24.11.2015, 5746 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag SolarWorld mit 10,54% auf 9,40 (88% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 18,19%) vor Alcoa mit 4,37% auf 9,07 (135% Vol.; 1W 9,41%) und Drägerwerkmit 3,24% auf 72,10 (67% Vol.; 1W 8,19%). Die Tagesverlierer: Singulus mit -9,09% auf 0,39 (65% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -27,37%), GoPro mit -7,14% auf 18,99 (68% Vol.; 1W -12,16%), Trina Solar mit -6,08% auf 9,11 (214% Vol.; 1W -6,08%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten HSBC Holdings (23266,94 Mio.), BP Plc (22561,78) und Royal Dutch Shell (19517,52). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei Trina Solar (214%), Heidelberger Druckmaschinen (209%) und Credit Suisse (208%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Aixtron mit 31,84%, die beste ytd ist ADVA Optical Networking mit 271,07%. Am schwächsten tendierten Epigenomics mit -61,37% (Monatssicht) und 3D Systems mit -73,38% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs ADVA Optical Networking 271.07% (Vorjahr: -20.05 Prozent) im Plus. Dahinter SMA Solar 212.25% (Vorjahr: -33.36 Prozent), Netflix 156.2% (Vorjahr: -6.92 Prozent).
Am schlechtesten YTD: 3D Systems -73.38% (Vorjahr: -64.25 Prozent), dann Yingli Green -71.91% (Vorjahr: -54.55 Prozent), GoPro -69.96% (Vorjahr: 101.72 Prozent).
Weitere Highlights: Schaeffler ist nun 9 Tage im Plus (20,87% Zuwachs von 12,6 auf 15,23), ebenso Gazprom 7 Tage im Plus (13,97% Zuwachs von 3,78 auf 4,31), Carl Zeiss Meditec 7 Tage im Plus (5,84% Zuwachs von 25,41 auf 26,9), Bilfinger 6 Tage im Plus (5,44% Zuwachs von 42 auf 44,28), Evonik 6 Tage im Plus (6,56% Zuwachs von 31,84 auf 33,93), United Internet 6 Tage im Plus (6,04% Zuwachs von 46,02 auf 48,8), Shinko Electric Industries 5 Tage im Plus (5,82% Zuwachs von 5,86 auf 6,2), Drägerwerk 5 Tage im Plus (8,19% Zuwachs von 66,64 auf 72,1), HSBC Holdings 5 Tage im Plus (4,62% Zuwachs von 511,3 auf 534,9), SolarWorld 4 Tage im Plus (18,19% Zuwachs von 7,95 auf 9,4), Paion 3 Tage im Plus (3,58% Zuwachs von 2,04 auf 2,11), DMG Mori Seiki 3 Tage im Plus (1,22% Zuwachs von 37,34 auf 37,8), Rocket Internet 3 Tage im Plus (6,74% Zuwachs von 23,58 auf 25,17), ADVA Optical Networking 3 Tage im Plus (6,68% Zuwachs von 10,4 auf 11,1), Jenoptik 3 Tage im Plus (2,7% Zuwachs von 13,88 auf 14,25), Lanxess 3 Tage im Plus (2,68% Zuwachs von 46,65 auf 47,9), Telecom Italia 3 Tage im Plus (2,69% Zuwachs von 1,15 auf 1,18), Sartorius 3 Tage im Plus (3,68% Zuwachs von 211,7 auf 219,5), Rhoen-Klinikum 3 Tage im Plus (0,59% Zuwachs von 27,29 auf 27,45), Alibaba Group Holding 3 Tage im Plus (4,66% Zuwachs von 77,69 auf 81,31).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: William Hill -1,54% auf 346,2, davor 6 Tage im Plus (5,4% Zuwachs von 333,6 auf 351,6), Manchester United +1,13% auf 17,078, davor 6 Tage im Minus (-3,5% Verlust von 17,5 auf 16,89), Ford Motor Co. -0,34% auf 14,55, davor 5 Tage im Plus (4,89% Zuwachs von 13,92 auf 14,6), Novartis -1,6% auf 88,9, davor 5 Tage im Plus (3,79% Zuwachs von 87,05 auf 90,35), FedEx Corp -0,43% auf 163,44, davor 5 Tage im Plus (3,81% Zuwachs von 158,11 auf 164,14),
Alcoa am 23.11. 4,37%, Volumen 173% normaler Tage » Details
Yingli Green am 23.11. 3,12%, Volumen 26% normaler Tage » Details
Noble Corp plc am 23.11. 2,75%, Volumen 0% normaler Tage » Details
Credit Suisse am 23.11. -5,66%, Volumen 236% normaler Tage » Details
Trina Solar am 23.11. -6,08%, Volumen 248% normaler Tage » Details
GoPro am 23.11. -7,14%, Volumen 156% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Amazon (639,18) mit 118,82% ytd, Bechtle (87,77) mit 33,03% ytd, McDonalds (107,73) mit 21,45% ytd, Rhoen-Klinikum (27,45) mit 18,34% ytd.
Am weitesten über dem MA200: SMA Solar 89,36%, ADVA Optical Networking 48,15% und Amazon 43,94%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GoPro -56,97%, Singulus -56,02% und 3D Systems -54,19%.
Hier geht es zum Trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Overload Kitz-Mania
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk