Christoph und Thomas mit einem "Why?" bei RBI, CA Immo und Immofinanz

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.06.2012, 2425 Zeichen

Christoph Schultes und Thomas Unger, Erste Group mit ihrer aktuellen Youtube-Videobotschaft:

"In der in Wien verkürzten Handelswoche musste der ATX leider einen Rückgang um 1,9% hinnehmen, was aber nur zum Teil an den letzten vorgelegten Quartalsberichten gelegen ist. 

Wochengewinner im ATX waren EVN (+7,6%) nach der Bekanntgabe eines Aktienrückkaufs und Andritz (+7,4%) nach der Bekanntgabe einer großen Übernahme in Deutschland und zusätzlich der Aufnahme in einem MSCI-Index, was am Donnerstag zu einem Riesenumsatz in der Schlussauktion geführt hat. Andritz dürfte speziell nach der indexbedingten Nachfrage nun kurzfristig etwas Korrekturbedarf haben. Raiffeisen Bank Int. (-6,3%) und die Immowerte CA IMMO (-5,5%) und Immofinanz (-5,3%) standen auf der Verliererliste, wobei uns bei all diesen Werten keine schlüssigen fundamentalen Gründe für diesen Rückgang einfallen. Der Auslöser muss wohl eher in den Unsicherheiten rund um Griechenland und Spanien liegen. Alle drei Werte sind und bleiben Kaufempfehlungen für uns. 

voestalpine hat Q4-Zahlen vorgelegt, die etwas über unseren Erwartungen ausgefallen sind. Allerdings dürften die vorsichtigen Aussagen von CEO Eder zur Konjunkturentwicklung in Europa Anleger vor Neuinvestments abgeschreckt haben. Auch wir sehen kurzfristig keine Trendwende am Stahlmarkt, wo wir mit sinkenden Preisen konfrontiert sind. Allerdings ist dies unserer Meinung nach beim Kursniveau unter Buchwert schon ausreichend im Kurs berücksichtigt. Wir sehen den Wert antizyklisch auf Kaufniveau. Bei STRABAG und conwert sehen wir nach den Q1-Zahlen relativ weniger Potenzial für den Aktienkurs. 

Bei Vienna Insurance Group haben wir in einer neuen Analyse die Kaufempfehlung bestätigt, das Kursziel allerdings aufgrund von etwas niedrigeren Schätzungen von EUR 40 auf EUR 38 reduziert. Die Aktie hat diese Woche mit 2,2% Minus annähernd gleich wie der ATX beendet.

Ausblick: Es wird sich wohl kurzfristig nicht viel ändern. Das Makrobild mit Fokus auf Spanien wird auch nächste Woche Thema bleiben und bis zur Griechenland-Wahl sind es ebenso noch 2 Wochen. Der ATX liegt auch weiterhin unter der 200-Tageslinie, die aber zumindest erste Abflachungstendenzen zeigt. Der Index wird wohl die nächsten Wochen noch in der Range von 1.800 -- 2.000 Punkten verbleiben. Impulse könnte es bei den Aktien von AMAG und Immofinanz geben, die beide nächste Woche ihre jährlichen „Kapitalmarkttage" abhalten."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

    Featured Partner Video

    Zauberwort Augusta National

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Christoph und Thomas mit einem "Why?" bei RBI, CA Immo und Immofinanz


    01.06.2012, 2425 Zeichen

    Christoph Schultes und Thomas Unger, Erste Group mit ihrer aktuellen Youtube-Videobotschaft:

    "In der in Wien verkürzten Handelswoche musste der ATX leider einen Rückgang um 1,9% hinnehmen, was aber nur zum Teil an den letzten vorgelegten Quartalsberichten gelegen ist. 

    Wochengewinner im ATX waren EVN (+7,6%) nach der Bekanntgabe eines Aktienrückkaufs und Andritz (+7,4%) nach der Bekanntgabe einer großen Übernahme in Deutschland und zusätzlich der Aufnahme in einem MSCI-Index, was am Donnerstag zu einem Riesenumsatz in der Schlussauktion geführt hat. Andritz dürfte speziell nach der indexbedingten Nachfrage nun kurzfristig etwas Korrekturbedarf haben. Raiffeisen Bank Int. (-6,3%) und die Immowerte CA IMMO (-5,5%) und Immofinanz (-5,3%) standen auf der Verliererliste, wobei uns bei all diesen Werten keine schlüssigen fundamentalen Gründe für diesen Rückgang einfallen. Der Auslöser muss wohl eher in den Unsicherheiten rund um Griechenland und Spanien liegen. Alle drei Werte sind und bleiben Kaufempfehlungen für uns. 

    voestalpine hat Q4-Zahlen vorgelegt, die etwas über unseren Erwartungen ausgefallen sind. Allerdings dürften die vorsichtigen Aussagen von CEO Eder zur Konjunkturentwicklung in Europa Anleger vor Neuinvestments abgeschreckt haben. Auch wir sehen kurzfristig keine Trendwende am Stahlmarkt, wo wir mit sinkenden Preisen konfrontiert sind. Allerdings ist dies unserer Meinung nach beim Kursniveau unter Buchwert schon ausreichend im Kurs berücksichtigt. Wir sehen den Wert antizyklisch auf Kaufniveau. Bei STRABAG und conwert sehen wir nach den Q1-Zahlen relativ weniger Potenzial für den Aktienkurs. 

    Bei Vienna Insurance Group haben wir in einer neuen Analyse die Kaufempfehlung bestätigt, das Kursziel allerdings aufgrund von etwas niedrigeren Schätzungen von EUR 40 auf EUR 38 reduziert. Die Aktie hat diese Woche mit 2,2% Minus annähernd gleich wie der ATX beendet.

    Ausblick: Es wird sich wohl kurzfristig nicht viel ändern. Das Makrobild mit Fokus auf Spanien wird auch nächste Woche Thema bleiben und bis zur Griechenland-Wahl sind es ebenso noch 2 Wochen. Der ATX liegt auch weiterhin unter der 200-Tageslinie, die aber zumindest erste Abflachungstendenzen zeigt. Der Index wird wohl die nächsten Wochen noch in der Range von 1.800 -- 2.000 Punkten verbleiben. Impulse könnte es bei den Aktien von AMAG und Immofinanz geben, die beide nächste Woche ihre jährlichen „Kapitalmarkttage" abhalten."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

      Featured Partner Video

      Zauberwort Augusta National

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10....

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h