Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.10.2012, 2515 Zeichen

Herzlichen Glückwünsch! Sie haben eine Kreuzfahrt gewonnen!“  Haben Sie auch schon einmal einen solchen Brief im Briefkasten gefunden – und sich gefragt, ob sie überhaupt bei einem Gewinnspiel mitgemacht haben?
Doch spätestens dann, wenn Sie dazu aufgefordert werden, eine teure 0900-Telefonnummer anzurufen, um Details zum vermeintlichen Gewinn zu erfahren, sollten alle Alarmglocken läuten. Rückendeckung bekommen Verbraucher, die von solchen Gewinnspielen genervt sind, jetzt vom Europäischen Gerichtshof (EuGH). Er hat diese dubiosen Praktiken verboten (Az.: C_428/11, Urteil vom 18.10.2012).

Verbrauchern darf demnach nicht der „Eindruck vermittelt werden, er habe bereits einen Preis gewonnen, obwohl er einen Betrag zahlen und Kosten übernehmen muss, um Informationen über die Natur des Preises zu erhalten bzw. um Handlungen für seine Inanspruchnahme vorzunehmen“, schreibt der EuGH – und gab der britischen Wettbewerbsbehörde recht. Sie war gegen Unternehmen vorgegangen, die auf diese Weise Kundenadressen für Werbezwecke gewinnen wollten.  Solche Praktiken seien sogar verboten, selbst dann, wenn der Verbraucher keine oder nur geringe Kosten wie ein Briefporto zu tragen habe, konstatiert der EuGH.

Laut Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat der Fall auch Konsequenzen für die deutsche Rechtsprechung. Vermeintliche Gewinner können sich an die Verbraucherzentralen wenden, sie wollen gegen unzulässige Gewinnspielwerbung juristisch vorgehen.

Immer wieder fällt mir aber auch Werbung auf, die geschickt die Grenze des vermutlich auch weiterhin Zulässigen auslotet. Erst heute hatte eine Bekannte von mir wieder eine "Mitteilung in Sachen Gewinnchancen" des ADAC Verlags im Briefkasten. Darin wird sie informiert über "Ihre Qualifikation für eine Höchstgewinnchance auf 130 000 Euro", eine "Sonderchance auf den Spurtpreis in Höhe von 10 000 Euro" und natürlich über "Vorab-Vorteile ausschließlich für gute Kunden". Gleich auf dem Antwortkupon für den Spurtpreis kann man "attraktive Vorteils-Angebote" bestellen, dazu zählen Bücher oder CDs. Die Kupons darf man dann in ein "Persönliches Antwortkuvert" stecken mit Aufdruck "Eilig! Sofort Bearbeiten". Im Kleingedruckten findet sich natürlich der obligatorische Hinweis, dass die Teilnahme am Gewinnspiel unabhängig ist von einer Bestellung oder Anforderung. Trotzdem finde ich diese Art der Vermischung von Werbung und Gewinnspiel mindestens nervig.

Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1. Finanzjournalisten.blogspot.com: Hans G. Linder, Brigitte Watermann, Antonie Klotz, Gisela Baur. Dieser Artikel von: Brigitte Watermann.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #835: ATX unentschlossen, Semperit gesucht, OMV High Watermark und Bechtle als neuer PIR-Partner

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Europäischer Gerichtshof schiebt dubiosen Gewinnspielen einen Riegel vor (Brigitte Watermann)


    28.10.2012, 2515 Zeichen

    Herzlichen Glückwünsch! Sie haben eine Kreuzfahrt gewonnen!“  Haben Sie auch schon einmal einen solchen Brief im Briefkasten gefunden – und sich gefragt, ob sie überhaupt bei einem Gewinnspiel mitgemacht haben?
    Doch spätestens dann, wenn Sie dazu aufgefordert werden, eine teure 0900-Telefonnummer anzurufen, um Details zum vermeintlichen Gewinn zu erfahren, sollten alle Alarmglocken läuten. Rückendeckung bekommen Verbraucher, die von solchen Gewinnspielen genervt sind, jetzt vom Europäischen Gerichtshof (EuGH). Er hat diese dubiosen Praktiken verboten (Az.: C_428/11, Urteil vom 18.10.2012).

    Verbrauchern darf demnach nicht der „Eindruck vermittelt werden, er habe bereits einen Preis gewonnen, obwohl er einen Betrag zahlen und Kosten übernehmen muss, um Informationen über die Natur des Preises zu erhalten bzw. um Handlungen für seine Inanspruchnahme vorzunehmen“, schreibt der EuGH – und gab der britischen Wettbewerbsbehörde recht. Sie war gegen Unternehmen vorgegangen, die auf diese Weise Kundenadressen für Werbezwecke gewinnen wollten.  Solche Praktiken seien sogar verboten, selbst dann, wenn der Verbraucher keine oder nur geringe Kosten wie ein Briefporto zu tragen habe, konstatiert der EuGH.

    Laut Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat der Fall auch Konsequenzen für die deutsche Rechtsprechung. Vermeintliche Gewinner können sich an die Verbraucherzentralen wenden, sie wollen gegen unzulässige Gewinnspielwerbung juristisch vorgehen.

    Immer wieder fällt mir aber auch Werbung auf, die geschickt die Grenze des vermutlich auch weiterhin Zulässigen auslotet. Erst heute hatte eine Bekannte von mir wieder eine "Mitteilung in Sachen Gewinnchancen" des ADAC Verlags im Briefkasten. Darin wird sie informiert über "Ihre Qualifikation für eine Höchstgewinnchance auf 130 000 Euro", eine "Sonderchance auf den Spurtpreis in Höhe von 10 000 Euro" und natürlich über "Vorab-Vorteile ausschließlich für gute Kunden". Gleich auf dem Antwortkupon für den Spurtpreis kann man "attraktive Vorteils-Angebote" bestellen, dazu zählen Bücher oder CDs. Die Kupons darf man dann in ein "Persönliches Antwortkuvert" stecken mit Aufdruck "Eilig! Sofort Bearbeiten". Im Kleingedruckten findet sich natürlich der obligatorische Hinweis, dass die Teilnahme am Gewinnspiel unabhängig ist von einer Bestellung oder Anforderung. Trotzdem finde ich diese Art der Vermischung von Werbung und Gewinnspiel mindestens nervig.

    Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. Finanzjournalisten.blogspot.com: Hans G. Linder, Brigitte Watermann, Antonie Klotz, Gisela Baur. Dieser Artikel von: Brigitte Watermann.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #835: ATX unentschlossen, Semperit gesucht, OMV High Watermark und Bechtle als neuer PIR-Partner

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis