Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Trendwerte BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zu Trendwerten. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.04.2015, 5031 Zeichen

Allianz überholt Siemens bei der Dividende

 

Allianz löst Siemens als größten Dividendenzahler ab
Den größten Anteil daran, dass nach den Aktienkursen nun auch die Dividendensummen neue Hochs markieren, haben die 30 DAX-Konzerne. „Allein die knapp 30-prozentige Anhebung bei Allianz bedeutet ein Plus über 700 Mio. Euro“, erläutert isf Direktor und FOM Dekan Prof. Dr. habil. Dr. Eric Frère. Insgesamt wird der Versicherungsriese seinen Anteilseignern im Mai rund 3,1 Mrd. Euro überweisen und damit Siemens als Top-Zahler am deutschen Aktienmarkt ablösen. Mit einer Dividendensumme von 2,9 Mrd. Euro liegt der Elektrogigant, der seine Ausschüttung um 10 Prozent angehoben hat, nun vor Daimler, BASF und Volkswagen auf Platz zwei. Besonders freuen dürfen sich überdies die Aktionäre von ThyssenKrupp: Nach zweijähriger Abstinenz nimmt der Stahlproduzent die Dividendenzahlung wieder auf. Dafür hat nun die Lufthansa die Ausschüttung gestrichen, und weil überdies die Commerz-bank bereits das siebte Jahr in Folge keine Dividende vorschlägt, muss der DAX auch 2015 wieder zwei Ausfälle verzeichnen.

(isf Institute)

Allianz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
Show latest Report (11.04.2015)
 

BASF

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Biotech & Gesundheit
Show latest Report (11.04.2015)
 

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (11.04.2015)
 

Lufthansa

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (11.04.2015)
 

Siemens

 

 
Dividendenrekord in Deutschland

Deutschlands Aktiengesellschaften schütten 2015 mehr aus als je zuvor. Insgesamt erreicht das Dividendenvolumen der rund 620 börsennotierten Unternehmen in diesem Jahr rund 41,7 Mrd. Euro. Die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2008 (38,4 Mrd. Euro) wird damit gleich um 9,2 Prozent übertroffen, der Vorjahreswert (36,7 Mrd. Euro) um 13,4 Prozent. Gleichzeitig bricht die laufende Dividendensaison nicht nur bei der Ausschüttungssumme alle Rekorde: „Genauso bemerkenswert ist, dass von den 160 Unternehmen der DAX-Familie – also DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – mehr als zwei Drittel die Dividende anheben und nur noch 16 Firmen ihre Aktionäre leer ausgehen lassen“, erklärt Christian W. Röhl. Der Kapitalmarkt-Stratege ist Autor der Dividendenstudie, die heute in Frankfurt am Main vom isf Institute for strategic finance an der FOM Hochschule und der DSW Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) vorgestellt wurde.

(isf Institute)

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (11.04.2015)
 

Brokerjet(erinnen) vergleichen Dividenden direkt am iPhone mit der Brokerjet Dividenden App.
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
Fresenius Medical machts zum 18. Mal

Fresenius Medical Care mit 18. Dividendenanhebung in Folge

Bei weitem nicht so stark, dafür jedoch besonders nachhaltig fällt das Dividendenwachstum bei Fresenius Medical Care (FMC) aus. Der im DAX notierte Gesundheitsdienstleister hebt seine Ausschüttung in diesem Jahr bereits zum 18. Mal in Folge an. Kein anderes deutsches Unternehmen kann eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Immerhin 13 Dividendenerhöhungen hintereinander gelangen neben der FMC-Mutter Fresenius auch dem Schmierstoff-Spezialisten Fuchs Petrolub sowie dem im Freiverkehr gelisteten Immobiliendienstleister Bayerische Gewerbebau. Es folgen STRATEC Biomedical mit zwölf sowie Schaltbau, Fielmann und Paul Hartmann mit je 10 Anhebungen in Serie.

(isf Institute)

Fresenius Medical Care

DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (11.04.2015)
 

Fielmann

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
Show latest Report (13.04.2015)
 

Fuchs Petrolub

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
Show latest Report (13.04.2015)
 

Fresenius

Allianz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
Show latest Report (11.04.2015)
 

BASF

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Biotech & Gesundheit
Show latest Report (11.04.2015)
 

Lufthansa

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (11.04.2015)
 

Siemens

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


General Electric bringt Microsoft und Apple unter Druck, überholt gleichzeitig Cisco (BSNstocksy Trendwerte)

Nebenwerte-Blick: Kapsch TrafficCom 5% und 6 Tage im Minus, Fabasoft, update software und Agrana mit hohen Umsätzen

Apple kommt an Microsoft noch nicht vorbei, SRC sieht 50% Upside bei UBM (BSNstocksy Trendwerte)

Siehe hier: Apples Durchmarsch zur Dow-Nr. 1 hat begonnen (BSNstocksy Trendwerte)

1,07 übernehmen aktuell bei EUR/CHF die 1,20er-Rolle und 1/10 der DAX-Werte schwach (BSNstocksy Trendwerte)

Trendwerte Trendwende: Shinko, Sberbank, Trina Solar, Williams, Paion (BSNstocksy Trendwerte)

Apple gestern an einem Tag mit 5-Monats-Umsatz der Wiener Börse (BSNstocksy Trendwerte)

Good Indexnews für Evonik, schlechte für Celesio; Crestline bringt Bonds nach Wien (BSNstocksy Trendwerte)

Was für eine Apple-Statistik, auch Merck und Commerzbank tragen sich ein (BSNstocksy Trendwerte)

Apple schleicht sich an General Electric an und DuPont in den Top10 (BSNstocksy Trendwerte)

Die 22-Prozent-Indizes bzw. EUR/CHF, der Chart kennt aktuell nur eine Richtung (BSNstocksy Trendwerte)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




Allianz
Akt. Indikation:  254.80 / 254.90
Uhrzeit:  16:21:32
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

BASF
Akt. Indikation:  44.73 / 44.74
Uhrzeit:  16:22:33
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

DAX Letzter SK:  44.59 ( -1.44%)
Fielmann
Akt. Indikation:  43.40 / 43.50
Uhrzeit:  16:20:54
Veränderung zu letztem SK:  1.40%
Letzter SK:  42.85 ( 0.47%)

Fresenius
Akt. Indikation:  29.43 / 29.45
Uhrzeit:  15:54:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.41%
Letzter SK:  29.56 ( -1.24%)

Fresenius Medical Care
Akt. Indikation:  37.05 / 37.08
Uhrzeit:  15:54:31
Veränderung zu letztem SK:  -4.05%
Letzter SK:  38.63 ( -0.18%)

Fuchs Petrolub
Akt. Indikation:  43.82 / 44.02
Uhrzeit:  21:14:38
Veränderung zu letztem SK:  -4.05%
Letzter SK:  0.00 ( 0.05%)

Lufthansa
Akt. Indikation:  5.90 / 5.91
Uhrzeit:  16:22:32
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

Siemens
Akt. Indikation:  167.34 / 167.38
Uhrzeit:  16:22:33
Veränderung zu letztem SK:  0.98%
Letzter SK:  165.74 ( -2.99%)



 

Bildnachweis

1. Allianz   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1), RBI(1), Kontron(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/23: Christian Eichlehner

    Christian Eichlehner ist Manager eines DAX-Konzerns, darüber reden wir aber nicht. Sehr wohl darüber reden wir, dass er seit 21 Jahren Trader ist, Börsenseminare hält, derboersenhaendler.at ist und...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Deutsche Dividenden-Schmankerl: Allianz, Siemens, Fresenius Medical Care (BSNstocksy Trendwerte)


    13.04.2015, 5031 Zeichen

    Allianz überholt Siemens bei der Dividende

     

    Allianz löst Siemens als größten Dividendenzahler ab
    Den größten Anteil daran, dass nach den Aktienkursen nun auch die Dividendensummen neue Hochs markieren, haben die 30 DAX-Konzerne. „Allein die knapp 30-prozentige Anhebung bei Allianz bedeutet ein Plus über 700 Mio. Euro“, erläutert isf Direktor und FOM Dekan Prof. Dr. habil. Dr. Eric Frère. Insgesamt wird der Versicherungsriese seinen Anteilseignern im Mai rund 3,1 Mrd. Euro überweisen und damit Siemens als Top-Zahler am deutschen Aktienmarkt ablösen. Mit einer Dividendensumme von 2,9 Mrd. Euro liegt der Elektrogigant, der seine Ausschüttung um 10 Prozent angehoben hat, nun vor Daimler, BASF und Volkswagen auf Platz zwei. Besonders freuen dürfen sich überdies die Aktionäre von ThyssenKrupp: Nach zweijähriger Abstinenz nimmt der Stahlproduzent die Dividendenzahlung wieder auf. Dafür hat nun die Lufthansa die Ausschüttung gestrichen, und weil überdies die Commerz-bank bereits das siebte Jahr in Folge keine Dividende vorschlägt, muss der DAX auch 2015 wieder zwei Ausfälle verzeichnen.

    (isf Institute)

    Allianz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    BASF

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Biotech & Gesundheit
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    Lufthansa

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    Siemens

     

     
    Dividendenrekord in Deutschland

    Deutschlands Aktiengesellschaften schütten 2015 mehr aus als je zuvor. Insgesamt erreicht das Dividendenvolumen der rund 620 börsennotierten Unternehmen in diesem Jahr rund 41,7 Mrd. Euro. Die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2008 (38,4 Mrd. Euro) wird damit gleich um 9,2 Prozent übertroffen, der Vorjahreswert (36,7 Mrd. Euro) um 13,4 Prozent. Gleichzeitig bricht die laufende Dividendensaison nicht nur bei der Ausschüttungssumme alle Rekorde: „Genauso bemerkenswert ist, dass von den 160 Unternehmen der DAX-Familie – also DAX, MDAX, SDAX und TecDAX – mehr als zwei Drittel die Dividende anheben und nur noch 16 Firmen ihre Aktionäre leer ausgehen lassen“, erklärt Christian W. Röhl. Der Kapitalmarkt-Stratege ist Autor der Dividendenstudie, die heute in Frankfurt am Main vom isf Institute for strategic finance an der FOM Hochschule und der DSW Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) vorgestellt wurde.

    (isf Institute)

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    Brokerjet(erinnen) vergleichen Dividenden direkt am iPhone mit der Brokerjet Dividenden App.
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
    Fresenius Medical machts zum 18. Mal

    Fresenius Medical Care mit 18. Dividendenanhebung in Folge

    Bei weitem nicht so stark, dafür jedoch besonders nachhaltig fällt das Dividendenwachstum bei Fresenius Medical Care (FMC) aus. Der im DAX notierte Gesundheitsdienstleister hebt seine Ausschüttung in diesem Jahr bereits zum 18. Mal in Folge an. Kein anderes deutsches Unternehmen kann eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Immerhin 13 Dividendenerhöhungen hintereinander gelangen neben der FMC-Mutter Fresenius auch dem Schmierstoff-Spezialisten Fuchs Petrolub sowie dem im Freiverkehr gelisteten Immobiliendienstleister Bayerische Gewerbebau. Es folgen STRATEC Biomedical mit zwölf sowie Schaltbau, Fielmann und Paul Hartmann mit je 10 Anhebungen in Serie.

    (isf Institute)

    Fresenius Medical Care

    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    Fielmann

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
    Show latest Report (13.04.2015)
     

    Fuchs Petrolub

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Deutsche Nebenwerte
    Show latest Report (13.04.2015)
     

    Fresenius

    Allianz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    BASF

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Pharma, Biotech & Gesundheit
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    Lufthansa

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (11.04.2015)
     

    Siemens

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    General Electric bringt Microsoft und Apple unter Druck, überholt gleichzeitig Cisco (BSNstocksy Trendwerte)

    Nebenwerte-Blick: Kapsch TrafficCom 5% und 6 Tage im Minus, Fabasoft, update software und Agrana mit hohen Umsätzen

    Apple kommt an Microsoft noch nicht vorbei, SRC sieht 50% Upside bei UBM (BSNstocksy Trendwerte)

    Siehe hier: Apples Durchmarsch zur Dow-Nr. 1 hat begonnen (BSNstocksy Trendwerte)

    1,07 übernehmen aktuell bei EUR/CHF die 1,20er-Rolle und 1/10 der DAX-Werte schwach (BSNstocksy Trendwerte)

    Trendwerte Trendwende: Shinko, Sberbank, Trina Solar, Williams, Paion (BSNstocksy Trendwerte)

    Apple gestern an einem Tag mit 5-Monats-Umsatz der Wiener Börse (BSNstocksy Trendwerte)

    Good Indexnews für Evonik, schlechte für Celesio; Crestline bringt Bonds nach Wien (BSNstocksy Trendwerte)

    Was für eine Apple-Statistik, auch Merck und Commerzbank tragen sich ein (BSNstocksy Trendwerte)

    Apple schleicht sich an General Electric an und DuPont in den Top10 (BSNstocksy Trendwerte)

    Die 22-Prozent-Indizes bzw. EUR/CHF, der Chart kennt aktuell nur eine Richtung (BSNstocksy Trendwerte)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    Allianz
    Akt. Indikation:  254.80 / 254.90
    Uhrzeit:  16:21:32
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  253.40 ( -1.13%)

    BASF
    Akt. Indikation:  44.73 / 44.74
    Uhrzeit:  16:22:33
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

    DAX Letzter SK:  44.59 ( -1.44%)
    Fielmann
    Akt. Indikation:  43.40 / 43.50
    Uhrzeit:  16:20:54
    Veränderung zu letztem SK:  1.40%
    Letzter SK:  42.85 ( 0.47%)

    Fresenius
    Akt. Indikation:  29.43 / 29.45
    Uhrzeit:  15:54:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.41%
    Letzter SK:  29.56 ( -1.24%)

    Fresenius Medical Care
    Akt. Indikation:  37.05 / 37.08
    Uhrzeit:  15:54:31
    Veränderung zu letztem SK:  -4.05%
    Letzter SK:  38.63 ( -0.18%)

    Fuchs Petrolub
    Akt. Indikation:  43.82 / 44.02
    Uhrzeit:  21:14:38
    Veränderung zu letztem SK:  -4.05%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.05%)

    Lufthansa
    Akt. Indikation:  5.90 / 5.91
    Uhrzeit:  16:22:32
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  5.90 ( -0.81%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  167.34 / 167.38
    Uhrzeit:  16:22:33
    Veränderung zu letztem SK:  0.98%
    Letzter SK:  165.74 ( -2.99%)



     

    Bildnachweis

    1. Allianz   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1), EVN(1), Pierer Mobility(1), RBI(1), Kontron(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/23: Christian Eichlehner

      Christian Eichlehner ist Manager eines DAX-Konzerns, darüber reden wir aber nicht. Sehr wohl darüber reden wir, dass er seit 21 Jahren Trader ist, Börsenseminare hält, derboersenhaendler.at ist und...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery