>> Next Inbox: Lenzing: Grossaktionär schichtet Lenzing-Aktien um
18.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Gewinnprognose
Die laufende Geschäftsentwicklung von AT&S ist gekennzeichnet durch eine gute Auslastung und Nachfrage in allen wesentlichen Kundensegmenten. Die vorhandenen Produktionskapazitäten sind jedoch limitiert und beeinflussen in Kombination mit den aktuell niedrigeren Preisen und dem Produktmix die Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2016/17.
Darüber hinaus bereitet AT&S auf Basis der entsprechenden Kundennachfrage früher als ursprünglich geplant die neue Technologiegeneration im Kerngeschäft für das Segment Mobile Devices & Substrates vor. Diese soll Anfang des zweiten Halbjahres im Kalenderjahr 2017 in Serienproduktion gehen. Die dadurch notwendigen technologischen Anpassungen der Produktionsanlagen führen temporär zu reduzierten Kapazitäten im Werk Shanghai und verringern damit das Umsatzpotenzial für das Geschäftsjahr 2016/17. Damit positioniert sich AT&S weiterhin in kontinuierlich wachsenden Kundensegmenten als High-End Anbieter.
Die flachere Anlaufkurve für das neue IC-Substrate-Werk in Chongqing, China wird die ursprüngliche Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016/17 zusätzlich negativ beeinflussen.
Der Vorstand geht daher nach seiner heutigen Sitzung nunmehr von einem Umsatzwachstum von 4-6 % (ursprüngliche Prognose: 10-12 %) und einer EBITDA-Marge von 15-16 % (ursprüngliche Prognose 18-20 %) für das Geschäftsjahr 2016/17 aus. Unverändert und wie ursprünglich prognostiziert erwartet AT&S aus dem Projekt Chongqing im Geschäftsjahr 2016/17 höhere Abschreibungen von zusätzlich rund EUR 40 Mio. gegenüber dem Geschäftsjahr 2015/16.
AT&S setzt die bereits eingeleiteten Kostensenkungs- und Optimierungsprogramme konsequent fort. Der Vorstand ist überzeugt, dass die entsprechenden Technologieinvestitionen - trotz der vorübergehenden Herausforderungen - den langfristig profitablen Wachstumskurs absichern werden.
4409
ats_passt_erwartung_fur_umsatz_und_gewinn_nach_unten_an
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)149880
inbox_ats_passt_erwartung_fur_umsatz_und_gewinn_nach_unten_an
18.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Lenzing (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Gemäß § 93 Abs 2 BörseG gibt Lenzing Aktiengesellschaft bekannt, dass ihr die B & C Industrieholding GmbH am 17. Oktober 2016 gemäß § 91 BörseG Folgendes mitgeteilt hat:
Die B & C Industrieholding GmbH (FN 215332s; im Folgenden "BCIH") hat am 14.10.2016 157.204 Stück Aktien der Lenzing Aktiengesellschaft (FN 96499k; im Folgenden "Lenzing") auf die B & C Lenzing Holding GmbH (FN 256666a; im Folgenden "B & C Lenzing") übertragen.
Die BCIH hält seit Durchführung der oben angeführten Transaktion unmittelbar 2.497.796 Stück Lenzing-Aktien und ebenso viele Stimmrechte (ca. 9,41% des stimmberechtigten Grundkapitals). Die Transaktion hatte daher zur Folge, dass der unmittelbar gehaltene Anteil der BCIH an den Stimmrechten der Lenzing 10% unterschritten hat.
Darüber hinaus sind der BCIH gemäß § 92 BörseG weitere 14.113.164 Stimmrechte zuzurechnen, weil ihre 100%ige Tochtergesellschaft, die B & C Lenzing, Eigentümerin von 13.432.205 Stück Lenzing-Aktien ist und die B & C Iota GmbH & Co KG (FN 353486h), deren Komplementärin die BCIH ist, Eigentümerin von 680.959 Stück Lenzing-Aktien ist.
Insgesamt sind der BCIH daher gemäß §§ 91, 92 BörseG weiterhin 16.610.960 Stück Lenzing-Aktien (ca. 62,56% des stimmberechtigten Grundkapitals) und ebenso viele Stimmrechte zuzurechnen
4407
lenzing_grossaktionar_schichtet_lenzing-aktien_um
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.10.2016, 2973 Zeichen
18.10.2016
Zugemailt von / gefunden bei: AT&S (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Gewinnprognose
Die laufende Geschäftsentwicklung von AT&S ist gekennzeichnet durch eine gute Auslastung und Nachfrage in allen wesentlichen Kundensegmenten. Die vorhandenen Produktionskapazitäten sind jedoch limitiert und beeinflussen in Kombination mit den aktuell niedrigeren Preisen und dem Produktmix die Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2016/17.
Darüber hinaus bereitet AT&S auf Basis der entsprechenden Kundennachfrage früher als ursprünglich geplant die neue Technologiegeneration im Kerngeschäft für das Segment Mobile Devices & Substrates vor. Diese soll Anfang des zweiten Halbjahres im Kalenderjahr 2017 in Serienproduktion gehen. Die dadurch notwendigen technologischen Anpassungen der Produktionsanlagen führen temporär zu reduzierten Kapazitäten im Werk Shanghai und verringern damit das Umsatzpotenzial für das Geschäftsjahr 2016/17. Damit positioniert sich AT&S weiterhin in kontinuierlich wachsenden Kundensegmenten als High-End Anbieter.
Die flachere Anlaufkurve für das neue IC-Substrate-Werk in Chongqing, China wird die ursprüngliche Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016/17 zusätzlich negativ beeinflussen.
Der Vorstand geht daher nach seiner heutigen Sitzung nunmehr von einem Umsatzwachstum von 4-6 % (ursprüngliche Prognose: 10-12 %) und einer EBITDA-Marge von 15-16 % (ursprüngliche Prognose 18-20 %) für das Geschäftsjahr 2016/17 aus. Unverändert und wie ursprünglich prognostiziert erwartet AT&S aus dem Projekt Chongqing im Geschäftsjahr 2016/17 höhere Abschreibungen von zusätzlich rund EUR 40 Mio. gegenüber dem Geschäftsjahr 2015/16.
AT&S setzt die bereits eingeleiteten Kostensenkungs- und Optimierungsprogramme konsequent fort. Der Vorstand ist überzeugt, dass die entsprechenden Technologieinvestitionen - trotz der vorübergehenden Herausforderungen - den langfristig profitablen Wachstumskurs absichern werden.
4409
ats_passt_erwartung_fur_umsatz_und_gewinn_nach_unten_an
Was noch interessant sein dürfte:
ATX geht auf deutliches neues Jahreshoch, Tagessieger SBO mit 23,06 Prozent Monatsplus
Inbox: Lenzing: Grossaktionär schichtet Lenzing-Aktien um
Inbox: Spängler mag Staatsanleihen aus Emerging Markets
Inbox: FACC wächst und liefert stabilen Ausblick
Inbox: Baader nimmt Porr nach starkem Anstieg von der Top-Picks-Liste
Inbox: Baader sieht Buwog weiterhin als Buy
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
1.
In Leoben bei AT&S
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas