Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Zertifikate Talk

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.10.2014, 2270 Zeichen

Originale Index-Zertifikate und die ETF-Kopie

Original und Kopie (von Lars Brandau)

Seit knapp einem viertel Jahrhundert gibt es Index-Zertifikate. 1990 konnten Privatanleger das erste Produkt von der Dresdner Bank kaufen. Es handelte sich um ein klassisches Index-Zertifikat auf den deutschen Leitindex DAX.

Die Käufer dieser Zertifikate-Kategorie sind i. d. R. Anleger, die von steigenden Kursen eines ganzen Index mit Hilfe eines einzigen Wertpapiers profitieren wollen. Denn von der Kursentwicklung des Basiswerts, im damaligen Fall der Deutsche Aktien Index, hängt die Wertentwicklung eines Zertifikats ab. Damit sind sie sogenannte passive Finanzprodukte, bei denen anders als bei Fonds kein aktives Management die Wertentwicklung beeinflusst. Deshalb gibt es bei Zertifikaten auch keine Managementgebühren.

Insofern eröffnen Zertifikate dem Privatanleger beste Anlagemöglichkeiten und Anlagestrategien. Der Anleger selbst bleibt ständig liquide, da seine Zertifikate zu den börsenüblichen Handelszeiten jederzeit veräußerbar sind.

Seit einigen Jahren nun erfreuen sich beispielsweise auch ETF´s größerer Beliebtheit bei Privatanlegern. Im Grunde handelt es sich da um nichts anderes als eine Kopie der Index-Zertifikate. Nur, dass sie in einen Fondsmantel verpackt werden und somit keine Inhaberschuldverschreibungen sind, sondern im Insolvenzfall zum Sondervermögen gezählt werden. Anleger, die jedoch davon ausgehen, dass der Emittent während der Haltedauer Insolvenz anmelden muss, sollten ohnehin besser auf andere Investitionsoptionen zurückgreifen.

Sicher ist: Ohne eine gewisse Risikobereitschaft wird es keine Gewinne mehr geben. Das größte Risiko für Anleger ist es, keine Risiken eingehen zu wollen. Die Spareinlage auf dem Fest- oder Tagesgeldkonto führt derzeit inflationsbereinigt zwangsläufig zu Verlusten des eingesetzten Kapitals.

Jedes Finanzprodukt hat seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass die meisten Produkte auch tatsächlich einen Mehrwert für das diversifizierte Depot liefern. Ob sich der Anleger für das Original oder die Kopie entscheidet, bleibt ihm selbst überlassen.

DAX


Simone Kahnt-Eckner (Scoach Europe AG), Lars Brandau (Deutscher Derivate Verband)
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


ZFA-Vorstand Frank Weingarts u.a. zu BMW, Intel, Infineon, Commerzbank (powered by ZFA)

Neue Buwog-Bonuszertifikate; Österreicher werden bei Zertifikaten mutiger (powered by ZFA)

Abgrenzung ABS / Zertifikate, Zertifikate-Umfrage, Vontobel lädt zu Zertifikate-Info-Abend in Wien (powered by ZFA)

Der Garantie-Zertifikate-Effekt, die September-Umfrage DDV und ein Dank an Birgit Zabel (powered by ZFA)

Zertifikate Talk: Wunsch an den Finanzminister, Zerti-Trends Börse Frankfurt, Inhalt Z.AT Magazin 18/2014 (powered by ZFA)

Buffett mit Deutsche Bank - Hebel; Handelblatt über Öl-Zertifikate-Chancen (powered by ZFA)

voestalpine Protect Aktienanleihe & Co.; ZFA-Vorstand Kaller blickt hinter die Zinskurve (powered by ZFA)

Voten für die besten Zertifikatehäuser (powered by ZFA)

Starke Worte vom Deutschen Derivate Verband (powered by ZFA)

Tiefes Zinsniveau differenziert den österreichischen Zertifikatemarkt: Bonus-Zertfikate gefragt; Zertifikate-Ausbildung als win-win (powered by ZFA)

Werden Sie "Geprüfter Zertifikateberater": Hier die Termine 2015; BNP blickt ganz aktuell auf Optis (powered by ZFA)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


 

Bildnachweis

1. Simone Kahnt-Eckner (Scoach Europe AG), Lars Brandau (Deutscher Derivate Verband) , (© Martina Draper für BE / finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2VYE4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%

    Featured Partner Video

    Ein schwieriger Wahlsonntag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Ju...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Originale Index-Zertifikate und die ETF-Kopie (powered by ZFA)


    14.10.2014, 2270 Zeichen

    Originale Index-Zertifikate und die ETF-Kopie

    Original und Kopie (von Lars Brandau)

    Seit knapp einem viertel Jahrhundert gibt es Index-Zertifikate. 1990 konnten Privatanleger das erste Produkt von der Dresdner Bank kaufen. Es handelte sich um ein klassisches Index-Zertifikat auf den deutschen Leitindex DAX.

