24.03.2016, 1692 Zeichen
"DAX – Kommt der Befreiungsschlag noch?
Tendenz: seitwärts/ abwärts
Rückblick:
Mit der Rückeroberung der 10.000 Punkte-Marke konnte der DAX im gestrigen Handel zunächst eine steile Kaufwelle etablieren, die ihn vorübergehend sogar über 10.093 Punkte ausbrechen ließ. Allerdings stoppte der Anstieg bei 10.115 Punkten und die Bären übernahmen wieder das Kommando. In einer ebenso dynamischen Abwärtsbewegung fiel der Index wieder unter 9.991 Punkte zurück. Das mehrfache Scheitern an der 10.093 Punkte-Marke spricht aktuell für die Verkäuferseite.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Sollte der DAX jetzt nicht zügig über die 9.991 Punkte-Marke ansteigen, wäre der Ausbruch nach unten bestätigt. In der Folge käme es zunächst zu einem Abverkauf bis 9.900 Punkte. Hier hätten die Bullen nochmals die Gelegenheit, eine weitere Aufwärtsbewegung bis 9.991 Punkte folgen zu lassen. Wird die Unterstützung bei 9.900 Punkten dagegen durchbrochen, wäre zugleich eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie unterschritten und damit der Weg für einen Einbruch bis 9.800 und 9.750 Punkte geebnet. Bei einem Wiederanstieg über die Widerstandszone von 9.991 bis 10.000 Punkten könnte der DAX dagegen erneut bis 10.093 und 10.115 Punkte ansteigen. Derzeit wäre allerdings erst ein Ausbruch über 10.150 Punkte ein echter Befreiungsschlag für die Bullen. In diesem Fall könnte der Index dynamisch über 10.200 Punkte klettern und den Bereich um 10.450 Punkte ansteuern.
Intraday Widerstände: 9.991 + 10.039 + 10.093 + 10.150
Intraday Unterstützungen: 9.950 + 9.900 + 9.800 + 9.750"
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Gefahr im Verzug (Charttechnik)
Gold: Neuer kurzfristiger Aufwärtstrend (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Korrektur noch nicht ausgestanden (Charttechnik)
BMW-Vorzüge „kriegen die Kurve“ (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Wird die Fünfstelligkeitsmauer durchbrochen? (Charttechnik)
DAX – Geduld ist gefragt (Charttechnik)
DAX – Verkaufssignal aktiv (Charttechnik)
DAX – Erholung trifft auf Widerstände (Charttechnik)
DAX – Auf der Kippe (Charttechnik)
Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #845: ATX testet Downside, Palfinger-CEO gibt ein Like für Trump und ich weiss was über Robert Ottel und SBO
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag