Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Ölpreise fallen wieder, Goldanleger warten auf die Fed Sitzung (Heiko Geiger)

Bild: © (c) josefchladek.com, Blätter der Piscatorbühne - "Der brennende Punkt - Öl", Bepa-Verlag 1928, Cover - http://josefchladek.com/book/blatter_der_piscatorbuhne...

Autor:
Heiko Geiger

Head of Public Distribution, Bank Vontobel Europe AG

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

08.09.2015, 1663 Zeichen

Zu Beginn der neuen Handelswoche starteten die Ölpreise schwächer in den Handel. Bereits am vergangenen Freitag waren sie kräftig unter Druck geraten und um bis zu 2 Prozent gesunken. WTI verliert heute um 0,7 Prozent. Brent fällt unter die Schwelle von 50 USD je Barrel und gibt 1 Prozent ab. Die globale Konjunkturschwäche verstärkt das weiterhin hohe Überangebot. Spannend wird es im Laufe der Woche, wenn die US-Energiebehörde EIA und die Internationale Energieagentur IEA ihre aktuellen Angebots- und Nachfrageschätzungen präsentieren. Analysten gehen davon aus: Nachdem die EIA in der vergangenen Woche ihre Schätzung für die US-Rohölproduktion im ersten Halbjahr deutlich nach unten revidiert hat, dürfte auch die Prognose für das nächste Halbjahr unter den bisherigen Erwartungen liegen.

Gold hat am vergangenen Freitag nur ganz kurz mit markanten Preisausschlägen auf die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten reagiert, die überraschend unter den Erwartungen lagen. Weil der US-Arbeitsmarktbericht Argumente für aber auch gegen die Zinswende enthielt, sind die Goldanleger unsicher, wie es jetzt mit der Preisentwicklung weitergeht. Klarheit dürfte erst der nächste Zinsentscheid der US-Notenbank am 16. / 17. September schaffen.

Zuletzt wirkten negative Meldungen aus Indien auf den Goldpreis ein. Auf dem Subkontinent werden die Goldpreise erstmals seit Mitte Juli mit einem Abschlag zum Weltmarktpreis gehandelt, berichtet das Rohstoff-Team der Commerzbank. Als Grund für die schwächere physische Nachfrage nennen die Analysten die unerwartet schlechten Witterungsverhältnisse in der aktuellen Monsunsaison, die auf das Einkommen der Landbevölkerung drückt.




(08.09.2015)

Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
Niederlassung Frankfurt am Main
Bockenheimer Landstrasse 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
E-mail: zertifikate@vontobel.de
Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München
Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 11/365: Börsechef Christoph Boschan nennt die Investmentstory für österreichische Aktien




 

Bildnachweis

1. Blätter der Piscatorbühne - "Der brennende Punkt - Öl", Bepa-Verlag 1928, Cover - http://josefchladek.com/book/blatter_der_piscatorbuhne_-_der_brennende_punkt , (© (c) josefchladek.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, AT&S, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Erste Group, Österreichische Post, Verbund, EVN, Wienerberger, voestalpine, FACC, Frequentis, Andritz, Palfinger, Cleen Energy, Heid AG, Oberbank AG Stamm, Rosenbauer, Athos Immobilien, Pierer Mobility, Agrana, Amag, OMV, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zalando.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu ua. CPI Immo, Semperit, AT&S, Erste Group, B...

» SportWoche Podcast #143: Stefan Kraft läutet die Opening Bell für weiter...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 10.1.: Mayr-Melnhof, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGe...

» PIR-News: Bawag, Semperit, Immofinanz, Post (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: wikifolio-Alert Österreich, Markus Remis, Frequentis (Christia...

» Wiener Börse Party #816: Erste Group x5, Bohemian BKS und wie unser wiki...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Kapsch, AT&S und CA Immo gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Moderna in Umbrella, Frequentis, BKS, C...

» Börsepeople im Podcast S16/22: Markus Remis


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3GBR3
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1765

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 01/25: Anpassungen Jahresbeginn, grösste Neuaufnahme Moderna, weitere Details zur Strategie

    Folge 1 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Matthew Genitempo
    Dogbreath
    2024
    Trespasser

    Federico Clavarino
    Italia O Italia
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser


    08.09.2015, 1663 Zeichen

    Zu Beginn der neuen Handelswoche starteten die Ölpreise schwächer in den Handel. Bereits am vergangenen Freitag waren sie kräftig unter Druck geraten und um bis zu 2 Prozent gesunken. WTI verliert heute um 0,7 Prozent. Brent fällt unter die Schwelle von 50 USD je Barrel und gibt 1 Prozent ab. Die globale Konjunkturschwäche verstärkt das weiterhin hohe Überangebot. Spannend wird es im Laufe der Woche, wenn die US-Energiebehörde EIA und die Internationale Energieagentur IEA ihre aktuellen Angebots- und Nachfrageschätzungen präsentieren. Analysten gehen davon aus: Nachdem die EIA in der vergangenen Woche ihre Schätzung für die US-Rohölproduktion im ersten Halbjahr deutlich nach unten revidiert hat, dürfte auch die Prognose für das nächste Halbjahr unter den bisherigen Erwartungen liegen.

    Gold hat am vergangenen Freitag nur ganz kurz mit markanten Preisausschlägen auf die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten reagiert, die überraschend unter den Erwartungen lagen. Weil der US-Arbeitsmarktbericht Argumente für aber auch gegen die Zinswende enthielt, sind die Goldanleger unsicher, wie es jetzt mit der Preisentwicklung weitergeht. Klarheit dürfte erst der nächste Zinsentscheid der US-Notenbank am 16. / 17. September schaffen.

    Zuletzt wirkten negative Meldungen aus Indien auf den Goldpreis ein. Auf dem Subkontinent werden die Goldpreise erstmals seit Mitte Juli mit einem Abschlag zum Weltmarktpreis gehandelt, berichtet das Rohstoff-Team der Commerzbank. Als Grund für die schwächere physische Nachfrage nennen die Analysten die unerwartet schlechten Witterungsverhältnisse in der aktuellen Monsunsaison, die auf das Einkommen der Landbevölkerung drückt.




    (08.09.2015)

    Hinweis: Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die derivativen Finanzinstrumente verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten potentielle Anleger den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf der Internetseite des Emittenten www.vontobel-zertifikate.de veröffentlicht ist. Darüber hinaus werden der Basisprospekt, etwaige Nachträge zu dem Basisprospekt sowie die Endgültigen Angebotsbedingungen beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten.
    Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs, Dr. Joachim Storck
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 11/365: Börsechef Christoph Boschan nennt die Investmentstory für österreichische Aktien




     

    Bildnachweis

    1. Blätter der Piscatorbühne - "Der brennende Punkt - Öl", Bepa-Verlag 1928, Cover - http://josefchladek.com/book/blatter_der_piscatorbuhne_-_der_brennende_punkt , (© (c) josefchladek.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, AT&S, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Erste Group, Österreichische Post, Verbund, EVN, Wienerberger, voestalpine, FACC, Frequentis, Andritz, Palfinger, Cleen Energy, Heid AG, Oberbank AG Stamm, Rosenbauer, Athos Immobilien, Pierer Mobility, Agrana, Amag, OMV, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zalando.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu ua. CPI Immo, Semperit, AT&S, Erste Group, B...

    » SportWoche Podcast #143: Stefan Kraft läutet die Opening Bell für weiter...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 10.1.: Mayr-Melnhof, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » PIR-News: Bawag, Semperit, Immofinanz, Post (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: wikifolio-Alert Österreich, Markus Remis, Frequentis (Christia...

    » Wiener Börse Party #816: Erste Group x5, Bohemian BKS und wie unser wiki...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Kapsch, AT&S und CA Immo gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Moderna in Umbrella, Frequentis, BKS, C...

    » Börsepeople im Podcast S16/22: Markus Remis


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3GBR3
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1765

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 01/25: Anpassungen Jahresbeginn, grösste Neuaufnahme Moderna, weitere Details zur Strategie

      Folge 1 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Sebastian Krenn
      Alles in meinem Kopf
      2024
      Self published

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Daido Moriyama
      Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
      2008
      Akio Nagasawa