Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.07.2013, 2109 Zeichen

 ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

GOLD 

In der vergangenen Woche verzeichnete Gold:
in Euro ein Plus von +0,28 % (+ 2,71 Euro),
in USD ein Plus von +0,87 % (+ 11,24 Dollar)

SILBER

Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:
in Euro ein Minus von -2,68 % (-0,41 Euro)
in USD ein Minus von -2,10 % (-0,42 Dollar)

Mittwoch, 17. Juli  2013. Schauplatz: Cambridge, in den Vereinigten Staaten.

"Eine sehr expansive Geldpolitik für absehbare Zeit ist, was die US-Wirtschaft braucht", wird Ben Bernanke an diesem Abend erneut zitiert. Unmittelbar zuvor hatte er noch das Ende der expansiven Geldpolitik angekündigt. Mit derart oxymoronen Aussagen hat der US-Notenbank-Chef schon in der Vergangenheit immer wieder für Aufsehen gesorgt. Unter seiner Ägide kauft die US-Zentralbank aktuell jeden Monat Hypothekenpapiere und Staatsanleihen in Höhe von 85 Milliarden Dollar, um die Zinsen zu drücken und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Ankurbelung der Wirtschaft ist auch bitter nötig. Zahlreiche Metropolen stehen vor dem Bankrott. Detroit, einst Flaggschiff der Automobilindustrie verfällt zunehmend zur Armutshauptstadt. 78.000 Gebäude stehen leer, 40% der Straßenlaternen sind außer Betrieb gesetzt, nur ein Drittel an Rettungswagen fährt, weil die Mittel für Reparaturen fehlen. Andere Städte in den USA werden dem Beispiel Detroits folgen müssen. Wie kam es zu dieser katastrophalen Situation? Es begann durch genau jene US-Notenbank die vor Jahren die Senkung der Leitzinsen veranlasste, um die Wirtschaft anzukurbeln. Geld wurde billiger und Kredite wurden mühelos aus dem Handgelenkt geschüttelt. Die Folge war, dass das System kollabierte, die (Immobilien)Blase platzte und Gold wie auch Silber zum Höhenflug ansetzte.
 
In der abgelaufenen Woche reagierten die Edelmetallmärkte nach der Rede von Bernanke etwas beleidigt, vor allem Gold machte aber die Verluste bis zum Ende der Woche wieder wett. Gold und Silber dürften nun ihren Boden erreicht haben. Wir erwarten, dass die Edelmetallpreise nun nach ihrem kurzweiligen Innehalten den unterbrochenen Aufwärtstrend der letzten Jahre wieder aufnehmen.
 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32273
AT0000A308J0
AT0000A2C5F8


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
    Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #33: Billigste und teuerste Städte der Welt (Josef Obergantschnig)

    Hast Du Dir auch schon einmal überlegt, in welchen Städten dieser Welt das Leben am billigsten bzw. am teuersten ist? Aber was bedeutet überhaupt teuer? Genau dieser Frage ist der Economist nachgeg...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Gesprächsstoff Gold, Gesprächsstoff Silber, Special Bernanke KW29 (Rudolf Brenner)


    23.07.2013, 2109 Zeichen

     ( Rudolf Brenner, Philoro - Bilder des Autors HIER, Goldbilder allg. HIER)

    GOLD 

    In der vergangenen Woche verzeichnete Gold:
    in Euro ein Plus von +0,28 % (+ 2,71 Euro),
    in USD ein Plus von +0,87 % (+ 11,24 Dollar)

    SILBER

    Der Silberpreis verzeichnete in der vergangenen Woche:
    in Euro ein Minus von -2,68 % (-0,41 Euro)
    in USD ein Minus von -2,10 % (-0,42 Dollar)

    Mittwoch, 17. Juli  2013. Schauplatz: Cambridge, in den Vereinigten Staaten.

    "Eine sehr expansive Geldpolitik für absehbare Zeit ist, was die US-Wirtschaft braucht", wird Ben Bernanke an diesem Abend erneut zitiert. Unmittelbar zuvor hatte er noch das Ende der expansiven Geldpolitik angekündigt. Mit derart oxymoronen Aussagen hat der US-Notenbank-Chef schon in der Vergangenheit immer wieder für Aufsehen gesorgt. Unter seiner Ägide kauft die US-Zentralbank aktuell jeden Monat Hypothekenpapiere und Staatsanleihen in Höhe von 85 Milliarden Dollar, um die Zinsen zu drücken und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Ankurbelung der Wirtschaft ist auch bitter nötig. Zahlreiche Metropolen stehen vor dem Bankrott. Detroit, einst Flaggschiff der Automobilindustrie verfällt zunehmend zur Armutshauptstadt. 78.000 Gebäude stehen leer, 40% der Straßenlaternen sind außer Betrieb gesetzt, nur ein Drittel an Rettungswagen fährt, weil die Mittel für Reparaturen fehlen. Andere Städte in den USA werden dem Beispiel Detroits folgen müssen. Wie kam es zu dieser katastrophalen Situation? Es begann durch genau jene US-Notenbank die vor Jahren die Senkung der Leitzinsen veranlasste, um die Wirtschaft anzukurbeln. Geld wurde billiger und Kredite wurden mühelos aus dem Handgelenkt geschüttelt. Die Folge war, dass das System kollabierte, die (Immobilien)Blase platzte und Gold wie auch Silber zum Höhenflug ansetzte.
     
    In der abgelaufenen Woche reagierten die Edelmetallmärkte nach der Rede von Bernanke etwas beleidigt, vor allem Gold machte aber die Verluste bis zum Ende der Woche wieder wett. Gold und Silber dürften nun ihren Boden erreicht haben. Wir erwarten, dass die Edelmetallpreise nun nach ihrem kurzweiligen Innehalten den unterbrochenen Aufwärtstrend der letzten Jahre wieder aufnehmen.
     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32273
    AT0000A308J0
    AT0000A2C5F8


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
      Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #33: Billigste und teuerste Städte der Welt (Josef Obergantschnig)

      Hast Du Dir auch schon einmal überlegt, in welchen Städten dieser Welt das Leben am billigsten bzw. am teuersten ist? Aber was bedeutet überhaupt teuer? Genau dieser Frage ist der Economist nachgeg...

      Books josefchladek.com

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Harri Pälviranta
      Wall Tourist
      2022
      Kult Books

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio

      Dimitra Dede
      Metaphors
      2022
      Void