18.01.2016, 1291 Zeichen
Tendenz: seitwärts/ abwärts
Rückblick:
Am vergangenen Freitag setzte sich der steile Abwärtstrend beim DAX mit dem Bruch der Unterstützung bei 9.750 Punkten fort und machte in der Folge auch vor der Supportmarke bei 9.600 Punkten nicht Halt. Im Rahmen dieser Verkaufswelle wurde auch die 9.550 Punkte-Marke unterschritten und direkt der Bereich um 9.400 Punkte angesteuert. Im späten Handel folgte eine leichte Erholung auf niedrigem Niveau, die sich heute fortsetzen kann.
Charttechnischer Ausblick (Stand 8:15 Uhr):
Der Einbruch vom Freitag hat mehrere starke Verkaufssignale generiert und letztlich den Bereich des Septembertiefs bei 9.325- 9.338 Punkten als nächstes Kursziel wahrscheinlich gemacht. Zuvor könnte es allerdings bei einem Anstieg über den Widerstand bei 9.600 Punkten zu einer Erholung bis 9.750 und 9.800 Punkte kommen. An dieser Stelle sollten die Bären jedoch das Ruder wieder herumreißen und einen weiteren Abwärtsimpuls starten. Dieser könnte bei Kursen unterhalb von 9.500 Punkten direkt bis 9.338 Punkte führen. Sollte auch dieser Unterstützungsbereich durchbrochen werden, sind weitere Abgaben bis 9.180 Punkte einzuplanen.
Intraday Widerstände: 9.600 + 9.750 + 9.800 + 9.900
Intraday Unterstützungen: 9.550 + 9.500 + 9.338 + 9.180"
Was noch interessant sein dürfte:
Mittags Mashup: Ölpreis, THI, VW, OMV, Air Berlin, Dialog Semiconductor, Salzgitter, RBS,
DAX – Erholung wird abverkauft (Charttechnik)
DAX wieder auf Tauchfahrt (Christian Henke)
DAX – Erholung beendet, Verkaufssignal voraus (Charttechnik)
DAX: Magische 10.000-Punkte-Marke (Christian Henke)
DAX – Erste Bodenbildungstendenzen (Charttechnik)
DAX – in letzter Sekunde (Charttechnik)
DAX – Kurzfristig mit Aufwärtspotenzial (Charttechnik)
Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books