30.03.2016, 1581 Zeichen
"Tendenz: seitwärts/ aufwärts
Rückblick:
Seit Tagen oszilliert der DAX in einer breiten Handelsspanne zwischen dem Hoch bei 10.115 Punkten und der Unterstützung bei 9.750 Punkten. Gestern erreichte der Index dabei den Zwischenwiderstand bei 9.950 Punkten, von dem er wie erwartet abprallte. Die anschließende Abwärtsbewegung drückte den Index bis an den Supportbereich bei 9.800 Punkten, der von den Bullen verteidigt wurde. Seither läuft eine Erholung, die sich mit dem Ausbruch über 9.900 Punkte im nachbörslichen Handel heute kurzzeitig fortsetzen sollte.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Oberhalb von 9.900 Punkten könnte der DAX jetzt auch über 9.950 Punkte ansteigen und damit bis an den Widerstand bei 9.991 Punkten klettern. Allerdings dürfte diese Barriere wiederum die Verkäufer auf den Plan rufen, die eine weitere Verkaufswelle in Richtung 9.900 Punkte initiieren könnten. Selbst bei einem Ausbruch über 9.991 Punkte wäre die Gefahr eines weiteren Einbruchs nicht minimiert. In diesem Fall dürfte es nach dem Erreichen der 10.039 Punkte-Marke zu einer neuerlichen Verkaufswelle kommen. Erst bei einem Anstieg über diesen Widerstand wäre der Weg bis 10.093 und 10.115 Punkte frei. Setzt der DAX dagegen nach dem Erreichen von 9.950 Punkten wieder unter 9.900 Punkte zurück, käme es zu Abgaben bis 9.800 und 9.750 Punkte.
Intraday Widerstände: 9.950 + 9.991 + 10.039 + 10.093
Intraday Unterstützungen: 9.900 + 9.800 + 9.750 + 9.620"
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Auf der Kippe (Charttechnik)
DAX 10.000 schwer, GoPro Chart eher unschön und Microcap Sorgen (Social Feeds Extended)
DAX – Kommt der Befreiungsschlag noch? (Charttechnik)
DAX – Gefahr im Verzug (Charttechnik)
Gold: Neuer kurzfristiger Aufwärtstrend (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)
DAX – Korrektur noch nicht ausgestanden (Charttechnik)
DAX – Bullische Flagge schürt Optimismus (Charttechnik)
DAX – Verkaufssignal aktiv (Charttechnik)
Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection