Rückblick ZFA: 2012 – ein gutes Anlagejahr (Heike Arbter)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.12.2012, 1670 Zeichen



Während sich Investoren zu Jahresbeginn auf einen herausfordernden Markt einstellten, entpuppte sich das Anlagejahr rückblickend als durchwegs chancenreich. Alle maßgeblichen Börsen-Indizes wie S&P 500, DAX, Euro Stoxx 50 und ATX notieren auf Jahressicht deutlich im Plus, aber auch Anleihen und die meisten Rohstoffe haben eine gute Performance hingelegt. Für viele Anleger ist das mit einem Direktinvestment verbundene Marktrisiko jedoch zu hoch und daher zumindest eine Teilabsicherung des Portfolios wünschenswert. Gerade Zertifikate können hier ihre Stärken voll ausspielen und ermöglichen dem Anleger eine Feinjustierung von Chance und Risiko gemäß den persönlichen Präferenzen. Besonders Bonus-Zertifikate behaupten sich im aktuellen Marktumfeld sehr gut. Der Absicherungsmechanismus gegen fallende Kurse und die attraktive Gewinnchance bei seitwärtstendierenden bzw. steigenden Märkten hat auch dieses Jahr Anlegern nachweislich Rendite gebracht.

Vor diesem Hintergrund hat sich auch der österreichische Zertifikatemarkt erfreulich entwickelt, der bis Ende November mit einem Gesamtmarktvolumen bei Privatanlegern von rund 13,7 Milliarden Euro um 5,7 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt hat.

Wir als Zertifikate Forum Austria blicken daher mit Zuversicht ins nächste Jahr und werden unsere vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Transparenz und Information konsequent weiter fortsetzen. Ich möchte mich an dieser Stelle für das große Interesse und bei Ihnen als treue Leser dieses Newsletters bedanken.

Ich wünsche Ihnen schöne, erholsame Weihnachtstage und freue mich auf ein tolles Jahr 2013!

Heike Arbter

Vorsitzende des Vorstandes
Zertifikate Forum Austria





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Heike Arbter

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Rückblick ZFA: 2012 – ein gutes Anlagejahr (Heike Arbter)


    14.12.2012, 1670 Zeichen

    Während sich Investoren zu Jahresbeginn auf einen herausfordernden Markt einstellten, entpuppte sich das Anlagejahr rückblickend als durchwegs chancenreich. Alle maßgeblichen Börsen-Indizes wie S&P 500, DAX, Euro Stoxx 50 und ATX notieren auf Jahressicht deutlich im Plus, aber auch Anleihen und die meisten Rohstoffe haben eine gute Performance hingelegt. Für viele Anleger ist das mit einem Direktinvestment verbundene Marktrisiko jedoch zu hoch und daher zumindest eine Teilabsicherung des Portfolios wünschenswert. Gerade Zertifikate können hier ihre Stärken voll ausspielen und ermöglichen dem Anleger eine Feinjustierung von Chance und Risiko gemäß den persönlichen Präferenzen. Besonders Bonus-Zertifikate behaupten sich im aktuellen Marktumfeld sehr gut. Der Absicherungsmechanismus gegen fallende Kurse und die attraktive Gewinnchance bei seitwärtstendierenden bzw. steigenden Märkten hat auch dieses Jahr Anlegern nachweislich Rendite gebracht.

    Vor diesem Hintergrund hat sich auch der österreichische Zertifikatemarkt erfreulich entwickelt, der bis Ende November mit einem Gesamtmarktvolumen bei Privatanlegern von rund 13,7 Milliarden Euro um 5,7 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt hat.

    Wir als Zertifikate Forum Austria blicken daher mit Zuversicht ins nächste Jahr und werden unsere vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Transparenz und Information konsequent weiter fortsetzen. Ich möchte mich an dieser Stelle für das große Interesse und bei Ihnen als treue Leser dieses Newsletters bedanken.

    Ich wünsche Ihnen schöne, erholsame Weihnachtstage und freue mich auf ein tolles Jahr 2013!

    Heike Arbter

    Vorsitzende des Vorstandes
    Zertifikate Forum Austria





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Heike Arbter

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h