20.05.2015, 2526 Zeichen
"Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsauskunftei CRIF Österreich hat die Eigentümerverhältnisse der in Österreich tätigen Unternehmen analysiert. Das Ergebnis ist klar: 92,57 % haben einen österreichischen und nur 7,43 % einen ausländischen Eigentümer. Unter den ausländischen Eigentümern führen Deutschland mit 32,96 % und die Schweiz mit 10,16 %. Der Wirtschaftsstandort Österreich ist damit entgegen dem internationalen Trend weiter eindeutig in inländischem Besitz.
„Unsere neue Studie zeichnet ein klares Bild: Die überragende Mehrheit der Unternehmen ist in alleiniger österreichischer Hand“, erklärt Boris Recsey, Geschäftsführer von CRIF Österreich. „Der Wirtschaftsstandort wird einheimisch dominiert. Ganz entgegen dem oft geäußerten Vorurteil findet auch in der globalisierten Wirtschaft kein Ausverkauf Österreichs statt.“
Die Analyse-Ergebnisse im Detail
Überwiegende Mehrheit der Unternehmen in österreichischer Hand
Im Rahmen der Analyse hat CRIF Österreich alle in Österreich tätigen und im Firmenbuch eingetragenen Unternehmen analysiert. Von den rund 225.000 protokollierten Unternehmen kann ca. 219.000 Unternehmen eindeutig ein Eigentümer zugeordnet werden. Davon weisen genau 214.927 Unternehmen einen Eigentümer aus ausschließlich einem Land auf. Von diesen haben 92,57 % (198.960) einen österreichischen Eigentümer. 7,43% (15.967) befinden sich im ausländischen Eigentum.
Deutschland, Schweiz und Italien an der Spitze bei ausländischen Eigentümern
Unter den ausländischen Eigentümern führen Deutschland mit 32,96 % (5.263) und die Schweiz mit 10,16 % (1.622). An dritter Stelle folgt Italien mit 8,19% (1.308). Hier zeigt sich, dass vor allem Unternehmen aus den Nachbarländern auch mit Firmen in Österreich aktiv sind. „Die enge wirtschaftliche Verwobenheit zwischen den DACH-Staaten wird durch die Studienergebnisse bestätigt“, betont Recsey. „Dass die Unternehmen in ausländischem Besitz vor allem Deutschland und der Schweiz zuzurechnen sind, ist kein Zufall – schließlich sind das auch Österreichs wichtigste Handelspartner.“
Im Handel gibt es die meisten ausländischen Eigentümer
Bei Betrachtung der Branchen, in denen die Firmen mit ausländischen Eigentümern aktiv sind, führen Unternehmen aus dem Handel (gesamt 4.429 Firmen), gefolgt von Dienstleistungen (gesamt 2.755) und der Produktion (gesamt 932)."
Semmel, Flagge, Österreich, rot-weiss-rotm Buffet - Vienna Gold and Silver Network Night
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang
Was noch interessant sein dürfte:
Constantia Flexibles kündigt Hybridanleihe (BSNstocksy Wien)
Österreichische „Investor and Business Conference 2015“ heute in New York (BSNstocksy Wien)
Erster Handelstag von Roy Ceramics im Dritten Markt der Wiener Börse (BSNstocksy Wien)
Junge UBM in den WBI aufgenommen; Raiffeisen Bausparkasse kündigt 5-Prozenter (BSNstocksy Wien)
Deutlich weniger Andritz, etwas mehr voestalpine im ATX (BSNstocksy Wien)
UBM Namensänderung an der Börse offiziell und Autobank ohne Dividende (BSNstocksy Wien)
Wienerberger-HV schauen (BSNstocksy Wien)
RCB stoppt Market Making bei AT&S und KTM (BSNstocksy Wien)
Partyboxes will später mal an die Börse und Dividendeninfo OMV (BSNstocksy Wien)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Heute:
- At...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published