer neuen Fünf-Jahresstrategie mittelfristig profitabler wachsen. ..."   Komplettes Interview: https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183035
15.04 05:54
Juliette | JT1371
Tech & GreenTech Aktienwerte
GFT sieht 2025 als Übergangsjahr mit Investitionen in KI und Effizienzmaßnahmen im Unternehmen um dann gewinnseitig ab 2026 überproportional zu skalieren. Hier ein paar Ausschnitte aus einem ausführlichen Interview mit dem neuen CEO von GFT (das komplette Interview unten im Link):   "...Wir haben uns viel vorgenommen: Bis zum Jahr 2029 wollen wir GFT konsequent KI-zentriert aufstellen. Dabei geht es uns nicht nur um Technologie. Es geht um eine tiefgreifende Transformation. KI wird in naher Zukunft eine wichtige Rolle im gesamten Softwareentwicklungs-Lebenszyklus, im Software-Engineering, der Technologie-Modernisierung sowie bei der Erstellung digitaler Produkte und Lösungen spielen. Das Ziel ist klar: Wir wollen unsere eigene Wettbewerbsfähigkeit sowie die unserer Kunden stärken...   ... Wir wollen unsere großen internationalen Kundenbeziehungen weiter ausbauen – vor allem mit Tier-1- und Tier-2-Kunden aus dem Finanz- und Versicherungsbereich sowie der Industrie. Um dies zu erreichen, setzen wir gezielt auf KI, um innovative und maßgeschneiderte Produkte, Lösungen und Services zu entwickeln, die unseren Kunden besonders hohe Mehrwerte bringen....   ...Um die Transformation von GFT erfolgreich voranzutreiben, brauchen wir beides: Investitionen und gezielte Effizienzmaßnahmen. Das wird sich im Ergebnis für 2025 bemerkbar machen. Ab 2026 erwarten wir Effizienzgewinne und Skalierungseffekte, insbesondere durch den verstärkten Einsatz von KI. Zudem rechnen wir mit höheren Einnahmen durch unsere KI-zentrierten Services, Lösungen und Produkte. So werden wir im Rahmen unserer neuen Fünf-Jahresstrategie mittelfristig profitabler wachsen. ..."   Komplettes Interview: https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183035


GFT

GFT Technologies am 15.4. 4,88%, Volumen 112% normaler Tage
» Details dazu hier

CAI

CA Immo am 15.4. 4,72%, Volumen 50% normaler Tage
» Details dazu hier

BAH

bet-at-home.com am 15.4. 4,29%, Volumen 147% normaler Tage
» Details dazu hier

M5Z

Manz am 15.4. -1,61%, Volumen 17% normaler Tage
» Details dazu hier

PYT

Polytec Group am 15.4. -4,21%, Volumen 82% normaler Tage
» Details dazu hier

WDI

Wirecard am 15.4. -5,68%, Volumen 81% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)


 

Bildnachweis

1. GFT Technologies am 15.4. 4,88%, Volumen 112% normaler Tage

2. CA Immo am 15.4. 4,72%, Volumen 50% normaler Tage

3. bet-at-home.com am 15.4. 4,29%, Volumen 147% normaler Tage

4. Manz am 15.4. -1,61%, Volumen 17% normaler Tage

5. Polytec Group am 15.4. -4,21%, Volumen 82% normaler Tage

6. Wirecard am 15.4. -5,68%, Volumen 81% normaler Tage



Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


GFT Technologies am 15.4. 4,88%, Volumen 112% normaler Tage


CA Immo am 15.4. 4,72%, Volumen 50% normaler Tage


bet-at-home.com am 15.4. 4,29%, Volumen 147% normaler Tage


Manz am 15.4. -1,61%, Volumen 17% normaler Tage


Polytec Group am 15.4. -4,21%, Volumen 82% normaler Tage


Wirecard am 15.4. -5,68%, Volumen 81% normaler Tage