Inbox: CA Immo sehr optimistisch und Immofinanz-wachsam


CA Immo
Akt. Indikation:  24.08 / 24.30
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  24.16 ( 0.00%)


24.08.2016

Zugemailt von: CA Immo

CA Immo legt sehr starke Halbjahresbilanz 2016
Utl.: Nach einem Rekordergebnis im Vorjahr konnte CA Immo
     erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2016 starten und ein
     sehr starkes erstes Halbjahr präsentieren. =

Wien (OTS) - Nettomietergebnis um 19,2% auf 72,1 Mio. EUR gesteigert
/EBITDA mit 61,4 Mio. EUR 22,2% über Vorjahresniveau / Signifikanter
EBT–Anstieg auf 137,4 Mio. EUR (+ 87,8%)/ FFO I je Aktie bei 0,46 EUR
auf 21% gesteigert (2015: 0,38 EUR je Aktie) / EPRA NAV je Aktie bei
25,68 EUR (+7,6% seit Jahresbeginn, bereinigt um Dividende von 0,50
EUR je Aktie)

Ergebnisse des 1. Halbjahres 2016 im Detail
CA Immo verbuchte in den ersten sechs Monaten eine deutliche
Steigerung der Mieterlöse um 18,3% auf 81,3 Mio. EUR. Diese positive
Entwicklung konnte im Wesentlichen durch die Akquisition des
EBRD-Minderheitsanteils zu Beginn des dritten Quartals 2015 und dem
damit verbundenen Mietzuwachs erreicht werden. Das Nettomietergebnis
belief sich auf 72,1 Mio. EUR (2015: 60,5 Mio. EUR), ein Zuwachs von
19,2%.

Das Gesamtergebnis aus dem Immobilienverkauf summierte sich in den
ersten beiden Quartalen 2016 auf 3,0 Mio. EUR (2015: 0,8 Mio. EUR).
In diesem Ergebnis sind jedoch noch nicht die sehr erfolgreichen
Verkäufe kleinerer Liegenschaften in Österreich sowie einer
Liegenschaft in Stuttgart enthalten, die im ersten Halbjahr
unterzeichnet, jedoch erst im dritten Quartal abgeschlossen wurden.  

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit
61,4 Mio. EUR  22,2% über dem Vorjahresniveau (50,2 Mio. EUR). Neben
dieser sehr starken operativen Entwicklung wurde mit 113,1 Mio. EUR
auch ein signifikantes Neubewertungsergebnis erzielt.  Die
Aufwertungen spiegeln das äußerst positive Marktumfeld insbesondere
in Deutschland, dem bedeutendsten Kernmarkt der CA Immo, wider. Das
Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) betrug zum Stichtag 30.
Juni 2016 175,6 Mio. EUR (2015: 101,3 Mio. EUR), eine signifikante
Steigerung von 73,4%.

Der Finanzierungsaufwand des Konzerns, wesentliche Komponente des
nachhaltigen Ergebnisses, wurde trotz der größeren Bilanzsumme weiter
reduziert und belief sich auf –21,9 Mio. EUR (2015: –31,3 Mio. EUR).
Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) wurde auf 137,4 Mio. EUR
gesteigert (2015: 73,1 Mio. EUR). Das Periodenergebnis summierte sich
auf 98,9 Mio. EUR bzw. 1,03 EUR je Aktie (2015: 55,0 Mio. EUR bzw.
0,56 EUR je Aktie).

Funds from Operations (FFO) I, wesentliche Kennzahl für die
nachhaltige Ertragskraft des Konzerns, die vor Steuern und um das
Verkaufsergebnis und sonstige nicht nachhaltige Effekte bereinigt
berichtet wird, summierte sich im ersten Halbjahr 2016 auf 43,8 Mio.
EUR (2015: 37,7 Mio. EUR). Der FFO I je Aktie  stand zum Stichtag bei
0,46 EUR und konnte damit zum Vorjahr um über 20% gesteigert werden
(2015: 0,38 EUR je Aktie). Dies untermauert die erfreuliche und vom
Bewertungsergebnis unabhängige starke operative Entwicklung, welche
auch Grundlage für die nachhaltige Dividendenpolitik der CA Immo ist.
FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern, lag zum Stichtag
bei 41,0 Mio. EUR, 14,2% über dem Wert 2015 in Höhe von 35,9 Mio.
EUR. FFO II je Aktie stand bei 0,43 EUR je Aktie (2015: 0,37 EUR je
Aktie).

CA Immo verfügt über eine unverändert robuste Bilanz mit einer
Eigenkapitalquote von 52% und einem konservativen
Loan-to-Value-Verhältnis (Nettoverschuldung zu Immobilienvermögen)
von 37%. Der NAV (IFRS Eigenkapital) je Aktie stand zum Stichtag bei
22,58 EUR (31.12.2015: 21,90 EUR je Aktie). Der EPRA NAV je Aktie
belief sich auf 25,68 EUR (31.12.2015: 24,32 EUR je Aktie) - ein
Zuwachs von 7,6% (bereinigt um die im Mai 2016 erfolgte
Dividendenausschüttung in Höhe von 0,50 EUR je Aktie).  

Frank Nickel, CEO von CA Immo: „Die CA Immo Gruppe konnte die
Ergebnisdynamik gegenüber dem bereits äußerst soliden ersten Quartal
2016 weiter beschleunigen und legt eine starke Zwischenbilanz zum
Halbjahr. Wir liegen mit unserer Jahreszielsetzung des nachhaltigen
Ergebnisses auf Kurs und werden im zweiten Halbjahr weitere
wesentliche Wachstumsimpulse setzen, welche die nachhaltige
Ertragskraft der CA Immo kontinuierlich anheben. Das positive
Marktumfeld auf unseren Kernmärkten, insbesondere in Deutschland,
bietet ideale Rahmenbedingungen für die Umsetzung der organischen
Wachstumsstrategie der CA Immo. In Bezug auf eine mögliche
Verschmelzung mit der Immofinanz sind wir für Verhandlungen gut
vorbereitet und werden im Sinne unserer Aktionäre die Vor- und
Nachteile einer solchen Transaktion sorgfältig prüfen.“

Ausblick: Starke organische Wachstumsdynamik
Für das zweite Halbjahr ist von einem unverändert starken
Marktumfeld, insbesondere am Kernmarkt Deutschland, auszugehen.
Angesichts der äußerst erfreulichen operativen Entwicklung wird wie
schon im Vorjahr ein starkes Konzernergebnis erwartet. Die
Jahreszielsetzung für das nachhaltige Ergebnis, eine Steigerung des
FFO I über dem Vorjahreswert um 10% (> 0,90 € je Aktie), wird
bestätigt. Das laufende Aktienrückkaufprogramm wird kontinuierlich
fortgeführt, die Anzahl erworbener eigener Aktien soll damit die
aktuelle Zielgröße von 5 Mio. im zweiten Halbjahr erreichen.  

Die Entwicklung von hoch-qualitativen Core-Büroimmobilien in den
Kernmärkten der CA Immo als organischer Wachstumstreiber, mit
Schwerpunkt Deutschland, soll weiter beschleunigt werden. Neben den
aktuell in Bau befindlichen Entwicklungsprojekten KPMG (Berlin),
Mannheimer Straße (Frankfurt), Orhideea Towers (Bukarest) und Lände 3
(Wien), sollen weitere Developments  in der Vorbereitungsphase,
insbesondere die Prime-Büroprojekte MY.O in München sowie Cube in
Berlin, zügig einem Baustart zugeführt werden.

Company im Artikel

CA Immo

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (20.08.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Die Orhideea Towers in Bukarest : CA Immo vermietet 8.000 m² - Misys, ein führendes Finanz-Software Unternehmen mietet Bürofläche im Büroprojekt Orhideea Towers in Bukarest : Fotocredit: CA Immo © Aussendung




Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Zum Feiern und zum Kopfschütteln

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Inbox: CA Immo sehr optimistisch und Immofinanz-wachsam


    24.08.2016, 6605 Zeichen


    24.08.2016

    Zugemailt von: CA Immo

    CA Immo legt sehr starke Halbjahresbilanz 2016
    Utl.: Nach einem Rekordergebnis im Vorjahr konnte CA Immo
         erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2016 starten und ein
         sehr starkes erstes Halbjahr präsentieren. =

