Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Im Social Fitness Check: Erste Group, OMV, Post, voestalpine (by Sabine Hoffmann)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.02.2013, 3383 Zeichen



(aus Fachheft 4 )

Eine Studie untersuchte, wie sich Firmen aus A und CH auf Facebook,Twitter & Co. anstellen. Das Fachheft fragte die Co-Autorin nach der Teilmenge „österreichische Börsenotierte“.

Sabine Hoffmann, deren Buzz-MarketingAgentur ambuzzador gemeinsam mit comrecon die „Social Fitness“ ausgewählter heimischer und Schweizer Unternehmen untersuchte, äusserte sich auf Fachheft-Anfrage zu Erste Bank, OMV, Post und voestalpine. Insgesamt würde es noch viel zu viele Inaktive auch bei den Börsenotierten geben, so Hoffmann, die zunächst Ausgangslage und Methodik erklärt.

´Sabine Hoffmann: "Ausgangslage der Untersuchung waren die dramatisch veränderten Rahmenbedingungen für Unternehmen durch Internetforen, Facebook, Twitter & Co. Das durch Social Media entstandene „demokratische Kommunikationsmodell“ erlaubt es heute Kunden, MitarbeiterInnen, Fans, aber auch Skeptikern und AblehnerInnen einer Marke, ihre Erlebnisse mit dieser oder einem Unternehmen relativ einfach und mit breiter Öffentlichkeitswirksamkeit kundzutun. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden und an sämtlichen kundennahen Touchpoints „satisfaktions- und performancefähig“ zu bleiben, sind Veränderungen in den aktuellen Business-Modellen von Organisationen notwendig. Bei der „Social Fitness Studie“ zeigte sich, dass sich einige österreichische börsennotierte Unternehmen erfolgreich dem Social Fitness Training stellen:

So etwa setzt die Erste Bank ihr Credo „In jeder Beziehung zählen die Menschen“ sehr konsequent auch in Social Media um. Mit eigenen Applikationen z.B. das „Impulssparen“, laufenden Produkttests im eigenen Blog und dem offenen Umgang mit Kritik sind Social Media fixer Bestandteil im Kommunikationsmix, samt Rückkanal. Mit klaren Business Impacts: noch bessere Ausrichtung des eigenen Angebots auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden, aber auch zur Stärkung der Digitalen Reputation. Im Recruiting von Jugendlichen punktet die Erste Bank u.a. damit, dass sie die einzige Bank Österreichs ist, die Social Media auch für MitarbeiterInnen geöffnet hat.

Die OMV entwickelt ihre Social Fitness konsequent im Rahmen unterschiedlichster Pilotprojekte weiter. So werden etwa in einem für Österreich einzigartigen Social Media Pilotprogramm für Tankstellenpartner, Tankstellen an die neuen Medien herangeführt, um so auch regional den maximalen Effekt zu erzielen.

Vor einer großen Aufgabe steht die Österreichische Post AG, für die Social Media eine neue Anlaufstelle für Servicefragen der Kunden bedeutet. Die große Chance liegt hier darin, neue Serviceerlebnisse zu schaffen und damit Nähe zu einer Marke aufzubauen, die oftmals von KonsumentInnen nur dann wahrgenommen wird, wenn mal etwas nicht klappt.

Die voestalpine zeigt vor, wie man in Social Media eigene Reichweite auch in der Wirtschafts- und Finanzkommunikation  ausbauen kann. In einem Newsroom sind alle Aktivitäten gebündelt, um eine kontinuierliche Präsenz und definierte Kommunikationsprozesse sicherzustellen. Die Social Media Fitness wird in Guidelines und Trainings weltweit trainiert.

Summa Summarum werden Social Media Aktivitäten oftmals noch von den Kommunikationsabteilungen gesteuert und zum großen Teil auch tagtäglich bewältigt. Damit werden Potenziale für Produktentwicklung, Service, aber auch Employer Branding ausgelassen.

Links: Studien-Präsentation zum Download auf www.ambuzzador.com/downloads





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix




 

Bildnachweis

1.

2.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Fresenius Medical Care, SAP, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Vonovia SE, Siemens Energy.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(5), RBI(1), voestalpine(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.64%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(5), OMV(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4)
    BSN MA-Event RBI
    Star der Stunde: Semperit 2.69%, Rutsch der Stunde: FACC -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), RBI(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Agrana

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Folge 7 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio mit dem Oberösterreicher Ritschy Dobetsberger, der bei wikifolio grösster Trader ist, wurde am 9.7., d...

    Books josefchladek.com

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Im Social Fitness Check: Erste Group, OMV, Post, voestalpine (by Sabine Hoffmann)


    02.02.2013, 3383 Zeichen

    (aus Fachheft 4 )

    Eine Studie untersuchte, wie sich Firmen aus A und CH auf Facebook,Twitter & Co. anstellen. Das Fachheft fragte die Co-Autorin nach der Teilmenge „österreichische Börsenotierte“.

    Sabine Hoffmann, deren Buzz-MarketingAgentur ambuzzador gemeinsam mit comrecon die „Social Fitness“ ausgewählter heimischer und Schweizer Unternehmen untersuchte, äusserte sich auf Fachheft-Anfrage zu Erste Bank, OMV, Post und voestalpine. Insgesamt würde es noch viel zu viele Inaktive auch bei den Börsenotierten geben, so Hoffmann, die zunächst Ausgangslage und Methodik erklärt.

    ´Sabine Hoffmann: "Ausgangslage der Untersuchung waren die dramatisch veränderten Rahmenbedingungen für Unternehmen durch Internetforen, Facebook, Twitter & Co. Das durch Social Media entstandene „demokratische Kommunikationsmodell“ erlaubt es heute Kunden, MitarbeiterInnen, Fans, aber auch Skeptikern und AblehnerInnen einer Marke, ihre Erlebnisse mit dieser oder einem Unternehmen relativ einfach und mit breiter Öffentlichkeitswirksamkeit kundzutun. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden und an sämtlichen kundennahen Touchpoints „satisfaktions- und performancefähig“ zu bleiben, sind Veränderungen in den aktuellen Business-Modellen von Organisationen notwendig. Bei der „Social Fitness Studie“ zeigte sich, dass sich einige österreichische börsennotierte Unternehmen erfolgreich dem Social Fitness Training stellen:

    So etwa setzt die Erste Bank ihr Credo „In jeder Beziehung zählen die Menschen“ sehr konsequent auch in Social Media um. Mit eigenen Applikationen z.B. das „Impulssparen“, laufenden Produkttests im eigenen Blog und dem offenen Umgang mit Kritik sind Social Media fixer Bestandteil im Kommunikationsmix, samt Rückkanal. Mit klaren Business Impacts: noch bessere Ausrichtung des eigenen Angebots auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden, aber auch zur Stärkung der Digitalen Reputation. Im Recruiting von Jugendlichen punktet die Erste Bank u.a. damit, dass sie die einzige Bank Österreichs ist, die Social Media auch für MitarbeiterInnen geöffnet hat.

    Die OMV entwickelt ihre Social Fitness konsequent im Rahmen unterschiedlichster Pilotprojekte weiter. So werden etwa in einem für Österreich einzigartigen Social Media Pilotprogramm für Tankstellenpartner, Tankstellen an die neuen Medien herangeführt, um so auch regional den maximalen Effekt zu erzielen.

    Vor einer großen Aufgabe steht die Österreichische Post AG, für die Social Media eine neue Anlaufstelle für Servicefragen der Kunden bedeutet. Die große Chance liegt hier darin, neue Serviceerlebnisse zu schaffen und damit Nähe zu einer Marke aufzubauen, die oftmals von KonsumentInnen nur dann wahrgenommen wird, wenn mal etwas nicht klappt.

    Die voestalpine zeigt vor, wie man in Social Media eigene Reichweite auch in der Wirtschafts- und Finanzkommunikation  ausbauen kann. In einem Newsroom sind alle Aktivitäten gebündelt, um eine kontinuierliche Präsenz und definierte Kommunikationsprozesse sicherzustellen. Die Social Media Fitness wird in Guidelines und Trainings weltweit trainiert.

    Summa Summarum werden Social Media Aktivitäten oftmals noch von den Kommunikationsabteilungen gesteuert und zum großen Teil auch tagtäglich bewältigt. Damit werden Potenziale für Produktentwicklung, Service, aber auch Employer Branding ausgelassen.

    Links: Studien-Präsentation zum Download auf www.ambuzzador.com/downloads





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix




     

    Bildnachweis

    1.

    2.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Fresenius Medical Care, SAP, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Vonovia SE, Siemens Energy.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(5), RBI(1), voestalpine(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.64%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(5), OMV(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4)
      BSN MA-Event RBI
      Star der Stunde: Semperit 2.69%, Rutsch der Stunde: FACC -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), RBI(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Agrana

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Folge 7 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio mit dem Oberösterreicher Ritschy Dobetsberger, der bei wikifolio grösster Trader ist, wurde am 9.7., d...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha