01.07.2015, 1643 Zeichen
- Stuttgart ist europäischer Marktführer im Handel strukturierter Produkte
- Anerkennung der aktiven Entwicklung des Zertifikatemarktes der RCB
Stuttgart/Wien, am 30. Juni 2015
In der konstituierenden Sitzung des Börsenrates der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse am 25. Juni fand die Neuwahl der Anlegervertreter statt. Dabei wurden drei neue Mitglieder in das oberste Organ der öffentlich-rechtlichen Börse berufen. Das Mandat für die Raiffeisen Centrobank AG übernimmt ab sofort Mag. Heike Arbter, Managing Director Head of Structured Products, an Stelle des ausgeschiedenen A. Michael Spiss.
An der Spitze des Gremiums ändert sich nichts: Ingo Mandt, Mitglied des Vorstands der Landesbank Baden-Württemberg wurde als Vorsitzender des Börsenrates ebenso wie der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Kessler, Mitglied des Kuratoriums Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V., wiedergewählt.
Die Mitglieder des Börsenrates der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wurden für den Zeitraum von drei Jahren gewählt.
Heike Arbter zu Ihrer Wahl: „Die Wahl in den Börsenrat der Börse Stuttgart ist eine große Ehre für mich und eine Anerkennung des Beitrags der RCB für einen effizienten und transparenten Sekundärmarkt für Zertifikate. Wir sehen nicht nur in Europa, sondern auch in Österreich weiterhin Wachstumspotenzial für diese intelligenten Produkte.“"
Was noch interessant sein dürfte:
Zertifikate in einer Liga mit Aktien und Anleihen (powered by ZFA)
Tipp: Die Zertifikate-App ddv-risikomonitor.de (powered by ZFA)
Zertifikate gehören nach Ansicht aufgeklärter Anleger in jedes erfolgreiche Depot (powered by ZFA)
Jahresauftakt-Kommentar von ZFA-Chefin Heike Arbter (powered by ZFA)
Zertifikate-Emittenten und der SNB-Entscheid: Auswirkungen auf Produktlinien? (powered by ZFA)
Lars Brandau über die DDV-Umfrage Jänner mit 1600 Teilnehmern (powered by ZFA)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #129: Durchschnittsvermögen und die Reichsten der Reichen (Josef Obergantschnig)
Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch das Durchschnittsvermögen in den reichsten Ländern der Welt ist? Oder wieviel die Reichsten der Reichen wirklich besitzen? Wenn du mehr darüber erfahren ...
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books