08.05.2014, 3685 Zeichen
Unter anderem wegen einer geringeren Risikovorsorge hat die Commerzbank im ersten Quartal des laufenden Jahres den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Nach einem Verlust von fast 100 Millionen Euro im Startquartal des Vorjahres gelang diesmal ein positives Ergebnis von 200 Millionen Euro. Deutlich wichtiger erscheint im Vorfeld der anstehenden Stresstests aber die Entwicklung der Eigenkapitalquote. Hier zeigt sich Vorstandschef Martin Blessing auf der heutigen Hauptversammlung äußerst zuversichtlich. Ein Optimismus, der von den wikifolio-Tradern überwiegend geteilt wird.
Schon im Vorfeld des Aktionärstreffens lag die „Kauf-Quote“ bei der Commerzbank-Aktie bei wikifolio.com bei beachtlichen 65 Prozent. Der voranschreitende Umbau des Finanzinstituts und die bestätigten Unternehmensziele dürften diesen Trend zusätzlich stützen. Zumal neben der Bank selbst zuletzt auch die Ratingagentur Moody's prognostiziert hatte, dass die Commerzbank den mit Spannung erwarteten Stresstest erfolgreich bestehen wird.
Damit das auch in Zukunft so bleibt, will der während der Finanzkrise stark unter Druck geratene Konzern die so genannte Kernkapitalquote bis 2016 auf über zehn Prozent erhöhen. Aktuell liegt die Bank hier bei nur neun Prozent, was im internationalen Vergleich ein unterdurchschnittlicher Wert ist.
Noch in diesem Monat wollen die Europäische Zentralbank (EZB) und die EU-Bankenaufsicht (EBA) die Stresstests durchführen, deren Ergebnisse dann im Herbst veröffentlicht werden sollen. Bei diesen Simulationen werden die Bilanzen der Banken auf die Folgen einer tiefgreifenden weltweiten Rezession untersucht. Dabei soll dann festgestellt werden, ob die Institute für solche Szenarien eine ausreichend dicke Kapitaldecke besitzen. Analysten hatten das mit Blick auf einige problembehaftete Kredite bei der Commerzbank zuletzt angezweifelt. Es bleibt also spannend.
10 Werte mit den meisten Trades (01.05.-08.05.2014)
Basis: alle wikifolios
Die SIGAVEST Vermögensverwaltung GmbH, die aktuell zwei Musterdepots auf wikifolio.com führt, geht davon aus, dass die Aktie der Commerzbank nicht mehr allzu viel an Boden verliert. Deshalb wurde zur Wochenmitte für das wikifolio „VV Zertifikate Selektor“ ein Discounter auf die Commerzbank erworben. Die Details dazu sind den wie immer auf den Punkt gebrachten Kommentaren der Portfolio-Manager zu entnehmen: „Die Commerzbank-Aktie hat seit Anfang April ca. 15% verloren, wobei das aktuelle Kursniveau um 12,-/12,50 in den letzten Monaten häufig einen Wendepunkt nach oben darstellte. Wir kaufen daher ein Discount-Zertifikat mit Laufzeit 12/2014, Cap 10,50 zum Kurs von 9,95 (entspricht einem Discount von über 18% bei einer Seitwärts-Renditechance von ca. 8,5% p.a.)“.
Bei diesem Zertifikat wird also bei Fälligkeit der Maximalbetrag von 10,50 Euro gezahlt, wenn die Aktie am Ende nicht unter diesem Niveau notiert. Damit darf der Kurs noch bis zu 14 Prozent fallen, ohne dass sich an dem Auszahlungsbetrag etwas ändert. Verluste entstehen bei dem Papier zudem erst bei einem Abrutschen der Aktie um rund 18 Prozent auf unter 9,95 Euro (Kaufpreis des Zertifikats). Anders als bei Bonuszertifikaten hat der Kursverlauf der Aktie während der Laufzeit hier keinerlei Einfluss auf die Rückzahlung am Ende. Dafür ist ausschließlich der Aktienkurs am finalen Bewertungstag im Dezember dieses Jahres von Bedeutung.
Das auf solche Produkte spezialisierte wikifolio verbucht seit dem Start im November 2013 ein Plus von 3,5 Prozent. Der bisherige maximale Verlust liegt in einer ähnlichen Größenordnung (ISIN des zugehörigen wikifolio-Indexzertifikats: DE000LS9BTE5).
Alle investierbaren wikifolios mit Commerzbank (ISIN: DE000CBK1001) im Depot.
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers