29.04.2016, 1416 Zeichen
"Tendenz: seitwärts/ aufwärts
Rückblick:
Im Rahmen seiner kurzfristigen Korrekturbewegung brach der DAX im gestrigen Handel an die Unterstützung bei 10.283 Punkten ein, konnte die Marke jedoch umgehend zurückerobern, ehe die Bären erneut zuschlugen. In einer steilen Verkaufswelle drückten sie den Index an den Bereich der 10.115 Punkte-Marke. Der Pullback lockte wiederum die Bullen an, die den DAX in der Folge wieder über 10.300 Punkte antrieben. Doch im nachbörslichen Handel setzten schwache Vorgaben von der Wall Street den Index wieder unter Druck.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Eröffnet der DAX jetzt erneut unter 10.283 Punkten, wäre die gestrige Aufwärtsbewegung bereits wieder neutralisiert und mit Abgaben bis 10.200 Punkte zu rechnen. Kann sich der Index dort stabilisieren, käme es zu einem Angriff auf die 10.283 Punkte-Marke. Darüber stünde der Widerstand bei 10.350 Punkten auf der Agenda. Erst bei einem Ausbruch über die Marke hätten die Bullen den Kampf für sich entschieden und der Wert könnte erneut bis 10.400 und 10.486 Punkte steigen. Fällt der DAX dagegen unter 10.200 Punkte, käme es zu einer weiteren Abwärtsbewegung bis 10.115 Punkte. Darunter droht eine Verkaufswelle bis 9.991 Punkte.
Intraday Widerstände: 10.283 + 10.350 + 10.400 + 10.486
Intraday Unterstützungen: 10.200 + 10.115 + 10.050 + 9.991"
(Deutsche Bank Morning Daily)
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Der Druck der Bären wächst (Charttechnik)
DAX – Finaler Anstieg steht noch aus (Charttechnik)
Gold: Unverändert „Halten“ (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Am Ziel angekommen? (Charttechnik)
DAX – 10.600 Punkte-Marke in Sichtweite (Charttechnik)
AUD-USD: Charttechnik generiert neues Kaufsignal (Christian Henke)
DAX – Erholung zwingend notwendig (Charttechnik)
DAX – die letzte Chance der Bullen (Charttechnik)
DAX – Kurze Erholung möglich (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
1.
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland
Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas