Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.09.2015, 7697 Zeichen

Folgende Unternehmen hatten gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: Volkswagen, Balda, Südzucker, Kuoni, ElringKlinger, Deutsche Wohnen, Patrizia Immobilien, Suess Microtec, Hella Hueck & Co, Samsung Electronics.

 

Zur Animation

Companies im Artikel

Balda

Aktuelle Kommentare
CHRIO | SUGEWINN : Schön Sprung heute, über 20%, nachdem die Nachricht kam, dass das operative Geschäft verkauft wird und eine Ausschüttung erfolgt.
TBH1414 | TBH1414 : Ich habe doch geahnt, dass etwas im Busch ist und konnte vor dieser Hammer-Meldung noch ein paar Aktien günstig einsammeln. Unglaublich aber wahr: Balda verkauft sich selbst. Für etwa 62 Mio€ verkauft Balda das operative Geschäft. Das entspricht etwas mehr als 1€ je Balda Aktie. Nach dem Verkauf besitzt Balda dann also ca. 4,40€ Nettocash pro Aktie. Unvorstellbar, warum die Aktie immer noch unter 3€ steht. Deswegen habe ich heute nach den News weiter zugekauft.
Halbprofi87 | 1921K : http://www.ariva.de/news/Ad-hoc-Balda-AG-Verkauf-des-gesamten-operativen-Geschaefts-Ausschuettungen-von-2-00-Euro-je-Aktie-Zustimmung-der-HV-erforderlich-5496973
 

Deutsche Wohnen

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
Show latest Report (23.09.2015)
 
Aktuelle Kommentare
graham | EUROIMMO : Am Wochenende wurde bekannt, dass sich die Deutsche Wohnen AG und LEG Immobilien AG zusammenschließen wollen. Dazu hat die Deutsche Wohnen AG den Aktionären der LEG ein freiwilliges öffentliches Umtauschangebot unterbreitet.
ultimerse | EMINYDM : DW erhält einen großen Abschlag aus dem angekündigten Merger.
 

ElringKlinger

Aktuelle Kommentare
HeinzInvest | CDH01SVI : Der Markt wird momentan anscheinend durch Schnäppchenjager, die stock picking betreiben, gestützt. Auch der Insiderhandel bei Elringklinger ist ein Signal, dass die Kurse fundamental zu niedrig sind: http://www.elringklinger.de/de/investor-relations/mitteilungen/directors-dealings/23-09-2015
 

Hella Hueck & Co

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Börseneulinge
Show latest Report (19.09.2015)
 
Aktuelle Kommentare
wildcard | HUB01 : Einstand verbilligen Lieferant aus China weggebrochen. Es muss neue Lieferkette aufgebaut werden Gewinnwarnung ! Kosten mind. 50 Mio
 

Kuoni

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (19.09.2015)
 
Aktuelle Kommentare
TomB | SMART111 : Nachkauf Kuoni
 

Patrizia Immobilien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (19.09.2015)
 
Aktuelle Kommentare
eicki | 646464 : Die Nachfrage deutscher und zunehmend auch internationaler Investoren nach einer indirekten Anlage in Immobilien dürfte wohl hoch bleiben. http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-09/35030012-berenberg-belaesst-patrizia-immobilien-auf-buy-ziel-24-euro-322.htm
 

Samsung Electronics

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (19.09.2015)
 

Südzucker


Suess Microtec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
Show latest Report (23.09.2015)
 
Aktuelle Kommentare
Rockenmaier | 23072001 : SUSS MicroTec hat von einem international führenden Halbleiterhersteller einen strategisch bedeutenden Auftrag für mehrere Projektionsscanner des Typs DSC300 Gen2 erhalten. Das Auftragsvolumen liegt im höheren einstelligen Millionen Euro Bereich und wird vollständig im dritten Quartal 2015 verbucht. Das Unternehmen erhöht damit seine Auftragseingangsguidance für das dritte Quartal 2015 von bisher 25 Mio. Euro - 35 Mio. Euro auf 30 Mio. Euro - 40 Mio. Euro. Aktie springt deutlich an.
 

Volkswagen

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (23.09.2015)
 
Aktuelle Kommentare
JTG | TROJAN02 : Wir haben eine erste Position in den Volkswagen Stammaktien aufgebaut. Die Aktie hat in den letzten Tagen rund 50 EUR oder 40 % an Wert verloren. Hintergrund war die Manipulation einer Software, mit der man die Schadstoffemission von Dieselfahrzeugen beeinflussen konnte. Insgesamt sind hiervon 11 Mio. Autos betroffen und der Konzern hat eine Rückstellung über 6,5 Mrd. EUR vorgenommen, die für 2015 ergebniswirksam sein wird. Der Newsflow ist erschreckend: Rund um den Globus ermitteln die Behörden, welche Marken betroffen sind, ist ungewiss, die Politik ist entsetzt und die ARD bringt einen Brennpunkt zu VW. Der amtierende CEO Winterkorn verlässt das Unternehmen. Mit Klagen ist zu rechnen. All dies ist ein Horrorszenario. Gleichwohl muss man die Kirche im Dorf lassen. Die Schreckensnachrichten werden nicht so kommen, wie jetzt die Headlines suggerieren. So soll VW rund 35.000 USD je Auto Strafe zahlen; einen ähnlichen Fall gab es 1997 um Ford, wo das Unternehmen am Ende lediglich 130 USD je Fahrzeug zahlen musste. Die getätigte Rückstellung bedeutet umgerechnet rund 600 EUR je Fahrzeug. Auch ist klar das Länder, die eine eigene Autoproduktion haben (Frankreich, Italien, Südkorea) jetzt laut schreien. Aber auch Fakt ist, kein Autounternehmen der Welt hat einen ähnlich Forschungsetat wie VW, soll heißen Emission können reduziert werden. VW besteht auch nicht nur aus Dieselfahrzeugen, sondern aus Benziner und Fahrzeugen, bei denen Abgase keine Rolle spielen (Porsche, Lamborghini, Bentley). Für das Aktienengagement ist viel wichtiger, was der innere Wert ist. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 55 Mrd. EUR, das Unternehmen verfügt über eine Nettokasseposition von fast 16 Mrd. EUR und einer signifikanten Beteiligung an einem chinesischen Autobauern. Fast jeder Analyst geht aktuell von einem mittelfristigen zweistelligen Mrd. Betrag Nettoergebnis aus. Das heißt das Unternehmen hat ein Cash KGV (2017) von um die 4x, während der DAX eher bei 12x ist. Das EV/EBITDA liegt für 2017 bei unter 2. Der größte Bär unter den Sell Side Analysten, schätzt einen operativen Gewinn von rund 12 Mrd. für 2017. Wenn man sich das Factbook 2015 anschaut, (http://www.volkswagenag.com/content/vwcorp/info_center/de/publications/2015/03/Factook2015.bin.html/binarystorageitem/file/Factbook_2015.pdf) kann man die einzelnen Ergebnisbeiträge der Marken für 2014 sehen. Audi rund 5 Mrd. EUR, Porsche rund 2,5 Mrd. EUR, Scania rund 1 Mrd. EUR, dann handeln VW CV und MAN auf einem eher depressed Niveau, mit Potenzial ebenfalls 1 Mrd. EUR Gewinn auszuweisen. Financial Service macht 1,5 Mrd.. Skoda sieht gut aus, Seat Fragezeichen. Diese Marken erklären nahezu die 12 Mrd. EUR komplett. Übrig bleibt vor allem die Kernmarke VW, auch wenn diese mit rund 4,5 Mio. Fahrzeugen und 90 Mrd. Umsatz keinen nennenswerten Gewinn ausweisen würde, könnten die anderen Einheiten eine Nettoergebnis von fast 8 Mrd. EUR ausweisen, was wiederum eine Dividendenrendite von rund 5 % entspricht. Dies ist der erste Kauf in der Aktie, möglicherweise wird die Position noch weiter ausgebaut. Spannend aus unserer Sicht ist, was passiert mit Piech und können die Stammaktien die Vorzüge outperformen. Bei diesem Investment steht ein negativer (TEMPORÄRER) Newsflow einer attraktiven Bewertung gegenüber. Unser Kursziel liegt bei rund 160 EUR. Hierbei sind operative Margen von 6% unterstellt und Kapitalkosten von 10%.
Technikfuchs | ULTRA : Ich nutze die aktuelle Marktreaktion, in einem halben Jahr ist diese Affäre vergessen.
SSTInvest | SSTIAGAL : Es zeigt sich wieder: "so nebenbei" handeln geht einfach nicht. Ich hab heut ein paarmal versucht, von den Rebounds der VW-Aktie zu profitieren, habe aber zielsicher immer den falschen Einstiegszeitpunkt erwischt (kurze Zeit später ging die Aktie wieder runter). Jedesmal hatte ich ein enges Stop gesetzt, so dass nicht viel Einsatz verloren ging. Und am Ende zeigt sich: Hätte man die Aktie einfach liegen gelassen, wäre sie jetzt im Plus. Aber: Hätte wenn und aber ;-)
 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




Balda Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Deutsche Wohnen
Akt. Indikation:  17.78 / 17.84
Uhrzeit:  09:45:22
Veränderung zu letztem SK:  0.62%
Letzter SK:  17.70 ( -0.56%)

ElringKlinger
Akt. Indikation:  5.32 / 5.37
Uhrzeit:  09:42:07
Veränderung zu letztem SK:  0.85%
Letzter SK:  5.30 ( -0.75%)

Hella Hueck & Co
Akt. Indikation:  85.40 / 85.90
Uhrzeit:  09:42:35
Veränderung zu letztem SK:  -0.06%
Letzter SK:  85.70 ( 0.12%)

Kuoni Letzter SK:  85.70 ( 0.00%)
Patrizia Immobilien
Akt. Indikation:  7.50 / 7.53
Uhrzeit:  09:42:54
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  7.49 ( 0.40%)

Samsung Electronics
Akt. Indikation:  1075.00 / 1085.00
Uhrzeit:  09:42:02
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  1080.00 ( -0.46%)

Südzucker
Akt. Indikation:  13.77 / 13.80
Uhrzeit:  09:44:29
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  13.74 ( 0.00%)

Suess Microtec
Akt. Indikation:  59.60 / 59.90
Uhrzeit:  09:44:55
Veränderung zu letztem SK:  3.73%
Letzter SK:  57.60 ( 1.77%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  114.30 / 114.50
Uhrzeit:  09:43:33
Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
Letzter SK:  114.50 ( 0.09%)



 

Bildnachweis

1. Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Alerts bei Volkswagen, Balda, Südzucker, Kuoni, ElringKlinger, Deutsche Wohnen, Patrizia Immobilien - kommentierte Umsatzausreisser unter den Trendwerten (BSNgine Selected)


    24.09.2015, 7697 Zeichen

    Folgende Unternehmen hatten gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: Volkswagen, Balda, Südzucker, Kuoni, ElringKlinger, Deutsche Wohnen, Patrizia Immobilien, Suess Microtec, Hella Hueck & Co, Samsung Electronics.

     

    Zur Animation

    Companies im Artikel

    Balda

    Aktuelle Kommentare
    CHRIO | SUGEWINN : Schön Sprung heute, über 20%, nachdem die Nachricht kam, dass das operative Geschäft verkauft wird und eine Ausschüttung erfolgt.
    TBH1414 | TBH1414 : Ich habe doch geahnt, dass etwas im Busch ist und konnte vor dieser Hammer-Meldung noch ein paar Aktien günstig einsammeln. Unglaublich aber wahr: Balda verkauft sich selbst. Für etwa 62 Mio€ verkauft Balda das operative Geschäft. Das entspricht etwas mehr als 1€ je Balda Aktie. Nach dem Verkauf besitzt Balda dann also ca. 4,40€ Nettocash pro Aktie. Unvorstellbar, warum die Aktie immer noch unter 3€ steht. Deswegen habe ich heute nach den News weiter zugekauft.
    Halbprofi87 | 1921K : http://www.ariva.de/news/Ad-hoc-Balda-AG-Verkauf-des-gesamten-operativen-Geschaefts-Ausschuettungen-von-2-00-Euro-je-Aktie-Zustimmung-der-HV-erforderlich-5496973
     

    Deutsche Wohnen

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
    Show latest Report (23.09.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    graham | EUROIMMO : Am Wochenende wurde bekannt, dass sich die Deutsche Wohnen AG und LEG Immobilien AG zusammenschließen wollen. Dazu hat die Deutsche Wohnen AG den Aktionären der LEG ein freiwilliges öffentliches Umtauschangebot unterbreitet.
    ultimerse | EMINYDM : DW erhält einen großen Abschlag aus dem angekündigten Merger.
     

