28.10.2013, 1600 Zeichen
Sparsame Menschen werden als „sexy“ eingeschätzt. Lebemänner schneiden dagegen als romantischer Partner eher schlecht ab. Das ergab eine Studie der Uni Michigan.
Sparer werden deshalb als attraktiver angesehen, weil sie als vorausschauend gelten. Sie gelten als jemand, der sich unter Kontrolle hat. Wer spart, gilt automatisch als körperlich fit.
Die „New York Times“ hat auf einer Datingplattform eine statistische Auswertung vornehmen lassen. Hierbei kam ein ähnliches Resultat zum Vorschein: Singles, die in ihrem Profil angaben, sparsam zu sein, erhielten 25 Prozent mehr Emails von anderen Singles.
Kurzum: Sinnloser Konsum macht einen nicht attraktiv. Die Menschen suchen eher nach vernünftigen Mitmenschen.
In dieses Bild passt eine andere Ausarbeitung des Affluence Research Centers in Atlanta. Demnach stehen die reichsten zehn Prozent der US-Bevölkerung Luxusmarken ziemlich skeptisch gegenüber. Eine innere Distanz haben die Superreichen gegenüber Louis Vuitton, Gucci und Hermes aufgebaut. So glauben 44 Prozent der Befragten, Louis Vuitton werde überbewertet. Bei Gucci und Hermes sehen 38 bzw. 37 Prozent eine Überbewertung der Marke.
Millionäre betrachten Leute, die sich mit Luxusmarken umgeben, durchaus kritisch. Diese Anhänger der Luxusmoden bekommen schon mal eine Geltungssucht zugeschrieben.
Woran liegt die Skepsis der reichen Oberschicht gegenüber dem Luxuszeug? Es hängt wohl damit zusammen, dass viele Reiche durch Fließ und eine eiserne Sparsamkeit ihr Vermögen angehäuft haben. Insofern schätzen die Reichen eher werthaltige Schnäppchen. Teures Zeug lehnen sie tendenziell ab.
Was noch interessant sein dürfte:
Link-Mix vor Marktstart, 28.10.: AT&S, Verbund, Evotec, Thyssen, HeidelbergCement
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Frau Mann
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void