Buddy-Blog: Wie sich der Markt für Trader derzeit darstellt (Valentin Rossiwall)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.06.2012, 2726 Zeichen



(Autor: Valentin Rossiwall)
"Wir hoffen auf eine Richtungsentscheidung an den Finanzmärkten und eine Auflösung der Tradingrange in nächster Zeit, denn dann erwarten wir Momentum und nachhaltigere Trends. Die Bären haben seit der Bodenbildungsphase im Volatilitätsindex $VXX und dem „Sell in May and go away“ Effekt im April /Mai zugeschlagen. Marktführer zeigen wenig Stärke und Volumen auf Aufwärtsbewegungen, defensive Sektoren outperformen den Markt. Bärenmärkte sind anders zu handeln als Bullenmärkte und charakterisieren sich wie folgt:Der Markt ist Nachrichtengetrieben und zeigt volatile, erratische Bewegungen .

  • Lässt das Volumen unter Tags nach sollte man sehr schnell vorsichtig sein neue Tiefs zu shorten und neue Hochs zu kaufen. Wir behalten Reversals im Hinterkopf und agieren möglichst flexibel.

  • Trends haben wenig Nachhaltigkeit und Swingtrading ist dadurch nur schwer möglich.

  • Wir versuchen uns in die Lage der Marktteilnehmer zu versetzen und versuchen in Long-Positionen zu kommen wo andere Trader möglicherweise in Shorts sitzen und gefangen werden (Shortsqueezes)

  • Selektives Trading auf kurzfristiger Zeitebene macht Sinn, da der ganze Markt sich wie ein großer ETF bewegt

  • Die Probleme an den Finanzmärkten kommen aus Europa, also haben wir unseren Fokus u.a. auf den Emerging Markets ETFs und dem EUR/USD – Titel die potentiell noch schwächer als Europa sind und relative Schwäche zeigen



 .

Gute Trader zeichnen sich dadurch aus, dass Sie gute Phasen „pushen“ und mehr Risiko nehmen und schlechte Marktphasen schnell erkennen und Ihr Risiko reduzieren bis wieder starkes Volumen in den Markt kommt, um Verluste klein zu halten und Gewinner zu maximieren. Momentan ist nicht die Zeit hohe Risiken zu nehmen, denn das Volumen ist sehr dünn.

 .

Der Volatilitätsindex VXX mit dem 50 er EMA – der Richtungsanzeiger für die Märkte.



Trotzdem gibt es ab und zu gute Trades auf der Longseite, wie zum Beispiel die AAPL heute am 1 Minutenchart. Wir haben heute im Tradingroom bei 573 das Break Out gekauft nachdem die AAPL sich den ganzen Tag zum Gesamtmarkt relativ stark gehalten hat. Der Exit erfolgte bei 578 für 5$ pro Aktie:
Die fundamentale Geschichte – die Probleme in der Eurokrise drücken die Märkte. Der EUR/USD ist intraday trotzdem relativ schwer kurzfristig zu handeln, denn die Liquidation und der Abzug des Kapitals aus dem Euro ist langsam, dafür aber konstant und kontrolliert. 1,30 war das Keylevel seit dem der Euro die Talfahrt fortsetzt. Der EUR/USD könnte auch jederzeit Opfer eines heftigen Short Squeeze werden.
Wir wünschen gute Trades

Euer Team von NextLevelTrader

Ps.: Unser neues Imagevideo mit allen wichtigen Informationen zu NextLevelTrader finden Sie hier: https://vimeo.com/42991381"




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
    Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(1)

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

    Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Buddy-Blog: Wie sich der Markt für Trader derzeit darstellt (Valentin Rossiwall)


    01.06.2012, 2726 Zeichen

    (Autor: Valentin Rossiwall)
    "Wir hoffen auf eine Richtungsentscheidung an den Finanzmärkten und eine Auflösung der Tradingrange in nächster Zeit, denn dann erwarten wir Momentum und nachhaltigere Trends. Die Bären haben seit der Bodenbildungsphase im Volatilitätsindex $VXX und dem „Sell in May and go away“ Effekt im April /Mai zugeschlagen. Marktführer zeigen wenig Stärke und Volumen auf Aufwärtsbewegungen, defensive Sektoren outperformen den Markt. Bärenmärkte sind anders zu handeln als Bullenmärkte und charakterisieren sich wie folgt:Der Markt ist Nachrichtengetrieben und zeigt volatile, erratische Bewegungen .

    • Lässt das Volumen unter Tags nach sollte man sehr schnell vorsichtig sein neue Tiefs zu shorten und neue Hochs zu kaufen. Wir behalten Reversals im Hinterkopf und agieren möglichst flexibel.

    • Trends haben wenig Nachhaltigkeit und Swingtrading ist dadurch nur schwer möglich.

    • Wir versuchen uns in die Lage der Marktteilnehmer zu versetzen und versuchen in Long-Positionen zu kommen wo andere Trader möglicherweise in Shorts sitzen und gefangen werden (Shortsqueezes)

    • Selektives Trading auf kurzfristiger Zeitebene macht Sinn, da der ganze Markt sich wie ein großer ETF bewegt

    • Die Probleme an den Finanzmärkten kommen aus Europa, also haben wir unseren Fokus u.a. auf den Emerging Markets ETFs und dem EUR/USD – Titel die potentiell noch schwächer als Europa sind und relative Schwäche zeigen



     .

    Gute Trader zeichnen sich dadurch aus, dass Sie gute Phasen „pushen“ und mehr Risiko nehmen und schlechte Marktphasen schnell erkennen und Ihr Risiko reduzieren bis wieder starkes Volumen in den Markt kommt, um Verluste klein zu halten und Gewinner zu maximieren. Momentan ist nicht die Zeit hohe Risiken zu nehmen, denn das Volumen ist sehr dünn.

     .

    Der Volatilitätsindex VXX mit dem 50 er EMA – der Richtungsanzeiger für die Märkte.



    Trotzdem gibt es ab und zu gute Trades auf der Longseite, wie zum Beispiel die AAPL heute am 1 Minutenchart. Wir haben heute im Tradingroom bei 573 das Break Out gekauft nachdem die AAPL sich den ganzen Tag zum Gesamtmarkt relativ stark gehalten hat. Der Exit erfolgte bei 578 für 5$ pro Aktie:
    Die fundamentale Geschichte – die Probleme in der Eurokrise drücken die Märkte. Der EUR/USD ist intraday trotzdem relativ schwer kurzfristig zu handeln, denn die Liquidation und der Abzug des Kapitals aus dem Euro ist langsam, dafür aber konstant und kontrolliert. 1,30 war das Keylevel seit dem der Euro die Talfahrt fortsetzt. Der EUR/USD könnte auch jederzeit Opfer eines heftigen Short Squeeze werden.
    Wir wünschen gute Trades

    Euer Team von NextLevelTrader

    Ps.: Unser neues Imagevideo mit allen wichtigen Informationen zu NextLevelTrader finden Sie hier: https://vimeo.com/42991381"




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Fabasoft(2), Kontron(2)
      Star der Stunde: Porr 0.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(1)

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

      Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h