Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.06.2012, 2419 Zeichen

3. … dass CA Immo (7,35 Prozent) und die Telekom (6,97 Prozent) letztendlich die besten ATX-Aktien der Woche waren und beide auch fast den gleichen Wochenschlusskurs produzierten (7,85 CA Immo bzw. 7,83 Telekom). Der ATX selbst beendete die Woche zwei Prozent fester

2. ... dass der Europäische Gerichtshof Klagen von Stahlproduzenten zum Thema Emissionszertifikate für Kohlendioxid als unzulässig abgewiesen hat. ThyssenKrupp und voestalpine sowie der europäische Branchenverband Eurofer hatten gegen den Zuteilmechanismus geklagt, berichtet Bloomberg. Die von der EU-Kommission festgesetzten Benchmarkwerte für den CO2-Ausstoss in der Zertifikatehandelsperiode 2013 bis 2020 seien "unrealistisch", hatte es in der Beschwerde im Juli 2011 geheissen.

voestalpine-Kommunikationschef Gerhard Kürner sagte mir im Q1:  "Bei voestalpine steht ganz intensiv auch das Thema CO2 an. Ich glaube, es ist vielen gar nicht klar, was da an Legislative im Hintergrund und an Vorbereitung alles auf uns zurollt. Da geht es nicht nur um Umwelt, sondern auch um Energie und andere Themen. Wenn das so kommt, wird das zu einer massiven Einschränkung in Europa kommen. Die Amag könnte eine wichtige Elektrolyse heute in Europa gar nicht bauen. Bei der voestalpine ist die Pelletierung am Erzberg – 200 Arbeitsplätze, 180 Mio. Euro Investment – genau an diesem Problem gescheitert. Wenn ich hingegen aus Südafrika importiere, fahre ich die Ware über die Donau ohne irgendwelche Hemmschwellen rauf. Das ist die Skurrilität. Sehen Sie aus dem Fenster, Sie sehen nach grossen Investititionen das energieeffizienteste und umweltfreundlichste Stahlwerk in Europa und trotzdem ist es das Höchstbelastete in puncto CO2. Wir selbst waren für eine Benchmark. Der Beste, der Frontrunner, bezahlt nichts, und jeder, der den technischen Fortschritt nicht schafft, muss einzahlen. So hätte man Dynamik drinnen. Derzeit gibt es keinen Lenkungseffekt und man weiss auch nicht, was mit dem Geld aus der Steuer passiert. Wir fragen nach, aber keiner sagt was. Da bleiben wir dran."

Mein Fazit: "Schön", dass sich Kanzler Faymann nach noch mehr Zentralismus aus Brüssel sehnt

1. ... dass wir allein am 31.5. wegen der MSCI-Geschichten mehr als 600 Mio. Euro ATXPrime-Umsatz hatten und es von 1.6. bis 8.6. (da waren fünf Handelstage) kumuliert etwas über 700 Mio. waren

E-mails an: me@christian-drastil.com

Noch ein paar “3 Dinge” … bzw. “Drastil fragt: ….



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #860: VIG stark und zuversichtlich, UBM kauft eigene Aktien, Update Porr/Strabag und hässliche Erinnerungen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    ATX & Co.: 3 Dinge, die am 8.6. bemerkenswert waren


    09.06.2012, 2419 Zeichen

    3. … dass CA Immo (7,35 Prozent) und die Telekom (6,97 Prozent) letztendlich die besten ATX-Aktien der Woche waren und beide auch fast den gleichen Wochenschlusskurs produzierten (7,85 CA Immo bzw. 7,83 Telekom). Der ATX selbst beendete die Woche zwei Prozent fester

    2. ... dass der Europäische Gerichtshof Klagen von Stahlproduzenten zum Thema Emissionszertifikate für Kohlendioxid als unzulässig abgewiesen hat. ThyssenKrupp und voestalpine sowie der europäische Branchenverband Eurofer hatten gegen den Zuteilmechanismus geklagt, berichtet Bloomberg. Die von der EU-Kommission festgesetzten Benchmarkwerte für den CO2-Ausstoss in der Zertifikatehandelsperiode 2013 bis 2020 seien "unrealistisch", hatte es in der Beschwerde im Juli 2011 geheissen.

    voestalpine-Kommunikationschef Gerhard Kürner sagte mir im Q1:  "Bei voestalpine steht ganz intensiv auch das Thema CO2 an. Ich glaube, es ist vielen gar nicht klar, was da an Legislative im Hintergrund und an Vorbereitung alles auf uns zurollt. Da geht es nicht nur um Umwelt, sondern auch um Energie und andere Themen. Wenn das so kommt, wird das zu einer massiven Einschränkung in Europa kommen. Die Amag könnte eine wichtige Elektrolyse heute in Europa gar nicht bauen. Bei der voestalpine ist die Pelletierung am Erzberg – 200 Arbeitsplätze, 180 Mio. Euro Investment – genau an diesem Problem gescheitert. Wenn ich hingegen aus Südafrika importiere, fahre ich die Ware über die Donau ohne irgendwelche Hemmschwellen rauf. Das ist die Skurrilität. Sehen Sie aus dem Fenster, Sie sehen nach grossen Investititionen das energieeffizienteste und umweltfreundlichste Stahlwerk in Europa und trotzdem ist es das Höchstbelastete in puncto CO2. Wir selbst waren für eine Benchmark. Der Beste, der Frontrunner, bezahlt nichts, und jeder, der den technischen Fortschritt nicht schafft, muss einzahlen. So hätte man Dynamik drinnen. Derzeit gibt es keinen Lenkungseffekt und man weiss auch nicht, was mit dem Geld aus der Steuer passiert. Wir fragen nach, aber keiner sagt was. Da bleiben wir dran."

    Mein Fazit: "Schön", dass sich Kanzler Faymann nach noch mehr Zentralismus aus Brüssel sehnt

    1. ... dass wir allein am 31.5. wegen der MSCI-Geschichten mehr als 600 Mio. Euro ATXPrime-Umsatz hatten und es von 1.6. bis 8.6. (da waren fünf Handelstage) kumuliert etwas über 700 Mio. waren

    E-mails an: me@christian-drastil.com

    Noch ein paar “3 Dinge” … bzw. “Drastil fragt: ….



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #860: VIG stark und zuversichtlich, UBM kauft eigene Aktien, Update Porr/Strabag und hässliche Erinnerungen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h