    Die Käufer dieser Zertifikate-Kategorie sind i. d. R. Anleger, die von steigenden Kursen eines ganzen Index mit Hilfe eines einzigen Wertpapiers profitieren wollen. Denn von der Kursentwicklung des Basiswerts, im damaligen Fall der Deutsche Aktien Index, hängt die Wertentwicklung eines Zertifikats ab. Damit sind sie sogenannte passive Finanzprodukte, bei denen anders als bei Fonds kein aktives Management die Wertentwicklung beeinflusst. Deshalb gibt es bei Zertifikaten auch keine Managementgebühren.

    Insofern eröffnen Zertifikate dem Privatanleger beste Anlagemöglichkeiten und Anlagestrategien. Der Anleger selbst bleibt ständig liquide, da seine Zertifikate zu den börsenüblichen Handelszeiten jederzeit veräußerbar sind.

    Seit einigen Jahren nun erfreuen sich beispielsweise auch ETF´s größerer Beliebtheit bei Privatanlegern. Im Grunde handelt es sich da um nichts anderes als eine Kopie der Index-Zertifikate. Nur, dass sie in einen Fondsmantel verpackt werden und somit keine Inhaberschuldverschreibungen sind, sondern im Insolvenzfall zum Sondervermögen gezählt werden. Anleger, die jedoch davon ausgehen, dass der Emittent während der Haltedauer Insolvenz anmelden muss, sollten ohnehin besser auf andere Investitionsoptionen zurückgreifen.

    Sicher ist: Ohne eine gewisse Risikobereitschaft wird es keine Gewinne mehr geben. Das größte Risiko für Anleger ist es, keine Risiken eingehen zu wollen. Die Spareinlage auf dem Fest- oder Tagesgeldkonto führt derzeit inflationsbereinigt zwangsläufig zu Verlusten des eingesetzten Kapitals.

    Jedes Finanzprodukt hat seine ganz eigenen Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass die meisten Produkte auch tatsächlich einen Mehrwert für das diversifizierte Depot liefern. Ob sich der Anleger für das Original oder die Kopie entscheidet, bleibt ihm selbst überlassen.

    DAX


    Simone Kahnt-Eckner (Scoach Europe AG), Lars Brandau (Deutscher Derivate Verband)
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    ZFA-Vorstand Frank Weingarts u.a. zu BMW, Intel, Infineon, Commerzbank (powered by ZFA)

    Neue Buwog-Bonuszertifikate; Österreicher werden bei Zertifikaten mutiger (powered by ZFA)

    Abgrenzung ABS / Zertifikate, Zertifikate-Umfrage, Vontobel lädt zu Zertifikate-Info-Abend in Wien (powered by ZFA)

    Der Garantie-Zertifikate-Effekt, die September-Umfrage DDV und ein Dank an Birgit Zabel (powered by ZFA)

    Zertifikate Talk: Wunsch an den Finanzminister, Zerti-Trends Börse Frankfurt, Inhalt Z.AT Magazin 18/2014 (powered by ZFA)

    Buffett mit Deutsche Bank - Hebel; Handelblatt über Öl-Zertifikate-Chancen (powered by ZFA)

    voestalpine Protect Aktienanleihe & Co.; ZFA-Vorstand Kaller blickt hinter die Zinskurve (powered by ZFA)

    Voten für die besten Zertifikatehäuser (powered by ZFA)

    Starke Worte vom Deutschen Derivate Verband (powered by ZFA)

    Tiefes Zinsniveau differenziert den österreichischen Zertifikatemarkt: Bonus-Zertfikate gefragt; Zertifikate-Ausbildung als win-win (powered by ZFA)

    Werden Sie "Geprüfter Zertifikateberater": Hier die Termine 2015; BNP blickt ganz aktuell auf Optis (powered by ZFA)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)


     

    Bildnachweis

    1. Simone Kahnt-Eckner (Scoach Europe AG), Lars Brandau (Deutscher Derivate Verband) , (© Martina Draper für BE / finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VYE4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%

      Featured Partner Video

      Ein schwieriger Wahlsonntag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Ju...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl