12.01.2016,
1135 Zeichen
Bullen und Bären streiten sich nun um die psychologische Preisregion bei 10.000 Punkten. Der Ausgang dieser Schlacht ist jedoch noch offen.
Charttechnik
Die Rückeroberung der „runden“ Zahl wäre für die weitere Entwicklung wichtig. Allerdings sollte zusätzlich die mittelfristige Aufwärtstrendlinie bei aktuell 10.270 Zählern wieder überwunden werden. Erst dann wäre der DAX aus dem Gröbsten heraus. Scheitert dagegen der Sprung über die 10.000-Punkte-Marke, müsste mit einem neuerlichen Test der unteren Trendlinie des Abwärtstrendkanals bei momentan 9.615 Punkten gerechnet werden.
Aktie im Blick
Im Mittelpunkt des Interesses standen heute die Anteilsscheine der Walldorfer Softwareschmiede SAP. Erfreuliche vorläufige Geschäftszahlen für das abgelaufene Fiskaljahr 2015 wurden auf dem Frankfurter Börsenparkett mit einem Kursaufschlag von mehr als 4% honoriert.
Zur Stunde hält sich der DAX oberhalb der psychologischen Preisregion bei 10.000 Punkten auf. Diese Chartmarke sollte nach Möglichkeit auf Schlusskursbasis überwunden werden. Beim EUR-USD und Goldpreis geht es heute abwärts.
Im Original hier erschienen: DAX im Erholungsmodus
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Bildnachweis
1.
DAX. grün, steigt, http://www.shutterstock.com/de/pic-98599484/stock-photo--d-dax-stock-market-block-text-on-white-background.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)