Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Charttechnik

Charttechnik-Experten informieren. Die Ilustration hier stammt aus der Künstler-Diashow
http://photaq.com/page/index/135 .

  

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.03.2016, 1446 Zeichen

DAX – Schon wieder im Aufwärtstrend?

Tendenz: seitwärts/ aufwärts

Rückblick:
Nach dem Erreichen der 9.900 Punkte-Marke setzte beim DAX in der vergangenen Woche eine Abwärtsbewegung ein, die sich mit der gestrigen Eröffnung deutlich beschleunigte. In einer steilen Verkaufswelle fiel der Index bis an den Bereich der Unterstützung bei 9.600 Punkten. Dort stoppten die Bullen den Einbruch und kauften den Index in einem massiven Konter wieder bis an die 9.750 Punkte-Marke. Seither läuft eine schwankungsreiche, dreiecksförmige Korrektur dieses Anstiegs.

Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Sollte das Dreieck nach oben durchbrochen werden und anschließend auch der Widerstand bei 9.750 Punkten überschritten werden, hätten die Bullen die Chance, den DAX umgehend wieder bis 9.900 Punkte anzutreiben. Sollte auch dieser starke Widerstand überwunden werden, käme es zu einer Kaufwelle bis 9.950 und 10.050 Punkten. Bricht der Index dagegen deutlich unter 9.675 Punkte ein, wäre das Dreieck nach unten aufgelöst und ein weiterer Angriff auf die 9.600 Punkte-Marke die Folge. Dort könnte sich allerdings ein Boden bilden und ein weiterer Anstieg folgen. Abgaben unter 9.600 Punkte würden dagegen für eine Verkaufswelle bis 9.519 Punkte sorgen.


Intraday Widerstände: 9.750 + 9.850 + 9.900 + 10.050
Intraday Unterstützungen: 9.697 + 9.600 + 9.550 + 9.519"

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (02.01.2016)
 
 

 
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.14%)


 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    DAX – Schon wieder im Aufwärtstrend? (Charttechnik)


    09.03.2016, 1446 Zeichen

    DAX – Schon wieder im Aufwärtstrend?

    Tendenz: seitwärts/ aufwärts

    Rückblick:
    Nach dem Erreichen der 9.900 Punkte-Marke setzte beim DAX in der vergangenen Woche eine Abwärtsbewegung ein, die sich mit der gestrigen Eröffnung deutlich beschleunigte. In einer steilen Verkaufswelle fiel der Index bis an den Bereich der Unterstützung bei 9.600 Punkten. Dort stoppten die Bullen den Einbruch und kauften den Index in einem massiven Konter wieder bis an die 9.750 Punkte-Marke. Seither läuft eine schwankungsreiche, dreiecksförmige Korrektur dieses Anstiegs.

    Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
    Sollte das Dreieck nach oben durchbrochen werden und anschließend auch der Widerstand bei 9.750 Punkten überschritten werden, hätten die Bullen die Chance, den DAX umgehend wieder bis 9.900 Punkte anzutreiben. Sollte auch dieser starke Widerstand überwunden werden, käme es zu einer Kaufwelle bis 9.950 und 10.050 Punkten. Bricht der Index dagegen deutlich unter 9.675 Punkte ein, wäre das Dreieck nach unten aufgelöst und ein weiterer Angriff auf die 9.600 Punkte-Marke die Folge. Dort könnte sich allerdings ein Boden bilden und ein weiterer Anstieg folgen. Abgaben unter 9.600 Punkte würden dagegen für eine Verkaufswelle bis 9.519 Punkte sorgen.


    Intraday Widerstände: 9.750 + 9.850 + 9.900 + 10.050
    Intraday Unterstützungen: 9.697 + 9.600 + 9.550 + 9.519"

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (02.01.2016)
     
     

     
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    DAX Letzter SK:  0.00 ( 0.14%)


     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles