Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Alerts bei Linde, WWE, Balda, Zalando, Honda Motor, Lotto24 - kommentierte Umsatzausreisser unter den Trendwerten (BSNgine Selected)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.12.2015, 7253 Zeichen

 

Folgende Unternehmen hatten gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: Linde, World Wrestling Entertainment, Balda, Zalando, Honda Motor, Lotto24, ADVA Optical Networking, RWE, Metro, Epigenomics:

Zur Animation

Companies im Artikel

ADVA Optical Networking

Aktuelle Kommentare
B2DInvestments | RMBREAK : Kaum eingekauft , schon die Top Aktie im Tecdax.
BexxXperience | BEXX2015 : Leider habe ich einen Start bei unter 11,00 € erwartet, daher wird diese Position vorerst nicht weiter verfolgt, um neu Einzusteigen.
 

Balda

Aktuelle Kommentare
JeJa | 001300 : Wie am 27.11.2015 geschrieben, ist M.E. Nach der HV der Weg frei für steigende Kurse. (Denke, viele wollen bei der Dividende den Steuerabzug nicht und kaufen daher danach. Drückt dann auch nicht so auf die optische Performance in der Depotansicht). Dennch die Entscheidung war schwierig und hat 2 Tage gedauert. Ich dachte die schaffen es schneller.
nuessa | 130285 : Vorsorglich möchte ich nur darauf hinweisen, dass BALDA heute exDividende gehandelt wurde. D.h. dem Wikifolio wurden heute 1,10 € je Aktie gut geschrieben. VG nuessa
Benli | HIPROWO1 : Der Kunststoffproduktehersteller Balda hat am 01. Dezember 2015 € 1,10 Dividende je Aktie ausgeschüttet.
 

Epigenomics

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (28.11.2015)
 

Honda Motor

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (28.11.2015)
 

Linde

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
Show latest Report (28.11.2015)
 
Aktuelle Kommentare
Tommi66 | 66912191 : Linde bei 142 EUR ist einen Einstieg wert. Da eher als langfristiges Investment gedacht, würde ich in Schwächephasen nochmal nachkaufen.
I11L | KOASG : Ich bin in Linde eingestiegen, der Einbruch ist zu hoch um eine auseichende Begründung finden zu können, da das Geschäftsmodel meiner Meinung noch Funktioniert ist mit erholung bis spätestens nächster woche zu rechnen.
Platintrader | 195583 : Der Deal ist aufgegangen. Gefallene Engel, meine Lieblinge, bringen immer schnell ein paar Euro.
 

Lotto24

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Gaming
Show latest Report (28.11.2015)
 

Metro


RWE

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (28.11.2015)
 
Aktuelle Kommentare
KursTrendCom | KTRENDIT : Da habe ich doch mal genau richtig eingekauft, in knapp einer Woche 20% bei einem Dax-Wert. NAja oder eben glück gehabe, das die neuen Pläne gut ankommen. Eine KE mit der Chance auf Aktien von einem neuen wirklich rentablen Unternehmen ist doch keine schlechte Idee. Meine Ziel 13€ ist zwar fast errreicht, aber jetzt werde ich wohl noch etwas warten ...
Tsmithers | MNGENERG : - RWE will sich aufspalten: Ökostrom-Sparte soll an die Börse - Aktie steigt- Der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE will sich nun auch aufspalten. .Der Konzern kündigte am Dienstag an, das Geschäft mit Netz, Vertrieb und Erneuerbaren Energien in eine neue Gesellschaft auszugliedern und bis Ende 2016 an die Börse zu bringen. "Der Konzernumbau ist unsere Antwort auf den Umbau der europäischen Energielandschaft", sagte Konzernchef Peter Terium. "Wir schaffen zwei zukunftsfähige Unternehmen unter einem Dach." Zwei Drittel der 60.000 RWE-Beschäftigten sollen künftig in der neuen Gesellschaft arbeiten, an der RWE mehrheitlich beteiligt bleibt. Der Hauptkonzern will sich auf konventionelle Kraftwerke und Energiehandel konzentrieren. An der Börse hatten bereits Gerüchte über einen bevorstehenden radikalen Eingriff die Runde gemacht. RWE-Aktien schossen am Dienstagmittag mehr als 10 Prozent nach oben. Vor einem Jahr hatte bereits RWE-Rivale Eon seine eigene Aufspaltung angekündigt. Allerdings unterscheiden sich die Pläne in einem wichtigen Punkt: So gliedert Eon die Großkraftwerke in die neue Gesellschaft Uniper aus und will diese ebenfalls im kommenden Jahr an die Börse bringen. Der Hauptkonzern selbst will sich auf die zukunftsträchtigeren Geschäfte rund um den Ökostrom, Netze und den Energievertrieb konzentrieren. ANTWORT AUF DIE ENERGIEWENDE RWE-Chef Terium hatte bislang betont, den Konzern als Ganzes erhalten zu wollen. Dies hatte er allerdings stets davon abhängig gemacht, dass sich die Rahmenbedingungen für die Branche nicht noch weiter verschlechtern. Wegen des Ökostrombooms verdienen die Versorger mit ihren Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken immer weniger Geld, viele Anlagen lohnen sich schon jetzt kaum noch. Erst Mitte November hatte Finanzchef Bernhard Günther gesagt, dass sich der Konzern inzwischen "ernsthaft" mit der eigene Aufspaltung beschäftige. Nun soll der Aufsichtsrat bereits am 11. Dezember grünes Licht für die Aufspaltung geben. Terium sieht gute Chancen für die Tochter: So bekomme die neue Gesellschaft durch den eigenen Zugang zum Kapitalmarkt neue Wachstumsperspektiven. Gleichzeitig bleibe er davon überzeugt, dass die konventionellen Kraftwerke als Rückversicherung für die erneuerbaren Energien noch lange gebraucht werden. "In der neuen Struktur werden wir gleichermaßen unserer Verantwortung in der klassischen Energiewelt und den Bedürfnissen der Energiewelt von Morgen gerecht." STEHEN ZU VERANTWORTUNG FÜR ATOM-ALTLASTEN Terium betonte, dass RWE damit weiter zu seiner Verantwortung für die Atom-Altlasten stehe: "Mit den Aktien der neuen Tochtergesellschaft haben wir in Zukunft sogar einen Vermögenswert, der uns noch besser in die Lage versetzt, bei Bedarf unsere Rückstellungen zu bedienen." Eon hatte seine Atomkraftwerke ursprünglich in die neue Gesellschaft mit ausgliedern wollen, musste davon aber wegen massiven politischen Drucks Abstand nehmen. Die Bundesregierung hatte dem Konzern vorgeworfen, sich aus seiner Verantwortung für die Kosten des Atomausstiegs stehlen zu wollen. Die neue RWE-Tochter wird größer als die Mutter sein. Auf Basis der für dieses Jahr erwarteten Zahlen wird sie auf einen Umsatz von mehr als 40 Milliarden Euro und einen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) von gut vier Milliarden Euro kommen. Die Gesellschaft soll ihren Sitz in Essen haben. Der Schwerpunkt wird bei den erneuerbaren Energien liegen. Zudem soll die Gesellschaft die 550 000 Kilometer Stromnetze ausbauen und neue Angebote für die Kunden entwickeln. Ziel sei es, dass die Tochter künftig "attraktive Dividenden" zahlt, sagte Terium. Das soll auch die Finanzkraft der Mutter stärken. Der Manager hatte zuletzt über die schwierige Finanzierungslage für den Konzern geklagt und dabei auch eine Kapitalerhöhung ins Spiel gebracht. Gerade ausländische Geldgeber würden angesichts der großen Unsicherheiten über die künftigen Weichenstellungen in der Energiepolitik kaum noch Geld geben. Quelle: dpa, 2015
SWAssetManagers | SWDRS101 : positiver Newsflow zur Aufpaltung der Kraftwerksgesellschaft und erneuerbarer Energien
 

World Wrestling Entertainment

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Sport
Show latest Report (28.11.2015)
 

Zalando

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Software & Internet
Show latest Report (28.11.2015)
 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




ADVA Optical Networking
Akt. Indikation:  19.78 / 19.98
Uhrzeit:  19:04:56
Veränderung zu letztem SK:  0.20%
Letzter SK:  19.84 ( 0.20%)

Balda Letzter SK:  19.84 ( 0.00%)
Epigenomics
Akt. Indikation:  0.43 / 0.46
Uhrzeit:  18:04:25
Veränderung zu letztem SK:  3.52%
Letzter SK:  0.43 ( 0.24%)

Honda Motor
Akt. Indikation:  9.93 / 10.09
Uhrzeit:  19:04:11
Veränderung zu letztem SK:  1.04%
Letzter SK:  9.91 ( -0.92%)

Linde
Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
Uhrzeit:  22:31:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  189.46 ( 0.00%)

Lotto24
Akt. Indikation:  12.38 / 12.48
Uhrzeit:  22:34:28
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  12.38 ( -4.67%)

Metro
Akt. Indikation:  3.13 / 3.16
Uhrzeit:  19:04:56
Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
Letzter SK:  3.17 ( -4.11%)

RWE
Akt. Indikation:  33.18 / 33.32
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.27%
Letzter SK:  33.16 ( -1.49%)

World Wrestling Entertainment
Akt. Indikation:  92.90 / 94.80
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  1.02%
Letzter SK:  92.90 ( 2.09%)

Zalando
Akt. Indikation:  22.09 / 22.27
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  22.15 ( -1.73%)



 

Bildnachweis

1. Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Alerts bei Linde, WWE, Balda, Zalando, Honda Motor, Lotto24 - kommentierte Umsatzausreisser unter den Trendwerten (BSNgine Selected)


    02.12.2015, 7253 Zeichen

     

    Folgende Unternehmen hatten gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: Linde, World Wrestling Entertainment, Balda, Zalando, Honda Motor, Lotto24, ADVA Optical Networking, RWE, Metro, Epigenomics:

    Zur Animation

    Companies im Artikel

    ADVA Optical Networking

    Aktuelle Kommentare
    B2DInvestments | RMBREAK : Kaum eingekauft , schon die Top Aktie im Tecdax.
    BexxXperience | BEXX2015 : Leider habe ich einen Start bei unter 11,00 € erwartet, daher wird diese Position vorerst nicht weiter verfolgt, um neu Einzusteigen.
     

    Balda

    Aktuelle Kommentare
    JeJa | 001300 : Wie am 27.11.2015 geschrieben, ist M.E. Nach der HV der Weg frei für steigende Kurse. (Denke, viele wollen bei der Dividende den Steuerabzug nicht und kaufen daher danach. Drückt dann auch nicht so auf die optische Performance in der Depotansicht). Dennch die Entscheidung war schwierig und hat 2 Tage gedauert. Ich dachte die schaffen es schneller.
    nuessa | 130285 : Vorsorglich möchte ich nur darauf hinweisen, dass BALDA heute exDividende gehandelt wurde. D.h. dem Wikifolio wurden heute 1,10 € je Aktie gut geschrieben. VG nuessa
    Benli | HIPROWO1 : Der Kunststoffproduktehersteller Balda hat am 01. Dezember 2015 € 1,10 Dividende je Aktie ausgeschüttet.
     

    Epigenomics

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (28.11.2015)
     

    Honda Motor

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (28.11.2015)
     

    Linde

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit
    Show latest Report (28.11.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    Tommi66 | 66912191 : Linde bei 142 EUR ist einen Einstieg wert. Da eher als langfristiges Investment gedacht, würde ich in Schwächephasen nochmal nachkaufen.
    I11L | KOASG : Ich bin in Linde eingestiegen, der Einbruch ist zu hoch um eine auseichende Begründung finden zu können, da das Geschäftsmodel meiner Meinung noch Funktioniert ist mit erholung bis spätestens nächster woche zu rechnen.
    Platintrader | 195583 : Der Deal ist aufgegangen. Gefallene Engel, meine Lieblinge, bringen immer schnell ein paar Euro.
     

    Lotto24

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Gaming
    Show latest Report (28.11.2015)
     

    Metro


    RWE

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (28.11.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    KursTrendCom | KTRENDIT : Da habe ich doch mal genau richtig eingekauft, in knapp einer Woche 20% bei einem Dax-Wert. NAja oder eben glück gehabe, das die neuen Pläne gut ankommen. Eine KE mit der Chance auf Aktien von einem neuen wirklich rentablen Unternehmen ist doch keine schlechte Idee. Meine Ziel 13€ ist zwar fast errreicht, aber jetzt werde ich wohl noch etwas warten ...
    Tsmithers | MNGENERG : - RWE will sich aufspalten: Ökostrom-Sparte soll an die Börse - Aktie steigt- Der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE will sich nun auch aufspalten. .Der Konzern kündigte am Dienstag an, das Geschäft mit Netz, Vertrieb und Erneuerbaren Energien in eine neue Gesellschaft auszugliedern und bis Ende 2016 an die Börse zu bringen. "Der Konzernumbau ist unsere Antwort auf den Umbau der europäischen Energielandschaft", sagte Konzernchef Peter Terium. "Wir schaffen zwei zukunftsfähige Unternehmen unter einem Dach." Zwei Drittel der 60.000 RWE-Beschäftigten sollen künftig in der neuen Gesellschaft arbeiten, an der RWE mehrheitlich beteiligt bleibt. Der Hauptkonzern will sich auf konventionelle Kraftwerke und Energiehandel konzentrieren. An der Börse hatten bereits Gerüchte über einen bevorstehenden radikalen Eingriff die Runde gemacht. RWE-Aktien schossen am Dienstagmittag mehr als 10 Prozent nach oben. Vor einem Jahr hatte bereits RWE-Rivale Eon seine eigene Aufspaltung angekündigt. Allerdings unterscheiden sich die Pläne in einem wichtigen Punkt: So gliedert Eon die Großkraftwerke in die neue Gesellschaft Uniper aus und will diese ebenfalls im kommenden Jahr an die Börse bringen. Der Hauptkonzern selbst will sich auf die zukunftsträchtigeren Geschäfte rund um den Ökostrom, Netze und den Energievertrieb konzentrieren. ANTWORT AUF DIE ENERGIEWENDE RWE-Chef Terium hatte bislang betont, den Konzern als Ganzes erhalten zu wollen. Dies hatte er allerdings stets davon abhängig gemacht, dass sich die Rahmenbedingungen für die Branche nicht noch weiter verschlechtern. Wegen des Ökostrombooms verdienen die Versorger mit ihren Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken immer weniger Geld, viele Anlagen lohnen sich schon jetzt kaum noch. Erst Mitte November hatte Finanzchef Bernhard Günther gesagt, dass sich der Konzern inzwischen "ernsthaft" mit der eigene Aufspaltung beschäftige. Nun soll der Aufsichtsrat bereits am 11. Dezember grünes Licht für die Aufspaltung geben. Terium sieht gute Chancen für die Tochter: So bekomme die neue Gesellschaft durch den eigenen Zugang zum Kapitalmarkt neue Wachstumsperspektiven. Gleichzeitig bleibe er davon überzeugt, dass die konventionellen Kraftwerke als Rückversicherung für die erneuerbaren Energien noch lange gebraucht werden. "In der neuen Struktur werden wir gleichermaßen unserer Verantwortung in der klassischen Energiewelt und den Bedürfnissen der Energiewelt von Morgen gerecht." STEHEN ZU VERANTWORTUNG FÜR ATOM-ALTLASTEN Terium betonte, dass RWE damit weiter zu seiner Verantwortung für die Atom-Altlasten stehe: "Mit den Aktien der neuen Tochtergesellschaft haben wir in Zukunft sogar einen Vermögenswert, der uns noch besser in die Lage versetzt, bei Bedarf unsere Rückstellungen zu bedienen." Eon hatte seine Atomkraftwerke ursprünglich in die neue Gesellschaft mit ausgliedern wollen, musste davon aber wegen massiven politischen Drucks Abstand nehmen. Die Bundesregierung hatte dem Konzern vorgeworfen, sich aus seiner Verantwortung für die Kosten des Atomausstiegs stehlen zu wollen. Die neue RWE-Tochter wird größer als die Mutter sein. Auf Basis der für dieses Jahr erwarteten Zahlen wird sie auf einen Umsatz von mehr als 40 Milliarden Euro und einen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) von gut vier Milliarden Euro kommen. Die Gesellschaft soll ihren Sitz in Essen haben. Der Schwerpunkt wird bei den erneuerbaren Energien liegen. Zudem soll die Gesellschaft die 550 000 Kilometer Stromnetze ausbauen und neue Angebote für die Kunden entwickeln. Ziel sei es, dass die Tochter künftig "attraktive Dividenden" zahlt, sagte Terium. Das soll auch die Finanzkraft der Mutter stärken. Der Manager hatte zuletzt über die schwierige Finanzierungslage für den Konzern geklagt und dabei auch eine Kapitalerhöhung ins Spiel gebracht. Gerade ausländische Geldgeber würden angesichts der großen Unsicherheiten über die künftigen Weichenstellungen in der Energiepolitik kaum noch Geld geben. Quelle: dpa, 2015
    SWAssetManagers | SWDRS101 : positiver Newsflow zur Aufpaltung der Kraftwerksgesellschaft und erneuerbarer Energien
     

    World Wrestling Entertainment

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Sport
    Show latest Report (28.11.2015)
     

    Zalando

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Software & Internet
    Show latest Report (28.11.2015)
     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    ADVA Optical Networking
    Akt. Indikation:  19.78 / 19.98
    Uhrzeit:  19:04:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.20%
    Letzter SK:  19.84 ( 0.20%)

    Balda Letzter SK:  19.84 ( 0.00%)
    Epigenomics
    Akt. Indikation:  0.43 / 0.46
    Uhrzeit:  18:04:25
    Veränderung zu letztem SK:  3.52%
    Letzter SK:  0.43 ( 0.24%)

    Honda Motor
    Akt. Indikation:  9.93 / 10.09
    Uhrzeit:  19:04:11
    Veränderung zu letztem SK:  1.04%
    Letzter SK:  9.91 ( -0.92%)

    Linde
    Akt. Indikation:  189.46 / 189.46
    Uhrzeit:  22:31:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  189.46 ( 0.00%)

    Lotto24
    Akt. Indikation:  12.38 / 12.48
    Uhrzeit:  22:34:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  12.38 ( -4.67%)

    Metro
    Akt. Indikation:  3.13 / 3.16
    Uhrzeit:  19:04:56
    Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
    Letzter SK:  3.17 ( -4.11%)

    RWE
    Akt. Indikation:  33.18 / 33.32
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.27%
    Letzter SK:  33.16 ( -1.49%)

    World Wrestling Entertainment
    Akt. Indikation:  92.90 / 94.80
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  1.02%
    Letzter SK:  92.90 ( 2.09%)

    Zalando
    Akt. Indikation:  22.09 / 22.27
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  22.15 ( -1.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl