Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie HeidelbergCement, Rheinmetall, Vonovia SE, adidas, Bayer und Symrise für Gesprächsstoff im DAX sorgten

16.04.2025, 5403 Zeichen

DAX: +1,43%

Aktie Symbol SK
Perf.
HeidelbergCement HEI 165.7 4.21%
Rheinmetall RHM 1494 3.75%
Vonovia SE ANN 28.22 3.71%
Symrise SY1 95.88 -0.23%
Bayer BAYN 20.825 -0.31%
adidas ADS 198.2 -2.03%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Rheinmetall
15.04 16:31
Leodin | INTINVES
Intelligent Investing
  Rheinmetall auf Rekordniveau – neues Allzeithoch erreicht. Die Aktie setzt ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll fort und profitiert weiterhin vom global steigenden Verteidigungsbudget sowie einer wachsenden politischen Unterstützung für die Rüstungsindustrie. Gerade im aktuellen geopolitischen Umfeld – mit anhaltenden Konflikten und gestiegenem Sicherheitsbedürfnis vieler Staaten – bleibt die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung hoch. Rheinmetall ist dabei strategisch gut positioniert und überzeugt auch mit soliden Zahlen.
15.04 13:59
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Ich war heute Mittag zu Gast bei Der Aktionär TV. Hier das Video mit aktuellen Einschätzungen, unter anderen zu den Aktien von Rheinmetall, Friedrich Vorwerk, Steyr Motors und Redcare Pharmacy. https://youtu.be/tfECab1DCbE?si=9X0xRQgjpW3pYYtO
15.04 09:41
Faktorfolio | UNHDG
Unhedged Faktor
bis auf rheinmetall gefällt mir aktuell keine aktie besonders gut deswegen gibt es aktuell nur diese eine einzelaktie das wikifolio ist neu erstellt würde mich auf vormerkungen freuen um selbst das wikifolio kaufen zu können. grüße
Vonovia SE
14.04 07:11
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Zu den Aktien, die vom jüngsten Ausverkauf weitgehend verschont geblieben sind, zählen die Papiere von deutschen Wohnimmobilienunternehmen. Sie sind von den verhängten Zöllen ausgenommen, und es machen Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung die Runde. Fallende Zinsen sind tendenziell vorteilhaft für die kapitalintensiven Immobilienkonzerne. Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat im vergangenen Jahr trotz einer weiteren Abwertung des Immobilienportfolios den Fehlbetrag von minus 6,8 Mrd. auf minus 962 Mio. Euro verbessert. Für das laufende Jahr plant Unternehmenschef Rolf Buch wieder mit einem Gewinn. Die Aktie ist wegen des hohen Abschlags zum inneren Wert langfristig interessant.
14.04 07:10
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Zu den Aktien, die vom jüngsten Ausverkauf weitgehend verschont geblieben sind, zählen die Papiere von deutschen Wohnimmobilienunternehmen. Sie sind von den verhängten Zöllen ausgenommen, und es machen Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung die Runde. Fallende Zinsen sind tendenziell vorteilhaft für die kapitalintensiven Immobilienkonzerne. Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat im vergangenen Jahr trotz einer weiteren Abwertung des Immobilienportfolios den Fehlbetrag von minus 6,8 Mrd. auf minus 962 Mio. Euro verbessert. Für das laufende Jahr plant Unternehmenschef Rolf Buch wieder mit einem Gewinn. Die Aktie ist wegen des hohen Abschlags zum inneren Wert langfristig interessant.
Bayer
14.04 07:06
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Bayer wendet sich in der Hoffnung auf eine Lösung der US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten erneut an das oberste Gericht des Landes. Laut einer Mitteilung wurde die Überprüfung des Falls „Durnell“ beim US Supreme Court beantragt. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern hatte einen solchen Schritt angekündigt, allein der Zeitpunkt war unklar. Zunächst musste ein aus Sicht des Unternehmens geeigneter Fall gefunden werden. Die Leverkusener hoffen auf ein Grundsatzurteil der Richter, sollten diese sich der Sache annehmen. Ein für Bayer positives Urteil könnte die Rechtsstreitigkeiten weitgehend eindämmen, so die Hoffnung. Ich würde darauf keine Wette eingehen.


HEI

HeidelbergCement am 15.4. 4,21%, Volumen 57% normaler Tage
» Details dazu hier

RHM

Rheinmetall am 15.4. 3,75%, Volumen 75% normaler Tage
» Details dazu hier

ANN

Vonovia SE am 15.4. 3,71%, Volumen 105% normaler Tage
» Details dazu hier

SY1

Symrise am 15.4. -0,23%, Volumen 68% normaler Tage
» Details dazu hier

BAYN

Bayer am 15.4. -0,31%, Volumen 59% normaler Tage
» Details dazu hier

ADS

adidas am 15.4. -2,03%, Volumen 100% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)


 

Bildnachweis

1. HeidelbergCement am 15.4. 4,21%, Volumen 57% normaler Tage

2. Rheinmetall am 15.4. 3,75%, Volumen 75% normaler Tage

3. Vonovia SE am 15.4. 3,71%, Volumen 105% normaler Tage

4. Symrise am 15.4. -0,23%, Volumen 68% normaler Tage

5. Bayer am 15.4. -0,31%, Volumen 59% normaler Tage

6. adidas am 15.4. -2,03%, Volumen 100% normaler Tage



Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


HeidelbergCement am 15.4. 4,21%, Volumen 57% normaler Tage


Rheinmetall am 15.4. 3,75%, Volumen 75% normaler Tage


Vonovia SE am 15.4. 3,71%, Volumen 105% normaler Tage


Symrise am 15.4. -0,23%, Volumen 68% normaler Tage


Bayer am 15.4. -0,31%, Volumen 59% normaler Tage


adidas am 15.4. -2,03%, Volumen 100% normaler Tage