29.10.2015, 4893 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Mittwoch 1,13% auf 17779,52 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,24% im Minus. Es gab bisher 102 Gewinntage und 106 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,91%, vom Low ist man 13,49% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2015 ist der Donnerstag mit 0,24%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,17%.
Das ist der 28. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Apple mit 4,12% auf 119,27 (161% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,84%) vor Merck Co. mit 3,05% auf 55,10 (124% Vol.; 1W 8,91%) und JP Morgan Chase mit 2,92% auf 65,50 (114% Vol.; 1W 5,54%). Die Tagesverlierer: Procter & Gamble mit -1,01% auf 76,51 (111% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,97%), Home Depotmit -0,52% auf 123,82 (145% Vol.; 1W 0,42%), Boeing mit -0,39% auf 147,88 (112% Vol.; 1W 4,74%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (18756,07 Mio.), Microsoft (4625,18) und General Electric (4177,94). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2015er-Tagesschnitt gab es bei General Electric (190%), IBM (173%) und Apple (168%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist DuPont mit 30,53%, die beste ytd ist Nike mit 36,55%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -9,63% (Monatssicht) und Wal-Mart mit -32,88% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nike 36.55% (Vorjahr: 22.11 Prozent) im Plus. Dahinter Walt Disney 21.39% (Vorjahr: 23.56 Prozent), McDonalds 20.53% (Vorjahr: -3.41 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Wal-Mart -32.88% (Vorjahr: 9.22 Prozent), dann Caterpillar -21.37% (Vorjahr: 0.73 Prozent), American Express -19.98% (Vorjahr: 3.85 Prozent).
Weitere Highlights: DuPont ist nun 7 Tage im Plus (11,08% Zuwachs von 57,05 auf 63,37), ebenso Merck Co. 6 Tage im Plus (9,35% Zuwachs von 50,39 auf 55,1), Pfizer 4 Tage im Plus (6,36% Zuwachs von 33,33 auf 35,45), UnitedHealth 4 Tage im Plus (5,25% Zuwachs von 113,81 auf 119,78), Travelers Companies 3 Tage im Plus (1,76% Zuwachs von 112,28 auf 114,26), Walt Disney3 Tage im Plus (1,11% Zuwachs von 113,09 auf 114,34), 3M 3 Tage im Plus (1,47% Zuwachs von 155,79 auf 158,08).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Chevron +2,38% auf 89,79, davor 3 Tage im Minus (-4,28% Verlust von 91,62 auf 87,7), Wal-Mart +0,28% auf 57,64, davor 3 Tage im Minus (-2,41% Verlust von 58,9 auf 57,48).
28.10.: 17779,52 +1,13%
27.10.: 17581,43 -0,24% (2-Tagesperformance 0,89%)
26.10.: 17623,05 -0,13% (3-Tagesperformance 0,75%)
23.10.: 17646,70 +0,90% (4-Tagesperformance 1,66%)
22.10.: 17489,16 +1,87% (Wochenperformance 3,56%)
21.10.: 17168,61 -0,28% (6-Tagesperformance 3,27%)
Apple am 28.10. 4,12%, Volumen 161% normaler Tage » Details
Merck Co. am 28.10. 3,05%, Volumen 128% normaler Tage » Details
JP Morgan Chase am 28.10. 2,92%, Volumen 109% normaler Tage » Details
Boeing am 28.10. -0,39%, Volumen 108% normaler Tage » Details
Home Depot am 28.10. -0,52%, Volumen 132% normaler Tage » Details
Procter & Gamble am 28.10. -1,01%, Volumen 114% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): McDonalds (102,7) mit 19,83% ytd, VISA (71,47) mit 19,25% ytd, Travelers Companies (101,88) mit 6,85% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Nike 23,73%, Microsoft 20,6% und McDonalds 16,61%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Wal-Mart -22,5%, IBM -11,06% und Caterpillar -10,04%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Merck Co. (3 Plätze gutgemacht, von 21 auf 18) ; dazu, Cisco (-2, von 12 auf 14), Home Depot (-2, von 3 auf 5), Apple (+1, von 13 auf 12), American Express (-1, von 27 auf 28), Boeing (-1, von 9 auf 10), Chevron (+1, von 28 auf 27), DuPont (+1, von 26 auf 25), Intel (-1, von 20 auf 21), JP Morgan Chase (+1, von 14 auf 13),
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Trailer Soulsurfing Podcast: Monika Kletzmayr mit Soulful Insights für persönliches Wachstum ab 9.2. Part der Super Me Sundays
Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8...
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books