    Wien (OTS) - Nettomietergebnis um 19,2% auf 72,1 Mio. EUR gesteigert
    /EBITDA mit 61,4 Mio. EUR 22,2% über Vorjahresniveau / Signifikanter
    EBT–Anstieg auf 137,4 Mio. EUR (+ 87,8%)/ FFO I je Aktie bei 0,46 EUR
    auf 21% gesteigert (2015: 0,38 EUR je Aktie) / EPRA NAV je Aktie bei
    25,68 EUR (+7,6% seit Jahresbeginn, bereinigt um Dividende von 0,50
    EUR je Aktie)

    Ergebnisse des 1. Halbjahres 2016 im Detail
    CA Immo verbuchte in den ersten sechs Monaten eine deutliche
    Steigerung der Mieterlöse um 18,3% auf 81,3 Mio. EUR. Diese positive
    Entwicklung konnte im Wesentlichen durch die Akquisition des
    EBRD-Minderheitsanteils zu Beginn des dritten Quartals 2015 und dem
    damit verbundenen Mietzuwachs erreicht werden. Das Nettomietergebnis
    belief sich auf 72,1 Mio. EUR (2015: 60,5 Mio. EUR), ein Zuwachs von
    19,2%.

    Das Gesamtergebnis aus dem Immobilienverkauf summierte sich in den
    ersten beiden Quartalen 2016 auf 3,0 Mio. EUR (2015: 0,8 Mio. EUR).
    In diesem Ergebnis sind jedoch noch nicht die sehr erfolgreichen
    Verkäufe kleinerer Liegenschaften in Österreich sowie einer
    Liegenschaft in Stuttgart enthalten, die im ersten Halbjahr
    unterzeichnet, jedoch erst im dritten Quartal abgeschlossen wurden.  

    Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit
    61,4 Mio. EUR  22,2% über dem Vorjahresniveau (50,2 Mio. EUR). Neben
    dieser sehr starken operativen Entwicklung wurde mit 113,1 Mio. EUR
    auch ein signifikantes Neubewertungsergebnis erzielt.  Die
    Aufwertungen spiegeln das äußerst positive Marktumfeld insbesondere
    in Deutschland, dem bedeutendsten Kernmarkt der CA Immo, wider. Das
    Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) betrug zum Stichtag 30.
    Juni 2016 175,6 Mio. EUR (2015: 101,3 Mio. EUR), eine signifikante
    Steigerung von 73,4%.

    Der Finanzierungsaufwand des Konzerns, wesentliche Komponente des
    nachhaltigen Ergebnisses, wurde trotz der größeren Bilanzsumme weiter
    reduziert und belief sich auf –21,9 Mio. EUR (2015: –31,3 Mio. EUR).
    Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) wurde auf 137,4 Mio. EUR
    gesteigert (2015: 73,1 Mio. EUR). Das Periodenergebnis summierte sich
    auf 98,9 Mio. EUR bzw. 1,03 EUR je Aktie (2015: 55,0 Mio. EUR bzw.
    0,56 EUR je Aktie).

    Funds from Operations (FFO) I, wesentliche Kennzahl für die
    nachhaltige Ertragskraft des Konzerns, die vor Steuern und um das
    Verkaufsergebnis und sonstige nicht nachhaltige Effekte bereinigt
    berichtet wird, summierte sich im ersten Halbjahr 2016 auf 43,8 Mio.
    EUR (2015: 37,7 Mio. EUR). Der FFO I je Aktie  stand zum Stichtag bei
    0,46 EUR und konnte damit zum Vorjahr um über 20% gesteigert werden
    (2015: 0,38 EUR je Aktie). Dies untermauert die erfreuliche und vom
    Bewertungsergebnis unabhängige starke operative Entwicklung, welche
    auch Grundlage für die nachhaltige Dividendenpolitik der CA Immo ist.
    FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern, lag zum Stichtag
    bei 41,0 Mio. EUR, 14,2% über dem Wert 2015 in Höhe von 35,9 Mio.
    EUR. FFO II je Aktie stand bei 0,43 EUR je Aktie (2015: 0,37 EUR je
    Aktie).

    CA Immo verfügt über eine unverändert robuste Bilanz mit einer
    Eigenkapitalquote von 52% und einem konservativen
    Loan-to-Value-Verhältnis (Nettoverschuldung zu Immobilienvermögen)
    von 37%. Der NAV (IFRS Eigenkapital) je Aktie stand zum Stichtag bei
    22,58 EUR (31.12.2015: 21,90 EUR je Aktie). Der EPRA NAV je Aktie
    belief sich auf 25,68 EUR (31.12.2015: 24,32 EUR je Aktie) - ein
    Zuwachs von 7,6% (bereinigt um die im Mai 2016 erfolgte
    Dividendenausschüttung in Höhe von 0,50 EUR je Aktie).  

    Frank Nickel, CEO von CA Immo: „Die CA Immo Gruppe konnte die
    Ergebnisdynamik gegenüber dem bereits äußerst soliden ersten Quartal
    2016 weiter beschleunigen und legt eine starke Zwischenbilanz zum
    Halbjahr. Wir liegen mit unserer Jahreszielsetzung des nachhaltigen
    Ergebnisses auf Kurs und werden im zweiten Halbjahr weitere
    wesentliche Wachstumsimpulse setzen, welche die nachhaltige
    Ertragskraft der CA Immo kontinuierlich anheben. Das positive
    Marktumfeld auf unseren Kernmärkten, insbesondere in Deutschland,
    bietet ideale Rahmenbedingungen für die Umsetzung der organischen
    Wachstumsstrategie der CA Immo. In Bezug auf eine mögliche
    Verschmelzung mit der Immofinanz sind wir für Verhandlungen gut
    vorbereitet und werden im Sinne unserer Aktionäre die Vor- und
    Nachteile einer solchen Transaktion sorgfältig prüfen.“

    Ausblick: Starke organische Wachstumsdynamik
    Für das zweite Halbjahr ist von einem unverändert starken
    Marktumfeld, insbesondere am Kernmarkt Deutschland, auszugehen.
    Angesichts der äußerst erfreulichen operativen Entwicklung wird wie
    schon im Vorjahr ein starkes Konzernergebnis erwartet. Die
    Jahreszielsetzung für das nachhaltige Ergebnis, eine Steigerung des
    FFO I über dem Vorjahreswert um 10% (> 0,90 € je Aktie), wird
    bestätigt. Das laufende Aktienrückkaufprogramm wird kontinuierlich
    fortgeführt, die Anzahl erworbener eigener Aktien soll damit die
    aktuelle Zielgröße von 5 Mio. im zweiten Halbjahr erreichen.  

    Die Entwicklung von hoch-qualitativen Core-Büroimmobilien in den
    Kernmärkten der CA Immo als organischer Wachstumstreiber, mit
    Schwerpunkt Deutschland, soll weiter beschleunigt werden. Neben den
    aktuell in Bau befindlichen Entwicklungsprojekten KPMG (Berlin),
    Mannheimer Straße (Frankfurt), Orhideea Towers (Bukarest) und Lände 3
    (Wien), sollen weitere Developments  in der Vorbereitungsphase,
    insbesondere die Prime-Büroprojekte MY.O in München sowie Cube in
    Berlin, zügig einem Baustart zugeführt werden.

    Company im Artikel

    CA Immo

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (20.08.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Die Orhideea Towers in Bukarest : CA Immo vermietet 8.000 m² - Misys, ein führendes Finanz-Software Unternehmen mietet Bürofläche im Büroprojekt Orhideea Towers in Bukarest : Fotocredit: CA Immo © Aussendung






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




    CA Immo
    Akt. Indikation:  24.08 / 24.30
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  24.16 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Die Orhideea Towers in Bukarest : CA Immo vermietet 8.000 m² - Misys, ein führendes Finanz-Software Unternehmen mietet Bürofläche im Büroprojekt Orhideea Towers in Bukarest : Fotocredit: CA Immo , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Die Orhideea Towers in Bukarest : CA Immo vermietet 8.000 m² - Misys, ein führendes Finanz-Software Unternehmen mietet Bürofläche im Büroprojekt Orhideea Towers in Bukarest : Fotocredit: CA Immo, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Zum Feiern und zum Kopfschütteln

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h