Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.07.2014, 3209 Zeichen

Während in Brasilien die besten Fußball-Mannschaften der Welt ihren Meister ermitteln, präsentiert wikifolio.com ein „Dream Team“ der Handelsideen. Wie auch im Fußball liegt hier das Geheimnis des Erfolges im perfekten Zusammenspiel unterschiedlicher individueller Qualitäten. Eine Mannschaft mit zehn Stürmern wird ebenso wenig siegreich vom Platz gehen wie eine nur aus Verteidigern zusammengesetzte Elf.
 
Stabile Verteidigung, quirlige Stürmer
Das wikifolio.com Dream Team ruht auf einer stabilen Verteidigung aus vier auf langfristigen Kapitalertrag orientierten Handelsstrategien (die wikifolio-Zertifikate „Dividendenstars Europa B“, „SMAK Small/Mid Caps DACH“, „Dividende und Eigenkapital“ sowie „Globale Selektion nach Levermann“). Das Mittelfeld zeichnet sich durch hohe Agilität und eine gesunde Mischung aus Offensivkraft und defensiver Stärke aus: „Small Caps on Stereoids“, „Westfalian Alpha“, „Qualität, angelehnt an Susan Levermann“ sowie „Unterbewertete Marken-Aktien & Wachstum“ sind hier die Traumbesetzung. Im Sturm finden sich mit „Antizyklische Chancen“ und „Katjuscha Research Aktientrading“ auf zwei konsequent nach vorne orientierte Angriffsspieler.
 
Die Parallelen zwischen Fußball-Taktik und Anlagestrategien
„Fußball-Taktik und erfolgreiche Handelsstrategien für ein ausgewogenes Anlegerportfolio haben mehr Parallelen, als man auf den ersten Blick glauben mag. Ohne eine gute Mischung zwischen Angriff und Verteidigung ist es im Fußball unmöglich, erfolgreich zu sein. Ein vernünftiges Portfolio sollte mit konservativ orientierten Handelsstrategien eine stabile Verteidigung bilden. Die Tore, also die überdurchschnittliche Performance, werden aber meist von den „Stürmerstars“ erzielt, die im Strafraum auf den richtigen Augenblick lauern und dann zuschlagen“, sagt Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com.
 
Erfreulicher Halbzeitstand 2014 für wikifolio.com
Social Trading-Marktführer wikifolio.com selbst startet mit einem erfreulichen Spielstand in die zweite Halbzeit 2014: Das in wikifolio-Zertifikate investierte Kapital hat sich in den ersten sechs Monaten 2014 im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2013 um 80 Prozent erhöht. Gleichzeitig entwickelt sich die Performance der wichtigsten wikifolios hervorragend: Während der DAX im ersten Halbjahr nur um 2,26 Prozent zulegte (2. Januar 2014 bis 27. Juni 2014) haben 71 Prozent aller wikifolio-Zertifikate mit einem investierten Volumen von mehr als 100.000 Euro mehr als 2 Prozent erwirtschaftet. Bei wikifolio-Zertifikaten mit einem Volumen von mehr als 1.000.000 Euro sind es sogar 81 Prozent.
 
wikifolio.com - Gemeinsam besser investieren
Die wikifolio Financial Technologies GmbH ist mit dem Ziel angetreten, frischen Wind in die Finanzdienstleister-Branche zu bringen. Erfahrene Trader können eigene Handelsideen als wikifolio veröffentlichen, sich einen Track Record aufbauen und Erfolgsprämien mit ihrem wikifolio verdienen. Andere Anleger können direkt in wikifolio-Zertifikate investieren und vom Wissen der Erfahrenen profitieren. wikifolio-Zertifikate sind die ersten Social Media Anlageprodukte, welche mit eigener ISIN ausgestattet werden und an der Börse Stuttgart sowie außerbörslich bei Lang & Schwarz handelbar sind.

 


Was noch interessant sein dürfte:


Wohin gehen ... Finanzmedien? (Christian Drastil)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.96%)
Lufthansa
Akt. Indikation:  6.67 / 6.67
Uhrzeit:  13:57:53
Veränderung zu letztem SK:  -4.69%
Letzter SK:  7.00 ( -2.97%)

Netflix
Akt. Indikation:  858.30 / 859.20
Uhrzeit:  21:02:17
Veränderung zu letztem SK:  0.05%
Letzter SK:  858.30 ( -4.39%)



 

Bildnachweis

1. wikifolio Aufstellung 2014: "Das wikifolio.com Dream Team ruht auf einer stabilen Verteidigung aus vier auf langfristigen Kapitalertrag orientierten Handelsstrategien (die wikifolio-Zertifikate „Divid , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Andreas Kern
Gründer www.wikifolio.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 68/365: Zahlen/Fakten nach Woche 10, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 68/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Unser wikifolio Dream Team (Andreas Kern)


    02.07.2014, 3209 Zeichen

    Während in Brasilien die besten Fußball-Mannschaften der Welt ihren Meister ermitteln, präsentiert wikifolio.com ein „Dream Team“ der Handelsideen. Wie auch im Fußball liegt hier das Geheimnis des Erfolges im perfekten Zusammenspiel unterschiedlicher individueller Qualitäten. Eine Mannschaft mit zehn Stürmern wird ebenso wenig siegreich vom Platz gehen wie eine nur aus Verteidigern zusammengesetzte Elf.
     
    Stabile Verteidigung, quirlige Stürmer
    Das wikifolio.com Dream Team ruht auf einer stabilen Verteidigung aus vier auf langfristigen Kapitalertrag orientierten Handelsstrategien (die wikifolio-Zertifikate „Dividendenstars Europa B“, „SMAK Small/Mid Caps DACH“, „Dividende und Eigenkapital“ sowie „Globale Selektion nach Levermann“). Das Mittelfeld zeichnet sich durch hohe Agilität und eine gesunde Mischung aus Offensivkraft und defensiver Stärke aus: „Small Caps on Stereoids“, „Westfalian Alpha“, „Qualität, angelehnt an Susan Levermann“ sowie „Unterbewertete Marken-Aktien & Wachstum“ sind hier die Traumbesetzung. Im Sturm finden sich mit „Antizyklische Chancen“ und „Katjuscha Research Aktientrading“ auf zwei konsequent nach vorne orientierte Angriffsspieler.
     
    Die Parallelen zwischen Fußball-Taktik und Anlagestrategien
    „Fußball-Taktik und erfolgreiche Handelsstrategien für ein ausgewogenes Anlegerportfolio haben mehr Parallelen, als man auf den ersten Blick glauben mag. Ohne eine gute Mischung zwischen Angriff und Verteidigung ist es im Fußball unmöglich, erfolgreich zu sein. Ein vernünftiges Portfolio sollte mit konservativ orientierten Handelsstrategien eine stabile Verteidigung bilden. Die Tore, also die überdurchschnittliche Performance, werden aber meist von den „Stürmerstars“ erzielt, die im Strafraum auf den richtigen Augenblick lauern und dann zuschlagen“, sagt Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com.
     
    Erfreulicher Halbzeitstand 2014 für wikifolio.com
    Social Trading-Marktführer wikifolio.com selbst startet mit einem erfreulichen Spielstand in die zweite Halbzeit 2014: Das in wikifolio-Zertifikate investierte Kapital hat sich in den ersten sechs Monaten 2014 im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2013 um 80 Prozent erhöht. Gleichzeitig entwickelt sich die Performance der wichtigsten wikifolios hervorragend: Während der DAX im ersten Halbjahr nur um 2,26 Prozent zulegte (2. Januar 2014 bis 27. Juni 2014) haben 71 Prozent aller wikifolio-Zertifikate mit einem investierten Volumen von mehr als 100.000 Euro mehr als 2 Prozent erwirtschaftet. Bei wikifolio-Zertifikaten mit einem Volumen von mehr als 1.000.000 Euro sind es sogar 81 Prozent.
     
    wikifolio.com - Gemeinsam besser investieren
    Die wikifolio Financial Technologies GmbH ist mit dem Ziel angetreten, frischen Wind in die Finanzdienstleister-Branche zu bringen. Erfahrene Trader können eigene Handelsideen als wikifolio veröffentlichen, sich einen Track Record aufbauen und Erfolgsprämien mit ihrem wikifolio verdienen. Andere Anleger können direkt in wikifolio-Zertifikate investieren und vom Wissen der Erfahrenen profitieren. wikifolio-Zertifikate sind die ersten Social Media Anlageprodukte, welche mit eigener ISIN ausgestattet werden und an der Börse Stuttgart sowie außerbörslich bei Lang & Schwarz handelbar sind.

     


    Was noch interessant sein dürfte:


    Wohin gehen ... Finanzmedien? (Christian Drastil)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -0.96%)
    Lufthansa
    Akt. Indikation:  6.67 / 6.67
    Uhrzeit:  13:57:53
    Veränderung zu letztem SK:  -4.69%
    Letzter SK:  7.00 ( -2.97%)

    Netflix
    Akt. Indikation:  858.30 / 859.20
    Uhrzeit:  21:02:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.05%
    Letzter SK:  858.30 ( -4.39%)



     

    Bildnachweis

    1. wikifolio Aufstellung 2014: "Das wikifolio.com Dream Team ruht auf einer stabilen Verteidigung aus vier auf langfristigen Kapitalertrag orientierten Handelsstrategien (die wikifolio-Zertifikate „Divid , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Andreas Kern
    Gründer www.wikifolio.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 68/365: Zahlen/Fakten nach Woche 10, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 68/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h