Werte mit Perspektive steigen länger als einen Tag (Wolfgang Matejka)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.08.2012, 3008 Zeichen

(Von: Wolfgang Matejka)  Mit Babyschritten hin zur historischen Normalität.

Die Skepsis sitzt enorm tief. Nahezu fest verankert in jedermanns (und jederfrau) Projektionen sitzen Angst, Misstrauen und Unglauben ob der Aussagen von Politik, des Informationsgehaltes der Konjunkturdaten samt Inflation und der Prognosefähigkeit von Unternehmen bezüglich ihres eigenen Geschäfts. Zu oft wurden wir in die Investmentsackgasse gelockt aus der ein Herauskommen nur mehr mit Verlustrealisation möglich schien. Zu oft haben wir vertraut, Visionen Platz greifen lassen und das Prinzip Hoffnung mit ökonomischen Wahrheiten zum Investmentcocktail vermischt, nur um in eine weitere Falle von Hedgefunds oder umsatzgierigen Brokern zu tappen. Die Volkswirte haben uns nicht geholfen. Deren Suppen wurden immer schaler. Die Broker lebten von ihren Umsätzen und wie man weiß, viel hin und her macht Taschen leer. Manche Märkte wie beispielsweise Österreich haben sogar in diesen Phasen allgemein sinkender Nachfrage noch zusätzlich die politische Mobbingschiene blankgewienert und „Zocker“ und „Kapitalisten“ als Quell billigen Politkleingelds bis zur Ermüdung propagiert. Die Börsenumsätze fielen noch weiter und die Hungerkur der Aktienmärkte erreichte ihren Höhepunkt.

Und genauso wie das Dinner-Cancelling so manchem Körper guttut, so wollen wir auch diese jetzige Situation positiv betrachten. Die Übertreibungen werden abgebaut. Die Korrelationen nähern sich wieder den alten historischen Gewohnheiten an. Öl steigt und auch der Gaspreis steigt plötzlich, nach Jahren des trotzigen Gegenlaufs, wieder mit. Zwar wie ein junger Hund im Zick Zack drum herum aber wieder im groben Gleichlauf. Aktien steigen während Anleihen fallen. Die Werte mit Perspektive steigen auch länger als einen Tag, wogegen jene mit sinkender Perspektive zwar fallen, aber nicht mehr so tief wie zuletzt, weil erstens sind wir wirklich bereits auf sehr tiefen Niveaus angelangt und zweitens kann man ja eventuell auch mal mit einer Erholung der Wirtschaft und damit einer Erholung dieser Geschäftsmodelle rechnen. Zur Abwechslung.

Und dann kommen noch diese Rückdeckungen der Leerverkäufe. Seit Wochen. Mit hängenden Zungen hecheln die Hedgefunds ihrer Underperformance gegenüber den großen Aktienindizes nach und versuchen im Glattstellen der Negativwetten, die nicht mehr funktionieren, noch ihren Rückstand in Grenzen zu halten. Der Vorteil von Goldman Sachs ist, dass man weiß wie dessen Leute ticken. Und ein Mario Draghi bekam dadurch, als ehemaliger „GoldMan“ jene Glaubwürdigkeit die der gesamten europäischen Politkaste scheinbar fehlt. Wenn der sagt er macht was, dann glaubt man ihm das. Und wenn es der Start der Druckmaschine ist. Goldman tut was der Markt will (und Goldman gut tut es als Erster zu tun). Ob das im Sinne der USA war ist lächelnd zu bezweifeln, aber was das stört das uns Europäer.

Selbst die Schwankungen an den Aktienmärkten sind im Sommer geringer geworden. Und Grün dominiert. Schön wieder einmal „normal“ zu sein.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Werte mit Perspektive steigen länger als einen Tag (Wolfgang Matejka)


    22.08.2012, 3008 Zeichen

    (Von: Wolfgang Matejka)  Mit Babyschritten hin zur historischen Normalität.

    Die Skepsis sitzt enorm tief. Nahezu fest verankert in jedermanns (und jederfrau) Projektionen sitzen Angst, Misstrauen und Unglauben ob der Aussagen von Politik, des Informationsgehaltes der Konjunkturdaten samt Inflation und der Prognosefähigkeit von Unternehmen bezüglich ihres eigenen Geschäfts. Zu oft wurden wir in die Investmentsackgasse gelockt aus der ein Herauskommen nur mehr mit Verlustrealisation möglich schien. Zu oft haben wir vertraut, Visionen Platz greifen lassen und das Prinzip Hoffnung mit ökonomischen Wahrheiten zum Investmentcocktail vermischt, nur um in eine weitere Falle von Hedgefunds oder umsatzgierigen Brokern zu tappen. Die Volkswirte haben uns nicht geholfen. Deren Suppen wurden immer schaler. Die Broker lebten von ihren Umsätzen und wie man weiß, viel hin und her macht Taschen leer. Manche Märkte wie beispielsweise Österreich haben sogar in diesen Phasen allgemein sinkender Nachfrage noch zusätzlich die politische Mobbingschiene blankgewienert und „Zocker“ und „Kapitalisten“ als Quell billigen Politkleingelds bis zur Ermüdung propagiert. Die Börsenumsätze fielen noch weiter und die Hungerkur der Aktienmärkte erreichte ihren Höhepunkt.

    Und genauso wie das Dinner-Cancelling so manchem Körper guttut, so wollen wir auch diese jetzige Situation positiv betrachten. Die Übertreibungen werden abgebaut. Die Korrelationen nähern sich wieder den alten historischen Gewohnheiten an. Öl steigt und auch der Gaspreis steigt plötzlich, nach Jahren des trotzigen Gegenlaufs, wieder mit. Zwar wie ein junger Hund im Zick Zack drum herum aber wieder im groben Gleichlauf. Aktien steigen während Anleihen fallen. Die Werte mit Perspektive steigen auch länger als einen Tag, wogegen jene mit sinkender Perspektive zwar fallen, aber nicht mehr so tief wie zuletzt, weil erstens sind wir wirklich bereits auf sehr tiefen Niveaus angelangt und zweitens kann man ja eventuell auch mal mit einer Erholung der Wirtschaft und damit einer Erholung dieser Geschäftsmodelle rechnen. Zur Abwechslung.

    Und dann kommen noch diese Rückdeckungen der Leerverkäufe. Seit Wochen. Mit hängenden Zungen hecheln die Hedgefunds ihrer Underperformance gegenüber den großen Aktienindizes nach und versuchen im Glattstellen der Negativwetten, die nicht mehr funktionieren, noch ihren Rückstand in Grenzen zu halten. Der Vorteil von Goldman Sachs ist, dass man weiß wie dessen Leute ticken. Und ein Mario Draghi bekam dadurch, als ehemaliger „GoldMan“ jene Glaubwürdigkeit die der gesamten europäischen Politkaste scheinbar fehlt. Wenn der sagt er macht was, dann glaubt man ihm das. Und wenn es der Start der Druckmaschine ist. Goldman tut was der Markt will (und Goldman gut tut es als Erster zu tun). Ob das im Sinne der USA war ist lächelnd zu bezweifeln, aber was das stört das uns Europäer.

    Selbst die Schwankungen an den Aktienmärkten sind im Sommer geringer geworden. Und Grün dominiert. Schön wieder einmal „normal“ zu sein.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h