    ElringKlinger

    Aktuelle Kommentare
    HeinzInvest | CDH01SVI : Der Markt wird momentan anscheinend durch Schnäppchenjager, die stock picking betreiben, gestützt. Auch der Insiderhandel bei Elringklinger ist ein Signal, dass die Kurse fundamental zu niedrig sind: http://www.elringklinger.de/de/investor-relations/mitteilungen/directors-dealings/23-09-2015
     

    Hella Hueck & Co

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Börseneulinge
    Show latest Report (19.09.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    wildcard | HUB01 : Einstand verbilligen Lieferant aus China weggebrochen. Es muss neue Lieferkette aufgebaut werden Gewinnwarnung ! Kosten mind. 50 Mio
     

    Kuoni

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (19.09.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    TomB | SMART111 : Nachkauf Kuoni
     

    Patrizia Immobilien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (19.09.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    eicki | 646464 : Die Nachfrage deutscher und zunehmend auch internationaler Investoren nach einer indirekten Anlage in Immobilien dürfte wohl hoch bleiben. http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-09/35030012-berenberg-belaesst-patrizia-immobilien-auf-buy-ziel-24-euro-322.htm
     

    Samsung Electronics

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (19.09.2015)
     

    Südzucker


    Suess Microtec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
    Show latest Report (23.09.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    Rockenmaier | 23072001 : SUSS MicroTec hat von einem international führenden Halbleiterhersteller einen strategisch bedeutenden Auftrag für mehrere Projektionsscanner des Typs DSC300 Gen2 erhalten. Das Auftragsvolumen liegt im höheren einstelligen Millionen Euro Bereich und wird vollständig im dritten Quartal 2015 verbucht. Das Unternehmen erhöht damit seine Auftragseingangsguidance für das dritte Quartal 2015 von bisher 25 Mio. Euro - 35 Mio. Euro auf 30 Mio. Euro - 40 Mio. Euro. Aktie springt deutlich an.
     

    Volkswagen

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (23.09.2015)
     
    Aktuelle Kommentare
    JTG | TROJAN02 : Wir haben eine erste Position in den Volkswagen Stammaktien aufgebaut. Die Aktie hat in den letzten Tagen rund 50 EUR oder 40 % an Wert verloren. Hintergrund war die Manipulation einer Software, mit der man die Schadstoffemission von Dieselfahrzeugen beeinflussen konnte. Insgesamt sind hiervon 11 Mio. Autos betroffen und der Konzern hat eine Rückstellung über 6,5 Mrd. EUR vorgenommen, die für 2015 ergebniswirksam sein wird. Der Newsflow ist erschreckend: Rund um den Globus ermitteln die Behörden, welche Marken betroffen sind, ist ungewiss, die Politik ist entsetzt und die ARD bringt einen Brennpunkt zu VW. Der amtierende CEO Winterkorn verlässt das Unternehmen. Mit Klagen ist zu rechnen. All dies ist ein Horrorszenario. Gleichwohl muss man die Kirche im Dorf lassen. Die Schreckensnachrichten werden nicht so kommen, wie jetzt die Headlines suggerieren. So soll VW rund 35.000 USD je Auto Strafe zahlen; einen ähnlichen Fall gab es 1997 um Ford, wo das Unternehmen am Ende lediglich 130 USD je Fahrzeug zahlen musste. Die getätigte Rückstellung bedeutet umgerechnet rund 600 EUR je Fahrzeug. Auch ist klar das Länder, die eine eigene Autoproduktion haben (Frankreich, Italien, Südkorea) jetzt laut schreien. Aber auch Fakt ist, kein Autounternehmen der Welt hat einen ähnlich Forschungsetat wie VW, soll heißen Emission können reduziert werden. VW besteht auch nicht nur aus Dieselfahrzeugen, sondern aus Benziner und Fahrzeugen, bei denen Abgase keine Rolle spielen (Porsche, Lamborghini, Bentley). Für das Aktienengagement ist viel wichtiger, was der innere Wert ist. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 55 Mrd. EUR, das Unternehmen verfügt über eine Nettokasseposition von fast 16 Mrd. EUR und einer signifikanten Beteiligung an einem chinesischen Autobauern. Fast jeder Analyst geht aktuell von einem mittelfristigen zweistelligen Mrd. Betrag Nettoergebnis aus. Das heißt das Unternehmen hat ein Cash KGV (2017) von um die 4x, während der DAX eher bei 12x ist. Das EV/EBITDA liegt für 2017 bei unter 2. Der größte Bär unter den Sell Side Analysten, schätzt einen operativen Gewinn von rund 12 Mrd. für 2017. Wenn man sich das Factbook 2015 anschaut, (http://www.volkswagenag.com/content/vwcorp/info_center/de/publications/2015/03/Factook2015.bin.html/binarystorageitem/file/Factbook_2015.pdf) kann man die einzelnen Ergebnisbeiträge der Marken für 2014 sehen. Audi rund 5 Mrd. EUR, Porsche rund 2,5 Mrd. EUR, Scania rund 1 Mrd. EUR, dann handeln VW CV und MAN auf einem eher depressed Niveau, mit Potenzial ebenfalls 1 Mrd. EUR Gewinn auszuweisen. Financial Service macht 1,5 Mrd.. Skoda sieht gut aus, Seat Fragezeichen. Diese Marken erklären nahezu die 12 Mrd. EUR komplett. Übrig bleibt vor allem die Kernmarke VW, auch wenn diese mit rund 4,5 Mio. Fahrzeugen und 90 Mrd. Umsatz keinen nennenswerten Gewinn ausweisen würde, könnten die anderen Einheiten eine Nettoergebnis von fast 8 Mrd. EUR ausweisen, was wiederum eine Dividendenrendite von rund 5 % entspricht. Dies ist der erste Kauf in der Aktie, möglicherweise wird die Position noch weiter ausgebaut. Spannend aus unserer Sicht ist, was passiert mit Piech und können die Stammaktien die Vorzüge outperformen. Bei diesem Investment steht ein negativer (TEMPORÄRER) Newsflow einer attraktiven Bewertung gegenüber. Unser Kursziel liegt bei rund 160 EUR. Hierbei sind operative Margen von 6% unterstellt und Kapitalkosten von 10%.
    Technikfuchs | ULTRA : Ich nutze die aktuelle Marktreaktion, in einem halben Jahr ist diese Affäre vergessen.
    SSTInvest | SSTIAGAL : Es zeigt sich wieder: "so nebenbei" handeln geht einfach nicht. Ich hab heut ein paarmal versucht, von den Rebounds der VW-Aktie zu profitieren, habe aber zielsicher immer den falschen Einstiegszeitpunkt erwischt (kurze Zeit später ging die Aktie wieder runter). Jedesmal hatte ich ein enges Stop gesetzt, so dass nicht viel Einsatz verloren ging. Und am Ende zeigt sich: Hätte man die Aktie einfach liegen gelassen, wäre sie jetzt im Plus. Aber: Hätte wenn und aber ;-)
     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




    Balda Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    Deutsche Wohnen
    Akt. Indikation:  17.78 / 17.84
    Uhrzeit:  09:45:22
    Veränderung zu letztem SK:  0.62%
    Letzter SK:  17.70 ( -0.56%)

    ElringKlinger
    Akt. Indikation:  5.32 / 5.37
    Uhrzeit:  09:42:07
    Veränderung zu letztem SK:  0.85%
    Letzter SK:  5.30 ( -0.75%)

    Hella Hueck & Co
    Akt. Indikation:  85.40 / 85.90
    Uhrzeit:  09:42:35
    Veränderung zu letztem SK:  -0.06%
    Letzter SK:  85.70 ( 0.12%)

    Kuoni Letzter SK:  85.70 ( 0.00%)
    Patrizia Immobilien
    Akt. Indikation:  7.50 / 7.53
    Uhrzeit:  09:42:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  7.49 ( 0.40%)

    Samsung Electronics
    Akt. Indikation:  1075.00 / 1085.00
    Uhrzeit:  09:42:02
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  1080.00 ( -0.46%)

    Südzucker
    Akt. Indikation:  13.77 / 13.80
    Uhrzeit:  09:44:29
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  13.74 ( 0.00%)

    Suess Microtec
    Akt. Indikation:  59.60 / 59.90
    Uhrzeit:  09:44:55
    Veränderung zu letztem SK:  3.73%
    Letzter SK:  57.60 ( 1.77%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  114.30 / 114.50
    Uhrzeit:  09:43:33
    Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
    Letzter SK:  114.50 ( 0.09%)



     

    Bildnachweis

    1. Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #664: 25 Seiten Fanboy-Heft als Geburtstagsgeschenk an Palfinger mit Erinnerungen, Performances & Dividenden

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH