30.03.2016, 1581 Zeichen
"Tendenz: seitwärts/ aufwärts
Rückblick:
Seit Tagen oszilliert der DAX in einer breiten Handelsspanne zwischen dem Hoch bei 10.115 Punkten und der Unterstützung bei 9.750 Punkten. Gestern erreichte der Index dabei den Zwischenwiderstand bei 9.950 Punkten, von dem er wie erwartet abprallte. Die anschließende Abwärtsbewegung drückte den Index bis an den Supportbereich bei 9.800 Punkten, der von den Bullen verteidigt wurde. Seither läuft eine Erholung, die sich mit dem Ausbruch über 9.900 Punkte im nachbörslichen Handel heute kurzzeitig fortsetzen sollte.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Oberhalb von 9.900 Punkten könnte der DAX jetzt auch über 9.950 Punkte ansteigen und damit bis an den Widerstand bei 9.991 Punkten klettern. Allerdings dürfte diese Barriere wiederum die Verkäufer auf den Plan rufen, die eine weitere Verkaufswelle in Richtung 9.900 Punkte initiieren könnten. Selbst bei einem Ausbruch über 9.991 Punkte wäre die Gefahr eines weiteren Einbruchs nicht minimiert. In diesem Fall dürfte es nach dem Erreichen der 10.039 Punkte-Marke zu einer neuerlichen Verkaufswelle kommen. Erst bei einem Anstieg über diesen Widerstand wäre der Weg bis 10.093 und 10.115 Punkte frei. Setzt der DAX dagegen nach dem Erreichen von 9.950 Punkten wieder unter 9.900 Punkte zurück, käme es zu Abgaben bis 9.800 und 9.750 Punkte.
Intraday Widerstände: 9.950 + 9.991 + 10.039 + 10.093
Intraday Unterstützungen: 9.900 + 9.800 + 9.750 + 9.620"
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Auf der Kippe (Charttechnik)
DAX 10.000 schwer, GoPro Chart eher unschön und Microcap Sorgen (Social Feeds Extended)
DAX – Kommt der Befreiungsschlag noch? (Charttechnik)
DAX – Gefahr im Verzug (Charttechnik)
Gold: Neuer kurzfristiger Aufwärtstrend (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Korrektur noch nicht ausgestanden (Charttechnik)
DAX – Bullische Flagge schürt Optimismus (Charttechnik)
DAX – Verkaufssignal aktiv (Charttechnik)
Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #837: Die Wiener Börse kommt offenbar nur bei Skandalen in den ORF, bei Rekorden nicht
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books